Grundriss Doppelhaushälfte mit Gästezimmer

4,80 Stern(e) 6 Votes
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 7 der Diskussion zum Thema: Grundriss Doppelhaushälfte mit Gästezimmer
>> Zum 1. Beitrag <<

H

hausbau23inHE

Edit: der TE hat als Neuling sein Profil eingeschränkt. Da gehe ich mal davon aus, dass wir nichts mehr von ihm hören :oops:
Weiß zwar nicht was die Datenschutzeinstellungen mit meiner Aktivität hier zu tun haben, aber ihr müsst mir auch mal Zeit lassen zu antworten :oops: bin ja nicht den ganzen Tag on…

Das Zimmer im EG wird ja auch als Homeoffice genutzt. Die Großeltern sagen jetzt, dass sie dann die Zeit bei uns sind, haben aber aktuell eine Wohnung im vierten Stock und Opa tut sich schwer - ganz ehrlich, es ist Familie und wenn sie dann Pflege brauchen werden sie länger bei uns bleiben. Wenn das nichtklappt im Haus, dann müssen wir uns eben ne Mietwohnung im EG suchen. Da dafür die Preise aber aktuell bei einer 4Zi Wohnung bei ca 1800 liegen,kann man dafür halt auch die Rate für ein Haus abbezahlen. Aber trotzdem danke für den Rat, ist ja richtig wenn man die Familien-Konstellation nicht kennt.
 
H

hausbau23inHE

Auch die Baunebenkosten habe ich jetzt gesehen. 80000 ist schon top geplant für ein ebenes Grundstück.
Kann es sein, dass da total anders gerechnet wird? Vieles vermischt wird?
wie rechnet der Architekt? Wie ein freier Architekt oder wie ein GU?

Vielleicht sind die 1300€/qm Rohbaukosten? :oops:
nein die 1300 hatte der Architekt für schlüsselfertig gerechnet.. :/ er rechnet als freier architekt

die 360 sind vom Bauunternehmer (GU)

als Baunebenkosten wurde uns bisher 30 (fertighaus), 50 (Architekt, inkl Leistungsphase 1-9…) und 80 (massiv; inkl Garage). Wir wollen gern mit den 80 rechnen, damit wir für Bemusterung, Preiserhöhungen etc einen Puffer haben.
 
H

hausbau23inHE

Eine kleine Familie hatte große Träume.
wie meinst du das? Wir planen kein Haus mit fuhrpark-Garage, Pool oder partykeller. Wir planen ein Haus mit 2 Kinderzimmern und einem „multifunktionalen“ Arbeitszimmer, da wir 60:40 im homeoffice sind. Findest du das ist „groß“ geträumt? vielleicht lese ich den Satz auch zu böse und du meinst es gar nicht so :confused:
 
Y

ypg

Aber trotzdem danke für den Rat, ist ja richtig wenn man die Familien-Konstellation nicht kennt.
Du kannst uns ja aufklären.
nach Deinem #38 liest es sich, als wollen sie alle bei Euch irgendwann einziehen.
Ich kann keinen Vorschlag machen, wenn die Fragen offen bleiben… da war zb Baufenster und noch mehr. Meine Fragen in #35 wurden ja in keinster Weise beantwortet.
 
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2439 Themen mit insgesamt 84733 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Doppelhaushälfte mit Gästezimmer
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bau Garage auf Grenze geht lt. Architekt nicht. 11
2Hausplan von Architekt 2 Geschosse mit Keller 18
3Umbau mit Architekt: Anregungen zum Haus-Grundriss gewünscht 21
4Einfamilienhaus mit Garage am leichten Hang 17
5Einfamilienhaus vom Architekt 150m² Verbesserungsvorschläge und Ideen gesucht 75
6Einfamilienhaus 172qm mit Garage und Sauna 54
7Modernes Einfamilienhaus mit Architekt in Süddeutschland 25
8Einfamilienhaus,Zwei Varianten Grundriss vom Architekt 39
9Grundriss Einfamilienhaus, 200m2, 2 Vollgeschosse, Garage, ohne Keller 39
10Position Garage auf Grundstück, Vorgabe im Bebauungsplan 22
11Architekt total geschlampt - Erfahrungen? 17
12Kostenabschätzung Architekt Einfamilienhaus. Eure Einschätzung 44
13Massivhausanbieter oder Architekt in Coronazeiten 19
14Architekt liegt mit Schätzungen falsch. Und nun? 29
15Grundriss-Angebot vom Architekt - eure Meinung 11
16Architekt - Pauschales Angebot statt HOAI für Einfamilienhaus 12
17Kosteneinschätzung Architekt realistisch? 10
18Sanierung oder Abriss und Neubau - Entscheidungshilfe Architekt? 25
19Neubaukosten-Berechnung Architekt passend? 30
20Wäschetrocknen in neuer Wohnung verboten?! 10

Oben