Grund verkaufen oder mehr Kredit aufnehmen?

4,80 Stern(e) 10 Votes
M

motorradsilke

Man sollte also Bauland künstlich knapp und zu steuerfreien Spekulationszwecken zurückhalten damit der Pöbel schön in seiner engen Mietwohnung bleibt und die Mieten exorbitant hoch bleiben bzw weiter steigen?

Ist eine politische Meinung, die man im Rahmen des Grundgesetzes haben darf.
Es gäbe ja noch die Möglichkeit, dass der Staat Wohnungen baut, dann würden die Mieten sinken, wenn es genügend Wohnungen gäbe. Dazu braucht es auch kein für Einfamilienhäuser geeignetes Bauland. Viele Häuser in der Stadt könnte man einfach aufstocken.
 
J

Joedreck

Jetzt kommen die ganzen Grundstückshorter aus ihren Löchern gekrochen. Ich will es ja auch gar nicht verbieten, ich will es nur finanziell weniger attraktiv machen :)

Im Moment ist es eine nahezu steuerfreie Wertanlage mit extrem hoher Rendite, nach Einführung der Sondersteuer wäre es vergleichbar mit anderen Geldanlagen.
Ich hab übrigens kein unbebautes Grundstück und bin auch weit weg von wohlhabend. Meine Meinung hab ich trotzdem :-)
 
rick2018

rick2018

Ach? Du hast Räumpflicht und alles, zahlst Grundsteuer dafür. Eventuell Umlagen für Straßen usw.
Wenn ich mir Gold, Bitcoin... irgendwo hinlege zahle ich dafür nichts.
Wenn jemand sein Geld lieber in Grund und Boden anlegt ist das ok.
Der Staat reglementiert schon viel zu viel und langt überall in die Taschen.
Aber hier geht es um eine individuelle Entscheidung. Wenn man die Grundstücke nicht benötigt und man mit dem Geld etwas sinnvolleres anfangen könnte bin ich dafür zu verkaufen.
 
S

SchaeffnS

Jetzt kommen die ganzen Grundstückshorter aus ihren Löchern gekrochen. Ich will es ja auch gar nicht verbieten, ich will es nur finanziell weniger attraktiv machen :)
was heißt denn hier Grundstückshorter.
Oft ist es eben so wie bei uns oder dem TE, das ganze Gebrassel wurde geerbt. Und Erbschaftssteuer ist da schon genug geflossen. Warum soll ich jetzt verkaufen?
a) brauchen wir das Geld im MOMENT nicht
b) möchte einer unserer Töchter vielleicht später bauen, oder vielleicht wir nochmal nen kleineren Bungalow als Alterssitz

Ja ich gebe einerseits recht, es ist eine Geldanlage, aber eben auch eine Option für später. Schlecht für die, die diese nicht haben, aber ich habe kein schlechtes Gewissen, das wir sie haben.
 
O

Olli-Ka

Moin,
was ist denn daran verwerflich, wenn wir uns frühzeitig um unsere Altersvorsorge kümmern?
Wäre genug Kohle über dann hätten wir:
  • A. damals sofort an der Küste gebaut als Ferien Zweitwohnsitz
  • B. Haus an der Küste als 1. Wohnsitz, nicht mehr arbeiten:), dadurch würde unsere (Miet) Wohnung in NRW frei.
    leider nicht möglich, da auch alles finanziert werden muss.
  • C. eventuell das vermietete Haus in H. verkauft.
  • D. großes Grundstück in irgendeinem Ballungsgebiet gekauft und mit Mehrfamilienhäusern gebaut und mit maximaler Rendite vermietet.
Wo wäre da (außer bei D.) neuer Wohnraum entstanden?
,naja und bei B. - geht aber leider nicht.

Gruß Olli
 
Zuletzt aktualisiert 17.02.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3174 Themen mit insgesamt 69682 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grund verkaufen oder mehr Kredit aufnehmen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1langes, schmales Grundstück teilen 12
2Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? 11
3Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht 19
4Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
5Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
6Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
7Was haltet Ihr von diesem Grundstück? 11
8Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16
9Grundstück von Vater kaufen - Hausbau ja oder nein? 11
10Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. 27
11Grundstück - Entscheidung? 14
12Wieviel Grundstück und Haus können wir uns leisten? 25
13Meinungen zum Grundstück am Hang. 22
14Grundstück kaufen Traumhaus bauen LASSEN 26
15Grundstück an Sohn übertragen, Tochter vertraglich ausschließen 10
16Plan: Grundstück kaufen, in 10 Jahren bauen? 10
17Realistisch Kauf Grundstück und Neubau Einfamilienhaus & wie finanzieren? 20
18Grundstück bar bezahlen oder finanzieren? 14
19Eigenheim schlüsselfertig. Freies Grundstück 17
20Kostenplanung Einfamilienhaus inkl. Grundstück, Nebenkosten, Architekten 32

Oben