Gas oder Wärmepumpe? Erfahrungen / Feedback

4,40 Stern(e) 10 Votes
Zuletzt aktualisiert 10.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 12 der Diskussion zum Thema: Gas oder Wärmepumpe? Erfahrungen / Feedback
>> Zum 1. Beitrag <<

S

Snowy36

Bei uns hätte allein die Bohrung, separat beauftragt wie du es vorschlägst 15.000 Euro gekostet. Da hilft mir die BAFA leider nichts.

Von daher solltest du nicht pauschal davon ausgehen dass es wie es bei dir ist, für alle das beste ist.
 
A

Alexander38

Guten Abend zusammen,
dieses ist nun mein erster Beitrag in diesem hoch interessanten Forum und ich hoffe ihr könnt zumindest etwas Licht ins dunkeln bei uns bringen.
Wir haben gestern mit unserem Projekt Hausbau begonnen und werden dieses überwiegend mit Hilfe von guten Bekannten und einem verwandten Bauleiter stemmen.
Nun stehen wir vor der schwierigen Frage, welches Heizsystem wir für unser Haus wählen möchten.
Uns wird eine Gasanlage mit Solar empfohlen, wir würden aber gerne erneuerbare Energien im Form der Luft Wasser Wärme Pumpe mit Photovoltaik nutzen wollen.
Davon rät uns der ansässige Heizungsinstallateur allerdings ab und verweist immer wieder auf die einfachere und sichere Gasheizung.

Wir wissen, dass man so allgemein nicht sagen kann, welche Heizung die beste ist, aber spricht denn grundsätzlich so viel gegen eine Luft Wasser Wärme Pumpe?
Natürlich ist es eine Sache des Geldes und die Photovoltaikanlage würden wir wahrscheinlich auch Mieten/Pachten.
Wie sind eure Erfahrungen und zu was würdet ihr tendieren?
Über eure Antworten würden wir uns sehr freuen.
 
B

boxandroof

Hast Du die vorherigen Beiträge gelesen? Die beste Heizung ist die, die am besten zu Dir und Deinem Bauvorhaben passt.

Jede Heizung hat Vorteile und Nachteile.

Mein Vorschlag wäre, dass Du Dich einliest und dann ggf. mit Detailfragen zurück kommst.

Meine Empfehlung bzgl. Deiner direkten Ansprechpartner und Tippgeber: nicht beirren lassen, selber informieren und dann Dein Konzept durchziehen. Die Umsetzung machst Du dann mit jemandem, der von der jeweiligen Technik auch Ahnung hat. Unsere Bauleiter, Handwerker usw. hatten alle ihre eigenen Meinungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nordlys

Nordlys

Eines ist jedoch jetzt schon klar, dieser Installatör sollte dir keine Luft-Wasser-Wärmepumpe einbauen. Er lehnt die Dinger ab, er wird wenig Erfahrung damit haben, keine Fortbildundahingehend besuchen etc. Eine Luft-Wasser-Wärmepumpe ist etwas komplizierter, wenn sie günstig heizen soll, also ohne zu hohen Stromverbrauch. Warum. Steht weiter vorn. K.
 
Zuletzt aktualisiert 10.02.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1812 Themen mit insgesamt 26607 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Gas oder Wärmepumpe? Erfahrungen / Feedback
Nr.ErgebnisBeiträge
1Heizung (Wärmepumpe) Falsch, Wärmeleistung zu hoch? 14
2Einbau Wärmepumpe/Heizung - Vor oder nach dem Estrich 16
3Nibe F750 Wärmepumpe mit Kamin zur Entlastung? 16
4Welche Heizung Fertighaus: Luftwärmepumpe, Erdwärme, Solar, Photovoltaik 17
5Welche Wärmepumpe am sinnvollsten für unseren Neubau? 13
6Neubau ohne Solar und ohne Wärmepumpe möglich? 20
7Kostenaufstellung Wärmepumpe - Wärmepumpe mit Erdkollektoren 23
8Einhaltung der Energieeinsparverordnung 2016 mit folgender Heizung 14
9Welche Heizung? Bitte um Empfehlungen 27
10Wärmepumpe mit Wärmepumpentarif ? 37
11Heizung defekt durch Ammoniak aus dem Kanal 15
12Neue Heizung mit Warmwasseraufbereitung?! 20
13Wieviel kostet eine gute neue Wärmepumpe? Erfahrungen gesucht! 58
14Stromzähler bei Wärmepumpe in Kombination mit BAFA und Photovoltaik 22
15Verbrauch Luft-Wasser-Wärmepumpe vom Gesamtstromverbrauch ermitteln 45
16Umrüstung Gastherme in Wärmepumpe 35
17Wärmepumpe oder Solarthermie mit Heizkörpern 36
18Bauabnahme Neubau trotz fehlender Wärmepumpe. Wesentlicher Mängel? 50
19Heizung nicht lieferbar - Wer trägt die Kosten ? 77
20Wärmepumpe für KfW55 Haus 148qm 99

Oben