Grundrissentwurf Einfamilienhaus165qm ohne Keller auf 400qm Grundstück

4,90 Stern(e) 20 Votes
Zuletzt aktualisiert 24.04.2025
Sie befinden sich auf der Seite 15 der Diskussion zum Thema: Grundrissentwurf Einfamilienhaus165qm ohne Keller auf 400qm Grundstück
>> Zum 1. Beitrag <<

11ant

11ant

Was heißt Bauchweh. Es wurde als Hinweis gegeben [...] Auto direkt vor dem podest bzw muss drüber fahren um in Garage zu gelangen. Das ist alles.
"Bauwich" kommt daher, daß das Gebäude von der Grenze zurückweicht. Kein Bauchweh, weder mit noch ohne Autokorrektur ;-)
Zur Breite. Max 10m kann das Haus werden, der aktuelle Plan ist 9.15 oder so. Viel mehr geht also nicht. Plus, es macht nix wenn für den Baukörper eine gewisse proportionalität gewährt wird. Daher ist der Plan gerade so wie er ist bzgl Länge, Breite und Dachneigung. Die Treppe ist ja nicht fix für mich. [...] Und ehrlich gesagt kann ich gerade nicht nachvollziehen warum es besser wäre in Stein zu bauen.
Nun übertreibe es mal nicht mit goldenem Schnitt / Fibonacci. Die Bodenplatte im Luftbild wird man nur kurz genießen, und im fertiggestellten Haus sieht man das kaum noch. Steinhaus = kein Fußrähmproblem = Haus muß nicht deswegen höher = Podest vor Seiteneingang vs. Einfahrt wäre erledigt. Ansonsten gleichwertig, d.h. auch ohne Vorteil. Mit "Podesttreppe" muß das Haus entweder die mögliche Breite auch nutzen oder die Treppenachse muß in die Hausachse oder der Grundriss nicht unelegant wird eine Tüftelei.
 
M

Maulwurfbau

"Bauwich" kommt daher, daß das Gebäude von der Grenze zurückweicht. Kein Bauchweh, weder mit noch ohne Autokorrektur ;-)

Nun übertreibe es mal nicht mit goldenem Schnitt / Fibonacci. Die Bodenplatte im Luftbild wird man nur kurz genießen, und im fertiggestellten Haus sieht man das kaum noch. Steinhaus = kein Fußrähmproblem = Haus muß nicht deswegen höher = Podest vor Seiteneingang vs. Einfahrt wäre erledigt. Ansonsten gleichwertig, d.h. auch ohne Vorteil. Mit "Podesttreppe" muß das Haus entweder die mögliche Breite auch nutzen oder die Treppenachse muß in die Hausachse oder der Grundriss nicht unelegant wird eine Tüftelei.
Joa hast schon recht, aber macht auch nix, wenn es trotzdem gut aussieht...
 
M

Maulwurfbau

Also jetzt nochmal etwas zusammengefasst.

Der Entwurf ist (Mist).

Folgendes kann ich aus den Posts zusammenfassen bis dato:

- Treppe überdenken, Podesttreppe ist eine gute Alternative
- Arbeitszimmer ohne Eckchen und Müll Ecken
- Allraum ggf. um die Ecke um im Wohnbereich etwas Privatsphäre zu schaffen und die dicht gedrungene Situation auf den aktuell 8,5m zu entschärfen.
- Kinderzimmer könnten ggf größer
- Nutzräume ggf auf Nordseite
- Schlafzimmerschlauch entschärfen
- Eingang mal von der Garagenseite in Betracht ziehen
- Haus den halben Meter breiter machen und ggf. etwas kürzer (Limit Breite 10 m)
- 3 Angebote holen

Ich habe auch noch zusätzlich eigene Punkte:
- Hobbyraum nicht zwingend notwendig
- Büro kann auch oben sein. Es besteht kein Zwang zu unten.

