Grundriss Doppelhaushälfte mit Gästezimmer

4,80 Stern(e) 6 Votes
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Grundriss Doppelhaushälfte mit Gästezimmer
>> Zum 1. Beitrag <<

K a t j a

K a t j a

Wie ist der Abstand von Baufenster zur Straße? Dürfen reine Stellflächen außerhalb des Baufensters an der Straße liegen oder sind die auch zwingend im Baufenster?
Bei Kfw 40 dürfte die Außenwand etwas stärker werden. Ist da schon etwas bekannt hinsichtlich der Dicke?
 
H

hausbau23inHE

Mir wäre jetzt kein guter Grund bekannt warum eine Doppelhaushälfte nur halbe Kosten haben sollte. Insbesondere wenn beide Hälften unabhängig gebaut werden. Mir ist an der Stelle auch nicht klar woher die 230qm kommen sollen, grob überschlagen komme ich nicht ansatzweise dorthin.

Auf den Grundriss will ich nicht in allen Details eingehen, das können andere besser, aber wo sollen die Großeltern in den 4 Monaten schlafen wenn der Opa nicht mehr gut zu Fuß ist? Hoffentlich nicht im OG?

Zur Beurteilung wäre es auch hilfreich wenn ihr grob schon einmal anzeichnet wo Wege verlaufen sollen, wo geparkt wird und wo ein eventuelles Gartenhaus hinkommt
Für die Großeltern haben wir das Zimmer im EG mit ca 12qm. Das haben wir jetzt auch und es passt einausziehbares Tagesbett, Schreibtisch, Schrank und Kommode locker rein :-)
 
H

hausbau23inHE

Wie ist der Abstand von Baufenster zur Straße? Dürfen reine Stellflächen außerhalb des Baufensters an der Straße liegen oder sind die auch zwingend im Baufenster?
Bei KFW 40 dürfte die Außenwand etwas stärker werden. Ist da schon etwas bekannt hinsichtlich der Dicke?
baufenster zur Straße 3m
Außenwand 36,5 hatte er angegeben
Stellflächen dürfen vorm Haus an der Straße liegen, die Westseite ist als Grünfläche vorgegeben
 
H

hausbau23inHE

Mach einfach eine große Rechnung:

3.000 € / qm. Sind bei 160 qm = 480.000 €
Baunebenkosten: 50.000 €
Garage: 25.000 €
Außenanlagen: xxx
Dann bist Du bei 555.000 € + Außenanlagen + Grundstück.

Wenn du mit der Zahl zurecht kommst, kannst weiterplanen :cool:
Blöde Frage: wieso 3000? Will es gern verstehen. Garage lassen wir erstmal weg (auch da kriegt man ne fertiggarage für 10-15); Außenanlagen haben wir für das nötigste am Anfang 15 eingeplant (Pflastern, Terrasse), Baunebenkosten hatten wir höher angesetzt. Also ich bin echt dankbar für eure Ratschläge; wenn wir komplett out of budget sind, würden wir das Grundstück nicht kaufen (haben noch nen Monat ungefähr Zeit fur die Entscheidung). Schade wäre es allemal, aber besser als nachfinanzieren und komplett verschulden
 
N

Neubau2022

Außenwand
baufenster zur Straße 3m
Außenwand 36,5 hatte er angegeben
Stellflächen dürfen vorm Haus an der Straße liegen, die Westseite ist als Grünfläche vorgegeben
Außenwand wird vermutlich etwas dicker. Der Architekt will wahrscheinlich monolithisch bauen. Also 36,5 cm Poroton? Dazu kommt aber auch noch der Außenputz, der auch paar cm hat. Vergiss nicht das die Angaben immer die Rohbauangaben sind. Der Innenputz nimmt ca. 1,5cm von jeder Wand. Der Fußbodenaufbau nimmt bei uns bei einer Fußbodenheizung ca. 17 cm inkl. Bodenbelag weg. Heißt wenn Du mit einer Raumhöhe von 2,75 m geplant hast, sind es im Endeffekt ca. 2,55 m.
 
N

Neubau2022

Blöde Frage: wieso 3000? Will es gern verstehen. Garage lassen wir erstmal weg (auch da kriegt man ne fertiggarage für 10-15); Außenanlagen haben wir für das nötigste am Anfang 15 eingeplant (Pflastern, Terrasse), Baunebenkosten hatten wir höher angesetzt. Also ich bin echt dankbar für eure Ratschläge; wenn wir komplett out of budget sind, würden wir das Grundstück nicht kaufen (haben noch nen Monat ungefähr Zeit fur die Entscheidung). Schade wäre es allemal, aber besser als nachfinanzieren und komplett verschulden
Weil es der gängige Preis ist. Wir bauen derzeit ein Bungalow mit Preisen von 2020 und liegen bei ca. 2.850 € / qm. Da ist aber auch eine große Photovoltaik dabei, etwas Elektro-Spielkram, Kontrollierte-Wohnraumlüftung und Sole-Wasser-Wärmepumpe. Dazu wurde die Raumhöhe um ein Stein auf 3m erhöht. Baunebenkosten, Außenanlagen sind noch nicht enthalten. Und wir reden vom Preis der vor der Corona-Krise und Ukrainekrieg zustande kam.
 
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2439 Themen mit insgesamt 84733 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Doppelhaushälfte mit Gästezimmer
Nr.ErgebnisBeiträge
1Baunebenkosten Einschätzung - Habe ich alles bedacht? 34
2Baunebenkosten realistisch? - 175m2 Wohnfläche KfW 55 15
3Finanzierung Außenanlagen, Carport, Einrichtung 32
4Haus inklusive Baunebenkosten für 380K EUR realisierbar? 28
5Außenwand, Innendämmung und danach Schiefer beim Neubau 16
6Durchgehender, horizontaler Riss in der Außenwand. 11
7Stärke der Außenwand 12
8Außenwand verschieben im Grundriss? 33
9Gauben Abstand Außenwand oder Dach 16
10Risse in Keller-Beton-Außenwand festgestellt wie ist vorgehen 33
11Kabelausführung bei Außenwand abdichten? 12
12Installationsebene inkl. Dämmung - Einfluss auf Dämmung der Außenwand? 12
13Bauland um Gartenland erweitern - Auswirkungen auf Baufenster 20
14Bauen ohne Baufenster NRW 13
15Baufenster auf der Flurkarte - Genehmigung 39
16Bebauungsplan, Baulinie, Baugrenze, Baufenster 14
17Hausbau: Eigenkapital / Baunebenkosten realistisch? 14
18Baunebenkosten und allgemeine Kosten für Neubau Doppelhaushälfte 14
19zu wenig Baunebenkosten oder ist die Kostenaufstellung okay? 16
20Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. 27

Oben