Frage ob Hausfinanzierung machbar

4,60 Stern(e) 10 Votes
Zuletzt aktualisiert 11.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 4 der Diskussion zum Thema: Frage ob Hausfinanzierung machbar
>> Zum 1. Beitrag <<

A

Alfonso

Hallo und danke für all die Anregungen, Bedenken und Tipps. Ich hab jetzt entschieden, das erst mal auf Eis zu legen und 2 Jahre lang Eigenkapital anzusparen. Mehr als eine 100 % Finanzierung wäre sowieso nicht für mich in Frage gekommen - obwohl meine Hausbank mir auch die 268.000 (107%) mit 2.94 Effektivzins und 3 % Tilgung gegeben hätte. Aber darum geht es mir ja auch - was ist gesund und ich denke, ich werd mir in 2 Jahren soviel Geld ansparen, wie es geht und dann schauen, wie viel Geld ich mir ökonomisch leihen kann und was man damit machen kann. Egal ob Hauskauf, Doppelhaushälfte oder nur ne Wohnung. Wird man dann sehen.
 
H

HilfeHilfe

Hallo

sicherlich hättest du da eine gute Kondition bekommen , allerdings für 10 Jahre fest. nach 10 Jahren hast du das selbe Problem
 
emer

emer

Das Thema HV solltest du dringend noch mal überdenken. Spätestens mit Kind. Das muss mit dem Rad nur mal gegen ein Auto schrammen und deine Rechnung geht sicher nicht mehr auf. HV deckt ja nicht mir Bagatellschäden ab.

Thema Betreuungskosten: Wir zahlen 260 im Monat im Speckgürtel FFM. Von 8 - 16 Uhr inkl. Mittagessen.

Da solltest du dich erkundigen. Auch über Betreuungskosten. In dem Ort in dem wir aktuell wohnen gibt es im der Kita Betreuung von 8:30 bis 14:00. wir bauen zum Glück im Nachbarort wo die Uhren anders ticken und konnten unsere Tochter schon da in der Kita anmelden, weil wir ja da bald wohnen werden.
 
Y

ypg

Gebäudeversicherung, Hausrat und Müllgebühren sind auch noch nicht erwähnt

Und mir fehlen neben den erwähnten Klamotten Medikamente, Geschenke, Autorücklagen und ein paar wenige Versicherungen.
HV wurde genannt... was ist mit Gewerkschaft, Berufsunfähigkeit, ADAC (oder vergleichsbares), LV?
Auch sollte event. über eine Risiko nachgedacht werden, damit die Familie im Worstcase abgesichert ist.

Und hier ein informativer Thread, wie viel ein Stück Haus kostet, obwohl es als 99000 € Schnäppchen angepriesen wird (Fertighäuser fast immer ohne Bodenplatte, die kommt dann ja noch hinzu)
https://www.hausbau-forum.de/threads/liste-der-Baunebenkosten.9737/

Und warum muss mit 57 der Abtrag beendet sein? Warum machen es sich "junge" Familien so schwer, wo doch in diesen jungen Jahren das Geld eh eng sitzt... später an die knappe 60, sind Kosten wie das Kind, Geräteanschaffungen und sonstiges nicht mehr im Gespräch... dann wisst Ihr nicht mehr, wohin mit dem ganzen Geld, dann wird 10 Jahre ordentlich im Überfluss gelebt, um mit 70 vom Erlös des Hauses die Pflegekosten zu bezahlen... wenn Ihr dieses Alter überhaupt erreicht.
Ok, ich schweife aus

Und warum weiss man immer - nichts wissend - wie viel die Freunde für ein Haus bezahlt haben??? nicht wisst Ihr, weil darüber kaum offen geredet wird und Ihr Euch nicht vorstellen könnt, dass das Eigenkapital besser koordiniert wurde - sei es durch Ersparnis oder durch Erbschaft!
 
W

Wastl

Hallo und danke für all die Anregungen, Bedenken und Tipps. Ich hab jetzt entschieden, das erst mal auf Eis zu legen ....
Ja du rechnest dir das schön, ABER: Ich würde es noch nicht auf Eis legen. Du musst jetzt eh umziehen. Da kommen wieder Kosten auf euch zu, die du nicht anspraren kannst. Bei der neuen Miete wirst du wahrscheinlich auch nicht mehr soviel sparen können.
Was passiert im schlimmsten Fall, wenn du dir das Haus nicht mehr Leisten kannst? Du musst es wieder verkaufen. Je nachdem wie dann der Markt ist, machst du Verlust, kommst auf 0 oder du machst einen Gewinn.
Such mal das Gespräch mit einem vernünftigen unabhängigen Finanzierer. Der kann die sagen was du dir leisten kannst.
Danach geh zu einem seriösen Anbieter und lass die ein "all-in" Angebot machen. Dann siehst du wie weit du mit deinen Mittel kommst. Wenn das Budget knapp ist, lohnen sich Festpreise bzw Bauträgerangebote - da weiß man ziemlich genau wie viel mal ausgeben muss.
 
Zuletzt aktualisiert 11.02.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3173 Themen mit insgesamt 69679 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Frage ob Hausfinanzierung machbar
Nr.ErgebnisBeiträge
1Haus Kaufen ohne Eigenkapital? 29
2Kleines Einfamilienhaus, wenig Eigenkapital aber gutes Einkommen, überhaupt machbar? 11
3KfW Kredit als Eigenkapital - Wer kennt diese Finanzierung? 10
4Kein Eigenkapital / bestehende Konsumkredite / Finanzierung möglich? 11
5Finanzierungsplan viel Eigenkapital/2,67 %/15 Jahre/Volltilgung 15
6Unterschiedl. Anteil/Eigenkapital für Bau. Wie fest schreiben? 10
7Probleme mit Bank - Eigenkapital 10
8Verlangt die Bank bei Darlehensnahme unser Eigenkapital? 11
9Wie Eigenkapital einsetzen 14
10Finanzierung mit Eigenkapital 15
11KfW Kredit als Eigenkapital. Welche Bank macht das? 15
12Finanzierung ungleicher Eigenkapital-Verhältnissen unverheirateter Partner 24
13Hausbau ohne Eigenkapital oder wie geht man vor? 14
14Mit wenig Eigenkapital Haus kaufen/bauen. Offene Forderungen 19
15Hauskauf: Finanzierung (mit/ohne Eigenkapital) 24
16Hauskauf ohne Eigenkapital 17
17Finanzierung ohne Eigenkapital - Tilgung / Zins 63
18Planen zu bauen, ist das realistisch? Jung + Eigenkapital 53
19Können wir uns das leisten? Einkommen / Investition / Eigenkapital 131
20Baufinanzierung 40.000€ Eigenkapital, gebunden an Eigentumswohnung 29

Oben