Grobe Abschätzung Baukosten für 220 qm

4,50 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 19.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 7 der Diskussion zum Thema: Grobe Abschätzung Baukosten für 220 qm
>> Zum 1. Beitrag <<

T

Tugi2o

Hi,

baue gerade Einfamilienhaus mit Keller und DoppelGarage 235m2 in RT Nähe

Rohbau
95.000,00€ ==> über 200k
Dach 20.000,00€ ==> mit Garage Abdichtung, Bleche und Hausdach über 40k
Trockenbau 20.000,00€ ==> nur 10k
Fenster + Rollo Markenfenster...einige Bodentief... viel Glas...3Fach... 50k
Fliesen + Böden ... im Schnitt 50€ pro m2... geht aber natürlich viel billiger
Elektro über 30k
.
.
.

Klar gibt es Einsparpotenzial bei Fenster, Fliesen, ... Aber gerade Rohbau knallt richtig rein

Glaube nicht dass Du da mit Deiner Rechnung hinkommen wirst...meine Meinung und Erfahrung.
 
H

haydee

Angebot für Erdarbeiten einholen inkl. Entsorgung. Irgendwo muss der Aushub für den Keller hin. Nicht auf die leichte Schulter nehmen.
Bei Eigenleistung
Entsorgung, Baggermiete, Traktor braucht Diesel

Ansonsten die Fliese für 20 €/qm ist unterster Standard und Auswahl gibt es da nicht viel (wir haben solche im Technikraum) Es müssen keine für 100 + x sein.
Und die Polen gibt es die wirklich bei euch so zu hauf?
Hier bei uns sind die Mangelware wie alle Handwerker.
 
H

haydee

Übrigens hier gibt es einige die kleiner gebaut haben mit 3 oder mehr Kinderzimmer.
220 qm + Keller ist weit über Standard.

Wir haben 190 ohne Keller mit 2 Kinderzimmer. 3. Kinderzimmer im OG und kleines Büro im EG hätten ohne Einschränkung noch Platz gefunden. Andere Treppe, kleinerer Eingangsbereich, die Schlafräume nur noch groß und nicht mehr XXL
 
R

readytorumble

Was mich sehr wundert ist das realistische, aber sehr hohe Budget für die Küche (20.000€).

Zum restlichen Budget würde eher eine Ikeaküche für 5k passen
 
S

sekka

wie schon gesagt die Badausstattung ist alles Grohe aber nicht vom Fachhandel sondern aus dem Internet.
Dei Bodenbeläge 200 X 30 => 6000EUR klar nehme ich 80€ Parkett bin ich gleich 10.000EUR teurer.

ich haben z.B in unserer Wohnung ein Laminat für 14 €/ QM reingelegt. Der sieht super auch und fast 10 Jahre später immer noch 1A

und so weiter.

Also es mag sein dass ich von Baukosten und Baunebenkosten kein Ahnung habe aber was die Inneneinrichtung angeht. Da kann man mit viel Fantasie und gründlicher Recherche einige Tausende € sparen.
@
haydee
hast du mal ein Grundriss für mich?
 
S

sekka

Zaba12

Ich hatte letztes Jahr ein Angebot als ich noch vorhatte in Bayern zu bauen.

Da hat mir die Baufirma einfach ein Angebot von ihrem bereits realisierten Projekt gemacht.
180qm + Dach + Keller + Doppelgarage gemauert 180.000EUR

und da frage ich mich. Kann ich denn wirklich nicht für 220.000EUR alles andere stemmen???


und Keller wäre bei diesem Angebot "nur" 40.000EUR teurer
 
Zuletzt aktualisiert 19.02.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 852 Themen mit insgesamt 28979 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grobe Abschätzung Baukosten für 220 qm
Nr.ErgebnisBeiträge
1Rohbau noch dieses Jahr 15
2Parkett oder Fliesen im Keller 11
3Umbau Kinderzimmer - Fenster in zwei Fenster aufteilen? 20
4Fliesen kaufen während Rohbau 24
5Rohbau kaufen - Erfahrungen 21
6Einfamilienhaus, Hanglage, Untergeschoss halb Wohn/Nutzfläche-teurer Rohbau? 15
7Rohbau kaufen und Fertigstellen inkl Finanzierung 15
8Massivhaus mit Keller. Reicht unser Budget? 11
9Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller? 16
10Büro in den Keller verlegen? 20
11Bei belüftetem Keller auf Kellerfenster verzichten? 20
12Deutlich zu hohe Luftfeuchtigkeit im Keller 10
13Baukosten 200m² + 30m² Dachterrasse + Keller (inkl. Garage) 20
14Stadtvilla mit ca. 200qm - ohne Keller. Bitte um Feedback 50
15Einfamilienhaus ohne Keller - Diskussion Grundriss 19
16Grundrissplanung Einfamilienhaus (Stadtvilla) ca.140m² (3 Kinderzimmer) 42
17Grundrissplanung Stadtvilla Neubau mit Keller 36
18Bauplatz: Massive Aufschüttung oder besser Keller mit Aushub? 28
19Jalousien in Kinderzimmer und Bad auf der Südseite 12

Oben