Einfamilienhaus Südhang - Grundrissplanung, Tipps?

4,00 Stern(e) 7 Votes
Zuletzt aktualisiert 06.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Einfamilienhaus Südhang - Grundrissplanung, Tipps?
>> Zum 1. Beitrag <<

Y

ypg

Schon klar wir haben ja auch EG, KG und OG.
Deswegen fällt mir das ja auch auf. Ich kenne meinen offenen Grundriss im EG und sehe die qm Zahl der Zimmer im EG des TE. Die passt einfach nicht zur Grundfläche.
Jo, da das OG größer ist, müssten die 150 korrigiert werden. Ich hab jetzt auch nur die 10,60 x irgendwas überschlagen... man muss bedenken, dass die vielen Räume im UG nicht gerade groß sind. Eher klein. Ich sehe auch in der Haustechnik keine Fahrräder, eine Werkstatt von 8qm ist eher ein größerer Abstellraum. Dazu kommt, dass das Treppenauge mit verplant wurde.
Dann täuscht natürlich ein relativ kleines Schlafzimmer etc. Es sind ja alles recht fipselige Räume. Die großen Flure täuschen auch.
 
H

haydee

Ich will ja kein Spielverderber sein, wenn da nicht die Feuerwehr und die Fußballmannschaft über die ganze Bauphase mit anpackt wird das nichts mit dem Budget

Dachboden ausgebaut.
Wo ist da überhaupt die 2 Meter Linie?

Obergeschoss breiter und länger als das EG

Ausgebauter Keller
3 Bäder und 1 WC

Die Erdarbeiten

Die Größe. Das sind selbst ohne Keller und DG über 150 qm
 
Z

Zaba12

Ich will ja kein Spielverderber sein, wenn da nicht die Feuerwehr und die Fußballmannschaft über die ganze Bauphase mit anpackt wird das nichts mit dem Budget

Dachboden ausgebaut.
Wo ist da überhaupt die 2 Meter Linie?

Obergeschoss breiter und länger als das EG

Ausgebauter Keller
3 Bäder und 1 WC

Die Erdarbeiten

Die Größe. Das sind selbst ohne Keller und DG über 150 qm
Darauf will ich ja hinaus. Will jetzt nich spekulieren. Aber der Aufwand ist schon um einiges größer als bei uns und da steht schon eine 430k€ bei 140qm inkl. Normalo Keller vor.
 
Climbee

Climbee

Was ich grundsätzlich doof finde ist, warum man ein Haus im Oberbayerischen Stil ins Erzgebirge setzen muss.
Man hat dort einen eigenen, durchaus auch rustikalen Stil, warum sich nicht daran orientieren?
Entweder ich baue bewusst ohne regionale Einflüsse oder ich orientiere mich halt an der regionalen Bauweise.
Kein Mensch würde eine reetgedeckte Kate ins Voralpenland stellen, warum soll ein Haus im oberbayerischen Stil ins Erzgebirge?
Da stellt's mir immer die Nackenhaare auf. Bin auch "bekennender Fan" der unsäglichen Toskana-Villen, die man in sich in fast jedem Neubaugebiet erträglich saufen muss (meine arme Leber)

Ansonsten kann ich mich jur meinen Vorrednern anschließen, sowohl was Planung als auch Kosten betrifft.

Noch eine Frage: für was ist die Vorküche? Das hab ich nicht verstanden. Mir fehlt hier der Wirtsraum, oder hab ich was überlesen? Diese P-Dingens sagt mir nichts.
 
Zuletzt aktualisiert 06.02.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2431 Themen mit insgesamt 84489 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einfamilienhaus Südhang - Grundrissplanung, Tipps?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Haus mit oder ohne Keller? - Erfahrungen 20
2Massivhaus mit Keller. Reicht unser Budget? 11
3Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller? 16
4Kosten Erdarbeiten ohne Keller 15
5Budget für Bau eines Einfamilienhaus mit WU-Beton Keller 27
6Kosten sparen/Keller/günstige Fliesen/versiegelter Estrich? 13
7Schlafen im Keller ok? 14
8Häuser ohne Keller: Stauraum Hobby-Keller? 49
9Büro in den Keller verlegen? 20
10Keller für 20m² mehr Wohnfläche opfern? 15
11Fragen zur Planung eines Einfamilienhaus in Hamburg - Mehrkosten durch Keller 11
12Muss ein außenliegender Kamin bis in den Keller gehen 12
13Haus mit oder ohne Keller 35
14Ohne Keller gebaut & bereut? 77
15Abwasserabführung im Keller möglich? 18
16Ohne Keller - wohin mit der Werkstatt/Hobbyraum (Bilder?) 11
17Bei belüftetem Keller auf Kellerfenster verzichten? 20
18Keller aus WU-Beton - Schalterproblem 12
19Für welchen Keller habt ihr euch entschieden? 13
20Hanglage, Keller vorne raus freiliegend, Wanne 31

Oben