Einfamilienhaus mit begehbarem Gründach-Carport an Hanglage

4,00 Stern(e) 10 Votes
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Einfamilienhaus mit begehbarem Gründach-Carport an Hanglage
>> Zum 1. Beitrag <<

P

Pinkiponk

Das EG ist quasi das Kellergeschoss und steckt hinten in der Erde. Deshalb sind da keine Fenster. Das Gärtchen wird quasi auf dem Niveau des begehbaren und begrünten Carportdaches liegen.
Danke, dass Du Dir die Mühe einer Antwort gemacht hast, obwohl ich jetzt gemerkt habe, dass ich mir das hätte denken können, es wurde ja in Deinem ersten Beitrag erwähnt.
Klingt alles richtig gut, das Gärtchen auf dem Carportdach wird sicher sehr schön. Hätten wir auch gerne, geht aber wegen Mindestabstand zum Nachbarn nicht.
 
A

Anolca*

Bei 6 hatte der Bagger gestreikt. Ist schon hart und Steinig. Von unserem Terrassenaushub hat ein Bekannter eine Mauer gesetzt

Finde Bodentief, großzügig und kuschelig nicht unbedingt widersprüchlich. Kommt darauf an wo Bodentief? Im WC oder Ankleide nicht. Interieur macht viel mehr aus wie gemütlich ein Raum wirkt.

So klein sind eure Räume auch nicht. Euer Elternbereich sind fast 20 qm.
Ich hätte nur manches anders angeordnet
Wie gesagt... ich hoffe es wird nicht so viel Material sein, was schwer zu lösen ist. Die Erdarbeiten werden so schon exorbitant teuer.

Der Grundriss ist sicher etwas ungewöhnlich aber für uns perfekt. Das stimmt natürlich.... klein ist relativ. Aber gegenüber 50qm Wohnzimmer, was derzeit keine Seltenheit ist, planen wir doch eher klein.

Ich denk was jemand als gemütlich/ kuschelig empfindet ist halt sehr individuell. Da spielt auch die Akustik eine große Rolle. Bodentiefe Fenster mögen wir einfach nicht. Selbst die Glasfront in der Küche haben wir jetzt noch rechts und links von der Flügeltür mit Brüstungen versehen.
 
A

Anolca*

Danke, dass Du Dir die Mühe einer Antwort gemacht hast, obwohl ich jetzt gemerkt habe, dass ich mir das hätte denken können, es wurde ja in Deinem ersten Beitrag erwähnt.
Klingt alles richtig gut, das Gärtchen auf dem Carportdach wird sicher sehr schön. Hätten wir auch gerne, geht aber wegen Mindestabstand zum Nachbarn nicht.
War bei uns auch echt knapp.... aber die 3 Meter Abstand haben wir gerade so hinbekommen.
Ich denke jeder muss beim Bau in irgendeiner Form Kompromisse eingehen.
Wie weit seid Ihr denn mit Eurem Bau?
 
P

Pinkiponk

Wir werden dieses Jahr noch einen Hauskaufvertrag bei einem Fertighaushersteller unterschreiben und hoffen, dass wir unser jetzt bewohntes Haus im ersten Quartal des neuen Jahres verkauft bekommen. Dann werden wir sofort loslegen. Angeregt durch Dich, werde ich dann auch so einen Thread eröffnen. Jetzt will ich mich erst einmal noch ein wenig zurückhalten, weil ja noch nichts wirklich "spruchreif" ist und ich die Aufmerksamkeit und die Kapazitäten des Forums nicht unnötig in Anspruch nehmen möchte.
 
H

haydee

Bei den 50 qm ist Wohnen/Essen/Kochen in der Regel zusammen. Klein ist euer Haus nicht. Ihr habt mehr Räume. Wohnküche und Esszimmer statt großen Allraum.
Kleines Schlafzimmer mit Ankleide statt einen großen Raum. Warum nicht? Hatten auch ein kleines Schlafzimmer geplant mit angrenzender Ankleide. Während dem Bau die Wand rausgeworfen. War zu eng.

Drück euch mit dem Boden die Daumen. Die Erdarbeiten gehen extra oder? Ist die Rückwand und Statikanforderungen im Preis schon mit dabei? Der Statiker hatte bei uns eine wahnsinnige Bewährung berechnet und die Geschossdecke noch mal dicker ausgelegt
 
A

Anolca*

Wir werden dieses Jahr noch einen Hauskaufvertrag bei einem Fertighaushersteller unterschreiben und hoffen, dass wir unser jetzt bewohntes Haus im ersten Quartal des neuen Jahres verkauft bekommen. Dann werden wir sofort loslegen. Angeregt durch Dich, werde ich dann auch so einen Thread eröffnen. Jetzt will ich mich erst einmal noch ein wenig zurückhalten, weil ja noch nichts wirklich "spruchreif" ist und ich die Aufmerksamkeit und die Kapazitäten des Forums nicht unnötig in Anspruch nehmen möchte.
Ah, also habt Ihr aber schon ein Grundstück? Wo baut Ihr denn?
Wo wohnt Ihr denn dann zwischen Hausverkauf und Fertigstellung des Neubaus?
 
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 4994 Themen mit insgesamt 99287 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einfamilienhaus mit begehbarem Gründach-Carport an Hanglage
Nr.ErgebnisBeiträge
1Pfiffige Schlafzimmer Idee mit Ankleide gesucht 19
2Waschmaschine und Trockner in Ankleide? 16
3Verbindung Schlafzimmer / Ankleidezimmer / Bad 16
4Erdarbeiten gehen Los, brauche aber einen Tipp 12
5Erdarbeiten: Richtige Wahl des Anbieters treffen 14
6Erdarbeiten in der Bauleistungsbeschreibung 17
7Erdarbeiten Kosten in Bayern ..... 15
8Erdarbeiten Kosten, Hanghaus 14
9Erdarbeiten...Streit mit dem BU 20
10Baunebenkosten Erdarbeiten laut Bodengutachten 16
11Erdarbeiten mit Eigenkapital durchführen ? 10
12Bauen mit Heinz von Heiden, Erdarbeiten bei Minusgraden, Preisgarantie 38
13Schlafzimmer auf der Südseite zu warm? 18
14Gestaltung Schlafzimmer 35
15Extra-Bad vom Schlafzimmer oder doch Abstellraum? 29
16Schaltung - Schlafzimmer - Deckenleuchte / Nachttischlampe 12
17Kinderzimmer und Schlafzimmer - Welche Größe ist zu empfehlen? 56
18Feuchtigkeit im Schlafzimmer an Außenwand - Woher kommt die? 10
19Idee Schlafzimmer - Bett / Schrank Anordnung 32

Oben