Weiterhin fand ich den Still zuletzt gut alle Wasserführenden Räume im EG und OG zusammen zu halten ziemlich clever um nicht quer durchs haus zu Be-und Entwässern. Aber euren Vorschlägen und Urteilen nach, muss ich mich davon vermutlich trennen, und die Zu- und Abflüsse zu Gunsten eines besseren Grundrisses auch quer durchs Haus zeihen lassen.

So ist gerade meine Zusammenfassung der letzten ~ 80 Posts
 
Ibdk14

Ibdk14

Erstmal find ich es richtig gut, dass du dir sämtliche Ideen auch durch den Kopf gehen lässt und offen bist. Das kennen wir alle schon ganz anders hier und haben dann meist die Lust verloren, noch irgendwas einzubringen.

Wasser/Abwasser übereinander ist immer besser/einfacher - meine Meinung mit angelesenem Wissen und etwas Bauerfahrung :)

Ich find die Vorschläge von Hanghaus und Yvonne schon sehr gut. Ich würde gern noch damit etwas "rumspielen", aber mir fehlt trotz deiner Erklärungen noch manche Bedingung. Sag mir bitte nochmal die max. Abmessungen, also in der Breite und Länge. 8x12 ist ganz anders zu planen als 9x11. Wie ist die Bebauung im Süden. Wollt ihr da möglichst viel Abstand oder ist das egal? Eure Lieblingsseite war der Westen nach dem ersten Plan von euch. Stimmt das?

Podesttreppe ok oder ist die gerade Treppe immer noch die bessere Wahl für euch? Zur geraden Treppe kann ich nur anmerken, dass wir unsere bei unserem langen schmalen Haus lieben, aber Besucherkinder sich tatsächlich unwohl fühlten und IMMER trotz Handlauf auch noch den Kontakt zur Wand zur Sicherheit genutzt haben zum Runtergehen.

Den Eingang auf der Nordseite neben der Zufahrt zur Garage und nicht von der Ostseite zu machen, macht den Grundriss viel einfacher, gerade bei einem schmalen Haus, aber das muss man dann wirklich gut durchdenken, dass man z.B. das Garagentor weiter in den Norden schiebt und Freifläche zum Begehen hat. Wenn man mit dem Auto fast über die erste Stufe fährt macht das ja keinen Sinn.

Wenn du magst, teil uns noch mehr mit. Ich bin mir sicher, dann kommen noch mehr Ideen und Anregungen.
 
Zuletzt aktualisiert 24.04.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2456 Themen mit insgesamt 85293 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissentwurf Einfamilienhaus165qm ohne Keller auf 400qm Grundstück
Nr.ErgebnisBeiträge
1Meinungen zu Grundriss "Haus am Hang" erbeten 31
2Einfamilienhaus mit seitlichem Eingang -Grundrissdiskussion? 17
3Grundriss EG + OG für Doppelhaushälfte 29
4Grundriss für Familie. Hinweise, Kritik Verbesserungsvorschläge 22
5Grundriss, Einfamilienhaus, 1,5 Stock, Massivhaus. Ideen und Kommentare. 17
6Meinungen zum Haus-Grundriss erwünscht 71
7Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus; 140qm; ohne Keller; 730qm Grundstück 54
8Neubau Doppelhaus 155qm - Ausrichtung & Grundriss dementsprechend 59
9Grundriss Podesttreppe Varianten 15
10Grundriss - Haus mit Einliegerwohnung 23
11Bitte um ehrliche Meinung zu unserem Grundriss!! 29
12Grundriss die IV! :-) 18
13Meinungen zum Grundriss EG 10
14Grundriss Vorschläge, Beispiele ... 15
15Eure Meinung zum Grundriss für das EG 28
16Grundriss, Wohnbereich zu eng, Ideen / Vorschläge 17
17Grundriss erster Entwurf - Meinungen erwünscht 21
18Grundriss Bungalow, sucht wertvolle Tipps / Bemerkungen 24
19Grundriss Doppelhaushälfte - Feedback erwünscht :-) 12
20Grundriss Einfamilienhaus Stadtvilla 37

Oben