Grundrisse Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung bitte Tipps und Feedback

4,90 Stern(e) 9 Votes
Zuletzt aktualisiert 06.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 7 der Diskussion zum Thema: Grundrisse Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung bitte Tipps und Feedback
>> Zum 1. Beitrag <<

H

haydee

Wenn du so spiegelst ist die Lücke ungenutzt.

Wie währe es den Balkon im OG weg
die Terrasse im EG aus dem zu kleinen Eck rausgeholt und dort statt dessen einen großen Lichthof für beide Räume Einliegerwohnung. Terrasse zu Kochen und Essen
EVtl den Stellplatz an den Platz vom Gartenhaus und den Eingang für das Büro ebenfalls über den Lichthof ehem Terrasse
 
F

Freiburger2020

mhh, netter Vorschlag, das werde ich mal visualisieren und mir ansehen. Und was ist mit dem Hauseingang? Ein Eingang für die Einliegerwohnung beim großen Lichthof im Westen und ein anderer Eingang im Osten für das EG/OG wie bisher ist ja auch verballerter Platz, da 2 Wege zur Strasse notwendig sind und die Einliegerwohnung ja auch nicht mitten durch den Garten/Terrasse angefahren werden soll.
Endlich mal ein Vorschlag. Klar werden wir am Ende zu einem Architekten gehen aber doch nicht mit so einem Chaos :-) Ich poste es später mal. Wo hast du die Eingänge bei deinem Schaubild geplant ?
 
G

Georgie

Lasse den Wohnkeller bis 1,40m aus der Erde ragen, gebe jedem der Wohnkellerräume Oberlichter und streiche die Lichthöfe. Mehr Tageslicht geht in diesem Fall nicht.
 
F

Freiburger2020

Lasse den Wohnkeller bis 1,40m aus der Erde ragen, gebe jedem der Wohnkellerräume Oberlichter und streiche die Lichthöfe. Mehr Tageslicht geht in diesem Fall nicht.
Dann fehlt mir für das OG 1,40m Höhe. Die Traufhöhe und Gesamthöhe ist doch durch das Nachbarhaus vorgegeben. Also die Idee finde ich Mist. Da habe ich unten zwar hell aber kein OG oder Dachspitz und das Erdgeschoss liegt auf einem 1,40m Niveau. Da brauche ich für die Terrasse ein mega Sockel

Die Eingänge und Treppen sind das wichtigste. Alles andere drum herum, findet sich dann. Soviel zum Schaubild. 2 Eingänge finde ich aber etwas viel bei der mini Fläche. Ebenso 4 Stellplätze so viel benötige ich niemals. Maximal 2+Fahrradstellplätze
 
I

icandoit

Nein
ich wuerde wie gesagt den Keller minimieren und die Lichtschaechte sowieso.

Der Eingang bekommt eine Diele mit sepaeraten Zugang zu Deinem Anteil und zur Einliegerwohnung. Oder 2 Eingaenge im EG
 
Zuletzt aktualisiert 06.02.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2432 Themen mit insgesamt 84498 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrisse Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung bitte Tipps und Feedback
Nr.ErgebnisBeiträge
1Hausbau massiv mit Keller und Einliegerwohnung für 340k finanzierbar? 19
2Erste Planung Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung auf 600 m2 14
3Grundriss-Planung Einfamilienhaus ca. 240qm mit Doppelgarage und Einliegerwohnung im Keller 16
4Neubau Grundflächenzahl ausnutzen, Terrasse überbauen 21
5Einfamilienhaus Freistehend am Hang mit Einliegerwohnung 25
6Grundriss-Tipps Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung gewünscht 49
7Grundriss für ein 200m2 HangHaus mit Einliegerwohnung am 76
8Grundriss Einfamilienhaus mit Doppelgarage und Terrasse 19
9Terrasse erstellen lassen 11
10Fundament/Untergrund WPC Terrasse 36
11Terrasse auf Garage wird nur zum teil genehmigt 11
12Terrasse vom Nachbar grenzt an Garage 11
13Planung Außenanlage - Terrasse positionieren 78
14Einfamilienhaus - Bayern 150m² inkl Keller, Terrasse - Kostenaufstellung 11
15Wie Gebäude platzieren? Haus Terrasse Garage Werkstatt 24
16Überdachte Terrasse als Wohnfläche anrechnen lassen? 51
17Schiebetüren Terrasse Bilderthread - Zeigt her eure Schiebetüren! 16
18Terrasse Bankirai außen welcher Abstand zwischen den Hölzern? 14
19Pflegeleichte Terrasse im Neubau mit Kind gesucht 40

Oben