Grobe Abschätzung Baukosten für 220 qm

4,50 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 19.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 16 der Diskussion zum Thema: Grobe Abschätzung Baukosten für 220 qm
>> Zum 1. Beitrag <<

B

Bookstar

@all

i
Bookstar
dein Elektro kommt mir schon sehr teuer vor. Ist das KNX?

30.000,00€ korrigiert für Außenanlagen????

kommt mir aber auch recht viel vor. Naja kommt natürlich darauf an was man machen will.

Wir brauchen kein großen Garten Hauptsache eine Große Terrasse ist da und ein wenig grün
KNX? wenn du das Wort überhaupt beim Elektriker erwähnst, bist du locker die genannte Summe als Bonus los. Vergiss es

Also Elektro für 20.000 Euro ist wirklich nur Standard. Steckdosen, Lan, Schalter und Satellitenanlage. Mehr ist es nicht. Und das ist schon ein guter Preis.

Wenn du dich mit 1 Steckdose, ohne Lan pro Raum begnügen kannst, dann kommst günstiger.

30.000 Euro für Außenanlage ist auch nicht übermäßig viel, da hast du keine Stützmauer oder Carport. Das ist nur etwas Pflastern, Rasen, Hecke und paar Bäume.
 
E

Egon12

Reine Hauskosten, oder mit Nebenkosten etc.?

Vorsicht, keine Äpfel mit Birnen zu vergleichen. Wenn ich den TE richtig verstanden habe, geht es um die Gesamtkosten für's Projekt Hausbau.
Nur das Haus, übern Daumen sind es einzugsfertig mit allen Nebenkosten, Möbeln, Küche, Carport etc. pp.

300.000 € für ~135 m² Wohnfläche und 525 m² Grundstück.
 
A

arnonyme

Also mit 170 qm und Keller könntest du schlüsselfertig mit minimalistischer Ausstattung bei ca. 400k landen.
Bei uns sind es 500k für 200qm plus Keller auch in BW.
Allerdings mit ein paar Extras und teuren Fenstern.
Ich meine der Standardpreis war so bei 390k ohne Baunebenkosten und Kellerabdichtung nur gegen Bodenfeuchte.

Allerdings mit Flachdach begrünt. Ein Satteldach sollte noch mal günstiger kommen.

Was du allerdings nicht unterschätzen solltest sind die Außenanlagen. Ich habe ein Angebot vom Garten-Landschaftsbauer über 62k nur für das nötigste, wie Zaun, Terrasse und Einfahrt gepflastert, sowie eine Stützmauer.
Gerechnet hatte ich auch mit der Hälfte...
Doppelfertiggarage wird dich mind. 25k kosten.

Ich würde es lassen ständig Äpfel mit Birnen zu vergleichen. Lass dir eine Planung machen und hole dir dann SF-Angebote ein. Dann siehst du wo du stehst. Alles andere ist Rätselraten und bringt dich keinen Schritt weiter.
 
Zuletzt aktualisiert 19.02.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 852 Themen mit insgesamt 28979 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grobe Abschätzung Baukosten für 220 qm
Nr.ErgebnisBeiträge
1Stützmauer für die Stützmauer!? Habt ihr Ideen? 36
2Nachbar baut Stützmauer auf meinem Grundstück. Was tun? 87
3Hohe Stützmauer - welche Optionen 11
4Nachbar baute Fundamente für Stützmauer auf unser Grundstück 10
5Kosteneinschätzung: Fertighaus, Keller, Carport, Einzelgarage 10
6Grenzbebauung Doppelgarage/Carport 6x9m Niedersachsen 29
7Carport mit Terrassendach gleich kombinieren - Rechtlich 13
8Carport der kein Carport sein darf 22
9Grundstückssuche - Grenzeneinhaltung Carport - Erfahrungen 11
10Carport mit massiven Schuppen 30
11OSB-Platte auf Pflastersteinen in Carport 11
12Abstand zur Kreisstraße - Haus und Carport 10
13Pflichten eines Carport Herstellers 23
14Garage, Carport oder beides? 12
15Neuer Carport: 2x Starkstrom, Leerrohr Photovoltaik dimensionieren? 10
16Einfahrt pflastern, Carport später - Vorgehensweise? 24
17Pflastersteine setzten sich nach einem Jahr (Carport Spurrille) 15
18Carport als Terrassenüberdachung nutzen? 18
19Hang-Grundstück, Carport abfangen 22
20Platzierung Stellplätze / Carport auf dem Grundstück 42

Oben