Grundrisshilfe: 216qm Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung & Doppelgarage

4,70 Stern(e) 7 Votes
Zuletzt aktualisiert 19.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Grundrisshilfe: 216qm Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung & Doppelgarage
>> Zum 1. Beitrag <<

M

Myrna_Loy

Der Grundriss ist zu verkorkst, um da mit kleinen Änderungen irgendwas zu bewirken. Aber wenn es Euch um eine echte, potentielle zweite Wohneinheit geht - und nict nur um den Versuch, die zweite Förderung mitzunehmen, dann würde ich so bauen, dass man im Abstellraum bei der Garage einen Eingang und eine Treppe nachrüsten könnte. Und oben dann entsprechend den Grundriss anpassen.
 
A

AHLK2022

Puh, wenn ich das also rich Verstehe ist unten einfach zu wenig Platz. Grundsätzlich können wir noch alles am Grundriss ändern.

Förderung bekommen wir keine, daher ist der Wohnung nur optional. Am liebsten wäre uns auch Außentreppe, aber das wird wohl nicht genehmigt.
 
T

TmMike_2

Bei 216m2 würd ich den Hauptaufenthaltsbereich auch großzügiger gestalten. Wie eng soll das mit der TV Wand werden.
Bei uns geht Kochen essen wohnen über knapp 12m Länge.
Das ist jetzt nicht klein, aber auch nicht gross, da in diesem Raum auch noch ein Klavier, ein Kamin, ein 3m breiter Tisch längs steht.
 
H

haydee

Laß die 2. Wohneinheit weg. Wer weiß was irgendwann mal ist. Was heute nicht geht, ist morgen üblich.

Unten ist wenig Platz für die Hausgröße und oben wirkt alles etwas zu viel.

Du kommst mit Maxi Cosi und Kind an der Hand nach Hause. Wo legst du was ab?
Der Essplatz besteht aus 2 Bänken und einen relativ schmalen Tisch. Hochstühlchen, Stuhl weggrutschen damit der Babybauch reinpaßt ist nicht.

Also muß was vom Raumbedarf nach oben. Eingang, Garderobe, Garage geht nicht. Küche gehört zum Innen- und Außenessplatz also ebenfall unten.
Wohnen soll Rückzug sein, in Ruhe fernsehen, telefonieren etc.
Ich bin ein Freund von Allräumen, was hier schwer geht, die haben allerdings einen Nachteil. Kein Rückzug. Die Mädels wollen in Ruhe einen Kaffee trinken, die Männer Fußball schauen. Ein Telefonat ohne den Partner zu stören.
 
Zuletzt aktualisiert 19.02.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2439 Themen mit insgesamt 84732 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrisshilfe: 216qm Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung & Doppelgarage
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss 13
2Einfamilienhaus-Grundriss 170 qm für 4 Personen mit Garage 20
3Grundriss Bungalow 150qm mit Garage 79
4Grundriss Einfamilienhaus, 200m2, 2 Vollgeschosse, Garage, ohne Keller 39
5Grundriss Einfamilienhaus mit 240m² mit Einliegerwohnung 75m² und Garage 39
6Grundriss Einfamilienhaus ca. 135 m³, Grundriss. Garage, 1,5 Geschossig, 4 Personen 11
7Grundriss Stadtvilla - Bitte um Anregungen 60
8Grundriss-Optimierung | Doppelhaushälfte am Hang mit 192m² Wohnfläche 87
9Grundriss Einfamilienhaus kurz vor Werksplanung - Bitte um Tipps und Ratschläge 93
10Durchsicht Grundriss-Planung Einfamilienhaus mit Vollgeschossen 15
11Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14
12Unser Grundriss, Wohn-Essbereich - Eure Meinung 16
13Plan, wie findet ihr den Grundriss??? 13
14Meinungen zum Grundriss Bungalow 42
15Entwurf Einfamilienhaus mit Garage/Carport - bitte um Bewertung 22
16Mal wieder ein Grundriss 15
17Grundriss Einfamilienhaus (2. Entwurf) 10
18Meinung zu Grundriss 16
19Grundriss, Licht & Fenster 11
20Grundriss - Eure Meinungen, Ideen und Vorschläge 31

Oben