Erste Ideen Bau eines kleinen Hauses auf Hintergrundstück

4,90 Stern(e) 8 Votes
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 9 der Diskussion zum Thema: Erste Ideen Bau eines kleinen Hauses auf Hintergrundstück
>> Zum 1. Beitrag <<

B

Bau-beendet

@CollDar
Ich melde mich auch mal mit 100qm auf einem 426qm Grundstück. Massiv gebaut, hast sogar den GU hier schon erwähnt ;)
Wände schieben, bissl dies bissl das ändern, war alles kein Problem. Hab den Hauswirtschaftsraum/Abstellraum auf ca. 10,5qm geändert. Kleiner würde ich den nicht haben wollen ehrlich gesagt.
 
WilderSueden

WilderSueden

Wo finde ich das den? Da schaue ich mich da mal um.

Sobald du einen halbwegs konkreten Grundriss hast, kannst du den dort einstellen. Fragebogen unbedingt ausfüllen
 
kati1337

kati1337

wenn man die Aussage nochmal wiederholt/auf den Punkt bringt, um zu schauen, ob man es richtig verstanden hat, dann ist das also hier verkehrt? Oder wenn man ne Nachfrage stellt?
Der Grundton im Forum ist manchmal ein bisschen wie die raue See. Lass dich davon nicht abschrecken, man kann hier sehr wertvolle Infos abgreifen wenn man ein dickeres Fell entwickelt. =)

Bedenke beim Bauen allerdings, dass sich diese Durchschnittspreise pro m², die man überall liest, nicht unbegrenzt nach unten ziehen lassen.
Wenn du 150 m² für 3000/m² bauen könntest, also für 450k, dann kann man daraus nicht schließen, dass sich auch 80m² für 3000/m² (240k) bauen lassen.
Gewisse Kosten sind beim Hausbau einfach Fix pro Bauvorhaben, unabhängig von der Quadratmeterzahl (beispiel: Versorgungs- und Entsorgungsleitungen). Die skalieren bei kleinen Hausgrößen schlechter, bei großen besser.
Ich würde daher verschiedene Szenarien durchrechnen, und schauen bei welchen Gesamtkosten ihr bei 80-90, und bei 110-120 m² landet, und wo sich das, auf den m² umgerechnet, besser anfühlt.

Bedenkt bei einer Immobilie auch immer den Wiederverkaufswert. Euer Projekt hört sich echt süß an. Aber Tiny Houses sind ein recht moderner Trend. Ob der sich hält kann heute niemand sagen. Eine so kleine Immobilie ist weit abseits der Norm und hat potentiell schlechtere Chancen beim Verkauf. Auch wenn ihr nicht plant zu verkaufen, ihr bindet ja eine Menge Kapital in der Hütte.

Ansonsten bin ich vermutlich keine gute Beraterin für sehr kleine Häuser, wir haben das andere Extrem gewählt. =)
 
B

Bau-beendet

@CollDar
Hast du dich denn schon mal bei Town & Country umgesehen auf der Webseite? Da gibts Preise zu sehen, wenn du deine PLZ eingibst. So hast du mal eine grobe Orientierung. Bei vielen anderen gibts leider keine Preise. Auch bei Heinz von Heiden hast du in der Hausreihe „unverbesserliche“ ab Preise stehen.
 
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3137 Themen mit insgesamt 42484 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Erste Ideen Bau eines kleinen Hauses auf Hintergrundstück
Nr.ErgebnisBeiträge
1MHW Haas Wohnbau GmbH, Town & Country 45
2Town & Country Bocholt Erfahrungen von Forum 13
3Town & Country Haus in Heilbronn 11
4Town & Country, IBG-Haus, Die Baupartner 24
5Franchisenehmer von Town & Country Karlsruhe Erfahrungen? 11
6Town & Country in WDR-Fernsehen Beitrag 15
7Erfahrungen mit Town & Country in Köln 11
8Erfahrung mit der Matthias Wand Massivhaus GmbH (Town & Country)? 96
9Town & Country Görz GmbH, Rosenheim Wer kennt diesen Bauunternehmer? 15
10Town & Country Franchise Partner Wolfgang Rieche 26
11Town & Country Erfahrungen, Erfahrungsberichte 36
12Reaktion Town & Country normal? 26
13Town & Country in Willich Erfahrungen 11
14Town & Country Außenwand bei Energieeinsparverordnung 2016 Haus ausreichend? 33
15Bungalow 128 Town & Country nach Musterhaus 60
16Optimierung Winkelbungalow 108 von Town & Country 21
17Town & Country - Rotex Wärmepumpe 12
18Town & Country Flair Grunrissänderungen 24
19Hausbau Town & Country Stadtvilla 152 Kostenplanung 41
20Zusatzkosten Wandstärke Town & Country? 60

Oben