Einfamilienhaus mit begehbarem Gründach-Carport an Hanglage

4,00 Stern(e) 10 Votes
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 5 der Diskussion zum Thema: Einfamilienhaus mit begehbarem Gründach-Carport an Hanglage
>> Zum 1. Beitrag <<

X

-XIII-

Wir haben ein Architektenbüro als GÜ.
Was hättest Du denn anders gemacht?
Folgendes ist mir zumindest gleich ins Auge gesprungen...

- UG ziemlich dunkel
- Viele schlauchartige Räume im UG
- Trennung von Hauswirtschaftsraum und Technik frisst unnötig Platz und schafft unnötige Türen
- Außentreppe ist die perfekte Aussichtsplattform ins Schlafzimmer UG
- Im OG fehlt mir vollkommen die Struktur und die Räume wirken für mich fast willkürlich angeordnet (Raumtetris)

Sorry, dass das jetzt so negativ klingt...
 
H

haydee

UG hätte ich auch anders gelöst.

OG fand ich auch nicht gut und wie Tetris. Mit dem Hintergrund der jetzt bekannten ist, wirkt es nicht mehr so undurchdacht.

Lasst euch Zeit mit der Außenanlage. Habe die Pläne mehrfach über den Haufen geworfen. Eine Änderung kam z.b davon, dass wir auf einen uralten Fundamentstein gestoßen sind, der unter der Pflasterung von Nachbarn läuft. Auch der Boden hat gestört.

Die Mauern sind zum Teil Altbestand und die neuen aus alten Steinen
 
A

Anolca*

Folgendes ist mir zumindest gleich ins Auge gesprungen...

- UG ziemlich dunkel
- Viele schlauchartige Räume im UG
- Trennung von Hauswirtschaftsraum und Technik frisst unnötig Platz und schafft unnötige Türen
- Außentreppe ist die perfekte Aussichtsplattform ins Schlafzimmer UG
- Im OG fehlt mir vollkommen die Struktur und die Räume wirken für mich fast willkürlich angeordnet (Raumtetris)

Sorry, dass das jetzt so negativ klingt...
Alles gut... ich habe ja nach den Kritikpunkten gefragt.
Ja... das UG wird nicht superhell, finde ich aber bei Raümen, die man nur nachts nutzt vernachlässigbar.
Die Trennung Technik Hauswirtschaftsraum bringt mir zusätzlich Wände wo ich was aufhängen kann. (Klappstühle, Leiter, Wäscheleine).
Das mit der Außentreppe stimmt. Aber nachts sind die Rollläden unten und tagsüber ist so ein Schlafzimmer ja eher uninteressant.
Also die Kritik kann ich gut verstehen... haben wir uns auch Gedanken drüber gemacht, aber für uns ist das gut zu verschmerzen.

Das OG finde ich richtig gelungen und gar nicht unstrukturiert. Wir mögen es richtig kompakt. Einzig der Zugang zum Duschbad wurde in einigen Varianten durchgespielt ist für uns aber so am praktischsten.

Trotzdem Danke für Deine Anmerkungen.
 
A

Anolca*

UG hätte ich auch anders gelöst.

OG fand ich auch nicht gut und wie Tetris. Mit dem Hintergrund der jetzt bekannten ist, wirkt es nicht mehr so undurchdacht.

Lasst euch Zeit mit der Außenanlage. Habe die Pläne mehrfach über den Haufen geworfen. Eine Änderung kam z.b davon, dass wir auf einen uralten Fundamentstein gestoßen sind, der unter der Pflasterung von Nachbarn läuft. Auch der Boden hat gestört.

Die Mauern sind zum Teil Altbestand und die neuen aus alten Steinen
Final werden die Außenanlagen nach Fertigstellung des Hauses entschieden, dann aber zügig umgesetzt. Auf einer Baustelle wohnen (auch wenn es nur der Außenbereich ist) mit autistischen Kind ist definitiv sehr anstrengend.
 
X

-XIII-

Ich wünsche euch alles Gute in eurem neuen Haus aber vielleicht können die Alteingesessenen hier euch noch mal ein paar ausführlichere Optimierungs-Tipps geben. Noch ist ja nichts gebaut und "gut zu verschmerzen" sollte an nem Neubau nun wirklich nichts seien.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 4994 Themen mit insgesamt 99287 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einfamilienhaus mit begehbarem Gründach-Carport an Hanglage
Nr.ErgebnisBeiträge
1Ankleide/Schlafzimmer Problem - Grundrissdiskussion 25
2Fitness-Ecke im Hauswirtschaftsraum? 27
3Technik / Hauswirtschaftsraum im OG Meinungen? 27
4Zusätzlicher Hauswirtschaftsraum im OG für Waschmaschine etc. 13
5Reicht der Hauswirtschaftsraum auch als Abstellkammer aus? 22
6Heizungsanlage passt nicht wie geplant in den Hauswirtschaftsraum 27
7Leitungsführung vom Hauswirtschaftsraum zum Bad 23
8Zugang von der Garage in den Hauswirtschaftsraum 49
9Ideen Wäsche trocknen Hauswirtschaftsraum 20
10Welchen KFW Standard und welche Technik bei Neubau 45
11Einhaltung der Baugrenzen bei Außentreppe 13
12Außentreppe/Treppenaufgang Bungalow 22
13was für Farben für das Schlafzimmer ? 44
14Heizung Kinderzimmer,schlafzimmer und Bad 14
15Grundriss Elternbad und Durchgang zu Schlafzimmer 13
16Schlafzimmer warm im Haus mit Lüftung inkl. Wärmerückgewinnung 24
17Teppich im Schlafzimmer trotz Fußbodenheizung? 36
18Dachfenster im Schlafzimmer? 13
19Abluft im Schlafzimmer - Zuluft im Abstellraum 24
20Schlafzimmer im Keller 13

Oben