Graue/Anthrazitfarbene Fenster - das neue „weiß?“

4,90 Stern(e) 20 Votes
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 9 der Diskussion zum Thema: Graue/Anthrazitfarbene Fenster - das neue „weiß?“
>> Zum 1. Beitrag <<

O

Olli-Ka

War ja auch unsere erste Überlegung zu weißen Wänden, weiße Fenster.
Irgendwo hatten wir jedoch schwarze mit weißen wänden gesehen, uns gefiel das.
Außerdem sollen die außenliegenden Raffstores auch anthrazit werden, die sieht man ja auch von innen.
Denke mal komplett anthrazit gefällt uns am besten.
Olli
 
11ant

11ant

War ja auch unsere erste Überlegung zu weißen Wänden, weiße Fenster.
Nein danke. Erstens will man ja nicht vom Angucken einen Milchkoller kriegen (d.h. es "zwingt" dann fast zu Buntakzenten), und zweitens nimmt man inmitten hochdosiertem Weißweißweiß dann sowohl die Vielfalt der Weißtöne wahr (die einander durchaus auch "stechen" können) als auch jedes Krümelchen Unweiß als "störend". Ich sage ja immer, Symmetrie sei Ersatzästhetik für Proportionslegastheniker - ähnlich verhält es sich m.E. mit der Überdosierung von Weiß als Pseudoreinheit.
 
Yaso2.0

Yaso2.0

Die Fenster (außen anthrazit, innen weiß) sollen 3200 € Aufpreis kosten.
Anthrazit beide Seiten haben wir noch nicht angefragt, mal sehen was die mehr kosten.
Wir hatten ähnlichen Aufpreis wie ihr für innen weiß/außen grau. Für beidseitig waren das irgendwas mit 5500 Euro Aufpreis.

Wir haben uns gegen farbige und für weiß entschieden :)
 
E

exto1791

Wir hatten ähnlichen Aufpreis wie ihr für innen weiß/außen grau. Für beidseitig waren das irgendwas mit 5500 Euro Aufpreis.

Wir haben uns gegen farbige und für weiß entschieden :)
Bei uns war der Aufpreis für beides irgendwas mit 6.500€. Für Außen anthrazit oder grau - irgenwas zwischen RAL 7012 - 7106 (jedoch nicht foliert sondern mit Aluschale) haben wir einen Mehrpreis von 3.800,00€). Innen wäre es dann foliert gewesen, was ja auch kein Problem ist. Außen kommt mir kein farbig foliertes Fenster hin :)

Weiße Fenster außen wirken meiner Meinung nach irgendwie "billig" - ist aber natürlich Geschmackssache. Wir werden auf ein dunkleres grau gehen, nicht direkt anthrazit. Haben da einen super Fensterhersteller gefunden der ganz tolle farbige Aluschalen hat.

Innen farbig finde ich schwierig... Du musst immer denken: Hast du vielleicht eine farbige Wand, dann noch einen holzigen Boden, zusätzliche farbliche Accessoires, eventuell noch einen weißen/farbigen Innensimsen dann sticht der Fensterrahmen natürlich auch noch extrem heraus.. Sieht dann vielleicht eher aus wie Villa Kunterbunt. Würde da auf jeden Fall aufpassen - kann definitv funktionieren - muss aber nicht :D
 
Y

ypg

Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1315 Themen mit insgesamt 15152 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Graue/Anthrazitfarbene Fenster - das neue „weiß?“
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einbruchsichere Fenster? 33
2Innenraum Gestaltung - Fenster 14
3Gutachter Mängelfeststellung, Feststellung Einbau Fenster 10
4Hilfe bei der Anordnung der Fenster benötigt! 32
5Riesiges Problem mit dem Kondenswasser am Fenster 34
6Trefz Fenster Preise und Erfahrungen? 14
7Fenster zwischen 2 Räumen 13
8Meinungen zu Brüstungshöhe Fenster gesucht 30
9Fenster, Vorbaurollladen, Außenputz 10
10Rundes Fenster - unzufrieden mit Innenlaibung 16
11Welche Rollläden bei verschlossenem Fenster, nur Verglasung? 13
12 Küchenplanung mit tiefen Fenster 43
13Bodengleiche Dusche mit Fenster in der Nähe 13
14Mindestbreite bei 2flügeliges Fenster/Terrassentür? 48
15Richtig Trocknen / Fenster kippen? 24
16Terrassentür / Schiebetür / bodentiefe Fenster 13
17U-Wert der Fenster - Unterschiede 15
18Rollladen Zwangsentriegelung an einem Fenster vorgeschrieben? 41
19Habt ihr RC2 Fenster einbauen lassen? 63
20Fenster-/Fassaden-/Garagenfarbe - mal was anderes 18

Oben