Einfamilienhaus Grundstück gekauft Meinung zu Architekten Zeichnung

4,40 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 19.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Einfamilienhaus Grundstück gekauft Meinung zu Architekten Zeichnung
>> Zum 1. Beitrag <<

M

maleba89

Ach, Holzfassade, womöglich auch noch hell wie beim Vorbild, na der Stil ist ja noch´mal ganz anders als die Zeichnungen vermuten ließen.

Im Profil stehst Dein Alter mit "30" angegeben - das macht ein Altersvorrüstungsbauen nicht sinnvoll. Deine Generation wird regelmäßig eher ruhestandsnah erneut bauen als sich dann eine alte Hütte anzupassen.
Zur geländeignoranten Planung hast Du nichts gesagt.
Die Architektin war vor Ort und hat sich das Grundstück angesehen. Wir haben ihr unseren eigenen gemachten Grundriss gezeigt. Den hat sie in großen Teilen übernommen.

Zum Alter man muss ja nicht alt werden. Kann ja auch ein Unfall etc sein und man kann nicht mehr Treppen steigen
 
Zuletzt bearbeitet:
H

haydee

Die Architektin war vor Ort und hat sich das Grundstück angesehen. Wir haben ihr unseren eigenen gemachten Grundriss gezeigt. Den hat sie in großen Teilen übernommen
Nicht immer gut.

wie genau wollt ihr das von dir gezeigte Haus?

kannst du bitte den Fragebogen ausfüllen
 
Pinky0301

Pinky0301

Kann ja auch ein Unfall etc sein und man kann nicht mehr Treppen steigen
Und dann kann die Frau nicht mehr arbeiten, weil das Büro Schlafzimmer sein muss? Es gibt so viele Sachen, die möglicherweise passieren können. Ich bin kein Fan, ein Haus nach diesem Motto zu bauen, da es a: niemals alle Möglichkeiten abdecken kann und b: man sich dadurch fürs Jetzt viel zu sehr einengt.
 
W

Würfel*

Ich finde das Haus sehr schön, der Stil gefällt mir. Auch den Grundriss finde ich gelungen. Von meiner Seite nur noch ein paar Tipps.

Den Erker würde ich auch begradigen und zwar so, dass oben im Schlafzimmer genügend Platz für das Bett entsteht (Bett Richtung Fenster schieben) und zumindest noch ein Schrank an die planuntere Wand geht. Die Ausbuchtung zum Büro würde ich bis zum Dachrand nach planoben ziehen und einen Einbauschrank auf die volle Länge einbauen. Sprich Schlafzimmer größer, Büro kleiner. Badtür vom Elternbad würde ich weiter nach oben schieben, weil es vor der Dusche immer etwas nass wird. Außerdem eine richtige Tür einplanen statt Schiebetür. Wegen Schall. Genug Platz ist ja.

Im EG würde ich den Hauswirtschaftsraum bündig mit dem Haus machen und lieber die Garage zwei Meter vorziehen und daran die Veranda andocken. Sattel und Pferdezeugs werdet ihr doch nicht neben der frisch gewaschenen Wäsche lagern? Zufällig weiß ich wie das stinkt. Dafür würde ich den Garagenanbau nutzen. Garage ist übrigens zu lang, falls sie auf die Grenze soll wie in Deiner Idee 4. Würde das Haus auch Richtung Süden aufdrehen.

Wenn du wirklich für das Alter oder die (vorübergehende) Gehbehinderung vorplanen willst, gib dem EG-Bad gleich eine vernünftige Größe und zwack das auch dem Hauswirtschaftsraum ab. Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass ihr euch da dauerhaft wohlfühlt, während das obere Stockwerk nach Auszug der Kinder leer steht. Da würde ich lieber einen Treppenlift einbauen.

Für die Garderobe würde ich wohl den Platz unter der Treppe nutzen. Mit Einbauschränken. Dann könntest Du diese etwas sinnbefreite Minigarderobe eliminieren und den Platz wieder dem Hauswirtschaftsraum geben.
 
Zuletzt aktualisiert 19.02.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2439 Themen mit insgesamt 84732 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einfamilienhaus Grundstück gekauft Meinung zu Architekten Zeichnung
Nr.ErgebnisBeiträge
1 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
2Ideenfindung für Grundriss 120m2 Einfamilienhaus 12
3Einfamilienhaus ohne Keller - Diskussion Grundriss 19
4Grundriss erster Entwurf - Meinungen erwünscht 21
5Unser Grundriss-Entwurf, eure Meinungen 20
6Meinungen zu Grundriss "Haus am Hang" erbeten 31
7Grundriss Doppelhaushälfte - Feedback erwünscht :-) 12
8Vorplanung mit dem Architekten - eigener Grundriss sinnvoll? 18
9Grundriss zu Einfamilienhaus erwünscht (versetztes Pultdach) 14
10Wieder mal ein Grundriss zur Kritik. 34
11Grundriss unseres Bungalows 82
12Unser Grundriss steht zur Diskussion 39
13Grundriss Bungalow 140 qm 26
14Einfamilienhaus Neubau 160qm Grundriss - Bitte um Feedback 22
15Gnadenlose Kritik gesucht! Grundriss 160 qm 29
16Einfamilienhaus mit 135 qm Wohnfläche plus KG mit integrierter Garage/Büro 19
17Dachgeschoss Grundriss im Bestand 61
18Grundriss Bungalow, sucht wertvolle Tipps / Bemerkungen 24
19Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss 13
20Einfamilienhaus auf ca. 160qm Grundriss 23

Oben