Graue/Anthrazitfarbene Fenster - das neue „weiß?“

4,90 Stern(e) 20 Votes
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 6 der Diskussion zum Thema: Graue/Anthrazitfarbene Fenster - das neue „weiß?“
>> Zum 1. Beitrag <<

H

hampshire

Der Vorteil dunkler Dächer ist, dass die Solarthermie-Module nicht so unangenehm auffallen.
Der Trend zu Wärmepumpen "befeuert" auch den Trend zu Photovoltaik Anlagen und diese passen zu dunklen Dächern einfach besser als zu roten.
Klar könnte der ausbleiben. Photovoltaik sieht tatsächlich auf dunklem Dach besser aus, aber auch nur die Module ohne fetten alurahmen.
Nun frage ich mich, ob ich nicht doch in die Herstellung rahmenloser roter Photovoltaik Module investieren soll. Sie haben rund 15% weniger Effizienz und kosten etwas mehr in der Produktion. Rottöne wären nicht ohne Weiteres anpassbar, also müsste man sehen zu welchen Dachsteinen und -ziegeln man sich farblich kompatibel machen würde. Wer hat ein rotes Dach und noch etwas Kleingeld mitzumachen?
 
11ant

11ant

Weiß ist zeitlos.
Zeitlos im modehistorischen Sinne ja, zeitlos im Sinne von langjähriger Ansehnlichkeit leider eher nein.
hoffen aber darauf, dass Solarmodule bald auch mal noch in anderen Farben angeboten werden.
Farbe hat mit Wellenlänge von Licht und bei allem was mit Solar zu tun hat entsprechend auch mit Wirkungsgrad und Wirkungsbereich zu tun. Und Solarmodule sind ähnlich wie die für Photovoltaik primär technische Bauteile, weniger designoptimiert.
 
K

knalltüte

Fenster (Kunststoff / Aluminium) Internorm KF410 außen RAL 9007 / graualuminium, innen weiss.
Türen (Köster) und Raffstores (Warema) in RAL 9007 / graualuminium
Fassade weisser Putz
Dacheindeckung schwarze Tonziegel (Erlus)
 
K

knalltüte

Nun frage ich mich, ob ich nicht doch in die Herstellung rahmenloser roter Photovoltaik Module investieren soll. ...
Es gibt Dachziegel (auch in rot:cool mit integrierter, kaum sichtbarer Photovoltaik (Nelskamp und andere)
Leider deutlich teurer und auch weniger effizient da genutze Fläche kleiner ist ...
 
Nida35a

Nida35a

vielleicht wird es ja in,
zur Photovoltaik das rote Dach zu machen,
um auch dem letzten Nachbarn zu signalisieren, man ist Öko und Umwelt,
der Diesel steht ja in der verschlossenen Garage
 
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1315 Themen mit insgesamt 15152 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Graue/Anthrazitfarbene Fenster - das neue „weiß?“
Nr.ErgebnisBeiträge
1Dach mit Photovoltaik oder anders investieren Erfahrungen? 19
2Photovoltaik Anlage 120qm Wohnfläche - Dach vollklatschen? 45
3Photovoltaik für Warmwasser 26
4Photovoltaik+Batterie - Welches System - Erfahrungen? 17
5Planung Photovoltaik - mögliche Nachrüstung von Batterie-Speicher 13
6Dach auf einmal zu klein für Kontrollierte-Wohnraumlüftung! 54
7Brennstoffzelle oder Bewirtschaftungskosten, Photovoltaik und Solarthermie? 21
8Lüftungsziegel machen Problem bzgl. Photovoltaik - Erfahrungen? 11
9Bei Luft-Wasser-Wärmepumpe und Photovoltaik überhaupt noch eine Solaranlage? 24
10Photovoltaik Anlage mit Nachspeicheröfen 12
11Zusammenarbeit von Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik-Anlage und Speicher 38
12Photovoltaik-Anlage: Kosten, Einsparpotenzial? - Erfahrungen? 240
13Gas mit Solarthermie? oder Wärmepumpe mit Photovoltaik? Beratung 149
14Photovoltaik Anlage: Wie viel kWp reichen bei einem Haus? 81
15Wärmepumpe + Photovoltaik-Anlage mit oder ohne Speicher 11
16Photovoltaik-Stromspeicher installieren ja oder nein? 53
17Solarthermie vs. Photovoltaik 13
18Umstieg von Gas auf Solar / Photovoltaik mit / ohne Wärmepumpe 31
19Intelligente Steuerung Photovoltaik Anlage 12
20Photovoltaik-Anlage mit Hybridwechselrichter ohne Internetverbindung? 13

Oben