Erste Ideen Bau eines kleinen Hauses auf Hintergrundstück

4,90 Stern(e) 8 Votes
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 7 der Diskussion zum Thema: Erste Ideen Bau eines kleinen Hauses auf Hintergrundstück
>> Zum 1. Beitrag <<

Y

ypg

ypg - was soll deine bescheuerte Antwort?
Die ist nicht „bescheuert“ (was ist das für ein Jugendwort???:eek:), sondern sagt Dir, dass Du nicht immer wieder an Deinen Falschinformationen oder -Wissen anknüpfen sollst. Ich frage mich, ob Du auch so mit Deinem Makler sprichst.

wenn man die Aussage nochmal wiederholt/auf den Punkt bringt,
Naja, hast Du nicht. Es tendierte zu einer Endlosschleife.
So isses, "und teils bewundernswert geduldig" hast Du noch vergessen ;-)
… nicht zu vergessen, das dicke Fell.

Eine Diskussion, wie man 5qm Flur verteilt, ist im Unterforum „Verträge“ sehr schlecht platziert.
 
M

motorradsilke

Es gibt hier im Forum mehrere kleine 3 Raum Häuser, zB @motorradsilke oder auch wir.
Klein heißt aber sehr gründliche Planung, es muss aufs Grundstück passen und genehmigt werden. Die Räume sollten in die richtige Himmelsrichtung geplant werden, Gartenzugang und Grillecke auch.
Keller warum ? Plane die Raumgrößen
Aber so klein nun auch nicht;). Wir haben zu zweit 105 qm und sind nach 2 Jahren, die wir nun drin wohnen, sehr zufrieden damit. Mehr brauchen wir nicht, weniger wollte ich aber auch nicht haben. Unser Hauswirtschaftsraum hat knapp 9 qm, das ist der einzige Raum, den ich gern 1 bis 2 qm größer haben würde. Aber es geht so auch, muss man halt effektiv einrichten.
 
C

CollDar

Wir haben zu zweit 105 qm und sind nach 2 Jahren
:)

Wir haben seit mehreren Jahren ca. 62qm ung. 13m2 Schlafzimmer , 10m2 Bad, 2,5m2 Abstell, 6qm Büro, 30qm Wohnküche, keinen Flur - alle Zimmer gehen von der Küche aus ab. Das einzige was stört, ist dass das Büro zu klein ist und das Bad unglaublich viel ungenutzten Platz enthält.... wir möchten am liebsten auf 80 (größeres Büro, kleineres Bad plus Hauswirtschaftsraum) max. auf 100.

Habt ihr "normal" gebaut oder Fertighaus gebaut? Wie ist hier allgemein die Erfahrung mit Anpassungswünschen an Grundriss und Co.?
 
M

motorradsilke

:)

Wir haben seit mehreren Jahren ca. 62qm ung. 13m2 Schlafzimmer , 10m2 Bad, 2,5m2 Abstell, 6qm Büro, 30qm Wohnküche, keinen Flur - alle Zimmer gehen von der Küche aus ab. Das einzige was stört, ist dass das Büro zu klein ist und das Bad unglaublich viel ungenutzten Platz enthält.... wir möchten am liebsten auf 80 (größeres Büro, kleineres Bad plus Hauswirtschaftsraum) max. auf 100.

Habt ihr "normal" gebaut oder Fertighaus gebaut? Wie ist hier allgemein die Erfahrung mit Anpassungswünschen an Grundriss und Co.?
Wir haben Stein auf Stein bauen lassen. Und wir waren auch erst offen für beide Varianten. Aber beim Fertighaus hätten wir min. 1 Jahr länger gebraucht, die in Frage kommenden hatten über 1 Jahr Vorlauf.
So hatten wir Erstkontakt zum GU im November 2020, Vertragsunterschrift Jan. 21, Abriss April 21, Baubeginn Mai 21, Einzug Oktober 21.Wäre noch 2 bis 3 Wochen schneller gegangen, wenn uns Corona nicht zwischendurch aufgehalten hätte.
 
C

CollDar

Auf den Webseiten vieler Versorger kann man "irgendwo" nachlesen, wieviel sie pro Meter verlangen. Ich nehme an, Dir ist bekannt, welcher Versorger für Euch zuständig ist, so dass Du die Summe vorab recherchieren kannst, wenn Du das möchtest.
Strom + Wasser + Gas/Fernwärme sind wir bei (250/m + 3400 + 250/m bis 50m länge)

Dafür ist dieses Grundstück gut 50% zu groß.
Zu groß das stimmt, n kleineres gibt es derzeit leider nicht - bzw. nicht günstiger. Vielleicht kommt ja noch was auf den Markt.

die "Baulast" erinnere ich noch nicht aufgeklärt ...
Stimmt, danke. Ich zitiere hie mal direkt aus der Kommunikation mit dem Makler: "
Das Grundstück muss als Hinterbebauung erschlossen werden. Dazu ist bereits eine Baulast eingetragen, die die Erschließung gewährleistet. "
 
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3137 Themen mit insgesamt 42484 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Erste Ideen Bau eines kleinen Hauses auf Hintergrundstück
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kein Bau, da keine Baulast 62
2Grundrissfrage. Grundstück 369qm. Hausgröße 9x9 Meter 20
3Keine Baugenehmigung solange Grundstück nicht erschlossen? 10
4Bestehendes Fertighaus kaufen - Wertverlust möglich? 30
5 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
6Welcher Bodenbelag im Eingang/Flur? Wer hat Erfahrungen? Bilder? 14
7Kontrollierte-Wohnraumlüftung auch im Flur? Haben wir nicht - stickig 11
8Kleinstmögliches Fenster für Lüftung Hauswirtschaftsraum 22
9Wert Grundstück und Bungalow B55 11
10Finanzierung Grundstück jetzt, Haus in 6 Monaten? 17
11Grundstück trennen und Bauland generieren? Wo anfragen? 14
12Grundstück reserviert, Baufinanzierung Plan, Architekt/Bauantrag 21
13Grundstück am Hang; Aufschüttung- Abfangung- Kosten? 10
14Fragen/vernachlässigtes Grundstück/Wiese, Baumaßnahmen eruieren 44
15Grundstück kaufen - Altbau abreißen - neu bauen?!? 12
16Grundstück kaufen, und erst später bauen 10
17Grundstück jetzt kaufen und in 2 Jahren bauen 13
18Grundstück selber erschließen 13
19Öffentlicher Parkplatz neben Grundstück kaufen. 17

Oben