Gas oder Wärmepumpe? Erfahrungen / Feedback

4,40 Stern(e) 10 Votes
Zuletzt aktualisiert 10.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 16 der Diskussion zum Thema: Gas oder Wärmepumpe? Erfahrungen / Feedback
>> Zum 1. Beitrag <<

B

boxandroof

Ein Kompaktgerät gibt es ab 3t€, Installation kann jeder Heizungsbauer ohne Spezialwissen machen. Wartungskosten sind gleich oder geringer wie bei Split. Bei kapitalem Defekt ist der Austausch günstiger. Splitgeräte erfordern Spezialwissen, es ist ggf. mehr Technik integriert wie der Warmwasser Speicher. Es spricht nichts für Split.

Reine Innenaufstellung würde ich nur machen wenn man Erdwärme als Quelle nutzt.

Schau Dir mal die "einfache" Hydraulik auf der genannten Seite an, die wäre für alle kompakten so anzustreben. Wenn Du irgendwie auf 5kW Heizlast kommst, dann nimm das auf der Seite vorgeschlagene Gerät, günstiger wird es nicht gehen und besser wäre auch schwierig.
 
L

Lumpi_LE

Dann bleibt nur die Grundfrage, ob man der Luft-Wasser-Wärmepumpe nun die Chance geben sollte, oder aber dem guten alten Gas vertraut.
Würde ich wie schon erwähnt von den Angeboten abhängig machen. Bekommst du für die Luft-Wasser-Wärmepumpe nur Abwehrangebote macht es keinen Sinn die zu nehmen.
Mal aus dem Ärmel geschüttelte Zahlen: Bei 210m² hast Vorlauftemperatur 800€ Heizkosten mit Gas+Solar, mit Luft-Wasser-Wärmepumpe und 10kW Photovoltaik (als Einheit betrachtet) sind es etwa 0€.
Dann musst du halt überlegen was dir die Mehrkosten gegenüber der Einsparung Wert sind.
Im Bewusstsein, dass man nicht weiß wie sich Strom und Gaspreise entwickeln.
Fairerweise muss man aber auch sagen, dass man mit Gas und Photovoltaik (als Einheit betrachtet) auch nur noch ein paar Euro Heizkosten hätte.
 
A

Alexander38

Würde ich wie schon erwähnt von den Angeboten abhängig machen. Bekommst du für die Luft-Wasser-Wärmepumpe nur Abwehrangebote macht es keinen Sinn die zu nehmen.
Mal aus dem Ärmel geschüttelte Zahlen: Bei 210m² hast Vorlauftemperatur 800€ Heizkosten mit Gas+Solar, mit Luft-Wasser-Wärmepumpe und 10kW Photovoltaik (als Einheit betrachtet) sind es etwa 0€.
Dann musst du halt überlegen was dir die Mehrkosten gegenüber der Einsparung Wert sind.
Im Bewusstsein, dass man nicht weiß wie sich Strom und Gaspreise entwickeln.
Fairerweise muss man aber auch sagen, dass man mit Gas und Photovoltaik (als Einheit betrachtet) auch nur noch ein paar Euro Heizkosten hätte.
Okay danke.
Ich hoffe, dass wir heute die Angebote bekommen.
Werde Sie ich dann mal mitteilen.

Zum Thema Photovoltaik:
Wir haben vor, diese zu Mieten/Pachten.
Gibt es da Erfahrungen oder Meinungen zu.
Wenn man monatlich dafür 90€ zahlt und dafür dann halt Strom einspeist, müsste sich das doch eigentlich rechnen, da auch die Luft-Wasser-Wärmepumpe durch den selbst erzeugten Strom betrieben werden kann?
Oder ist das eine zu einfache Milchmädchenrechnung?
 
L

Lumpi_LE

Kann man sich ja selbst ausrechnen. 90€ sind 22t€ in 20 Jahren.
Für was für eine Anlagengröße? Die üblichen 10 kWp kosten eher durchschnittlich 12t€, kommt man eigentlich auch wenn man Zins mit berücksichtigt nicht hin.
 
A

Alexander38

Kann man sich ja selbst ausrechnen. 90€ sind 22t€ in 20 Jahren.
Für was für eine Anlagengröße? Die üblichen 10 kWp kosten eher durchschnittlich 12t€, kommt man eigentlich auch wenn man Zins mit berücksichtigt nicht hin.
Okay ja die 90€ waren jetzt ein überspitzter Wert von mir eventuell.
Bevor man zu rosig rechnet und es am Ende daran scheitert.
Weil auf einen Schlag 12t€ zu bezahlen ist bei uns leider nicht drin.
 
Zuletzt aktualisiert 10.02.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1812 Themen mit insgesamt 26607 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Gas oder Wärmepumpe? Erfahrungen / Feedback
Nr.ErgebnisBeiträge
1Gas mit Solarthermie oder Wärmepumpe? Und eventuell Photovoltaik? 13
2Gas mit Solarthermie? oder Wärmepumpe mit Photovoltaik? Beratung 149
3Umstieg von Gas auf Solar / Photovoltaik mit / ohne Wärmepumpe 31
4Luft-Wasser-Wärmepumpe, Gas, Solarthermie Fertighaus, Vor- Nachteile? 18
5Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Photovoltaik oder Pellet mit Solar 25
6Wärmepumpe + Photovoltaik-Anlage mit oder ohne Speicher 11
7Photovoltaik Anlage/ Wärmepumpe, habt ihr 2 Zähler? 55
8Photovoltaik Auslegung Wärmepumpe mit berücksichtigen oder nicht? 20
9Kombination aus Split-Klimaanlage, Gas, Solar 12
10Wärmepumpe mit Photovoltaik vs Gas und Solarthermie 52
11Neubau Bungalow - Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik und Solarthermie? 17
12Luft-Wasser-Wärmepumpe und wassergeführter Pelletofen und Photovoltaik-Anlage 17
13Gas-Brennwert, Luft-Wasser-Wärmepumpe, Brennstoffzellen - Bitte um Rat 29
14Heizungskonzept für Einfamilienhaus Neubau ca. 190m²:Split Wärmepumpe vs. Sole 13
15Photovoltaik und Wärmepumpe - Zählerverwirrung und Kostenfrage 12
16Stromzähler bei Wärmepumpe in Kombination mit BAFA und Photovoltaik 22
17Hybridheizung: Wärmepumpe mit Gas-Brennwertgerät im Altbau sinnvoll? 26
18Optimierung Wärmepumpe LWD 70A mit Photovoltaik 16
19Strom- und Gas-Bremse - Lust auf ein wenig Zahlenwerk? 43
20Dach mit Photovoltaik oder anders investieren Erfahrungen? 19

Oben