Grundrissoptionen Einfamilienhaus 130-150qm, 1,5 geschossig, Hanglage

4,80 Stern(e) 8 Votes
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 10 der Diskussion zum Thema: Grundrissoptionen Einfamilienhaus 130-150qm, 1,5 geschossig, Hanglage
>> Zum 1. Beitrag <<

Y

ypg

Wie Du den südlichen Garten nutzt, ist vom Grundriss abhängig. Bedenke, dass Ihr mit Kindern auch Trampolin und co im Garten haben werdet. Und wenn Du in der Küche stehst, willst Du bei der Kinderbetreuung schnell reagieren können und nicht durch das halbe Haus… deshalb wäre eine direkte Tür von Kü zum Nordgarten nicht unbedingt Luxus, aber durchweg komfortabel und nötig. Der Schnittlauch will ja auch reingeholt werden.
 
gutentag

gutentag

CP Fenster ist festgelegt auf die gestrichelte Linie im Plan - vielleicht muss es aber auch eine Garage werden, da am Anfang vom Grundstück (Süden) durch einen tieferen Straßenbau eine nicht ganz unerhebliche Böschung entstanden ist (2-3m hoch), welche auf den Geländelinien nicht vorhanden war..


Ich glaube, hier wäre eher das Problem, eine Terrasse (die graue Fläche links) direkt an die Nachbarsgrenze dran zu bauen.. ebenso dürfen Stützmauern/Zäune/Hecken am Rand nicht über 1,20m hoch sein.
Darf der CP an die Grenze im Westen? Ode ist der Ort wie von Dir dargestellt bindend?

Die SM hinter dem CP wird nicht höher als 1,2 m
Sag doch mal was der Bebauungsplan zu den Garagen oder CP aussagt. Am besten Du kopierst mal die Aussagen aus dem Plan.

Wenn die Höhenlinien nicht stimmen, warum postest Du die dann? Bitte die Höhenlinien korrigieren.

Die grau Fläche soll ja keine Terrasse werden nur begrünen, damit man das dann gestalten kann. Es geht eher darum die Stützmauerregel zu umgehen. Wenn man die Fläche nutzen kann ist auch nicht schlecht.

Wenn Du eine Westterrasse haben willst, dann sind SM sinnvoll um das Gelaende ein wenig zu terrassieren. Dafuer bietet sich die Garage oder CP an. Hier duerfte aber die Garage nur mit Abstand an die Strasse.
 
E

Eden1812

Aktuell zieht sich das ganze gerade, aber es läuft auf die Grundrissvariante wie in ᐅ Grundrissoptionen EFH 130-150qm, 1,5 geschossig, Hanglage | Seite 4 (hausbau-forum.de) dargestellt hinaus - wir haben viele andere Optionen durchgespielt, kommen aber immer wieder darauf zurück. Die Grundstücksplanung an sich wird aber sicher nochmal ein anderer Punkt, auch wenn das idealerweise Hand-in-Hand gehen sollte.
Wie berechnet ihr die 1,5 Geschosse? Wenn ich die Grundrisse anschaue, sind doch beide Geschosse gleich groß.
(Stehen ebenfalls vor der Herausforderung einen 1,5 Geschosser am (leichten) Hang (Südhang)bauen zu dürfen…)
 
Y

ypg

Wenn ich die Grundrisse anschaue, sind doch beide Geschosse gleich groß.
das Schlafgeschoss ist unter Dachschrägen und deshalb kein Vollgeschoss.
Wie berechnet ihr die 1,5 Geschosse?
Es gibt keine halben Geschosse. Bitte tut Euch den Gefallen und lest Euch mal in die Materie „Was ist ein Vollgeschoss und was nicht“ ein.
und ja: man differenziert zwischen den Bundesländer. Man kann den Begriff „0,5 Geschoss“ mal tolerieren, aber man sollte es nicht lange in einem Hausbauforum thematisieren, da es den Begriff nicht gibt.
 
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2439 Themen mit insgesamt 84733 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissoptionen Einfamilienhaus 130-150qm, 1,5 geschossig, Hanglage
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss Einfamilienhaus mit Garage, eigenplanung 17
2Leerrohre vom Haus in den Garten / Tipps 10
3Katzensicherer Garten 16
4Wie groß sollte ein Garten mindestens sein? 11
5Wärmepumpe besser im Haus oder im Garten? 38
6Passender Baum für Garten gesucht 11
7Wie Hang sichern und Aufgang Garten kostengünstig gestalten? 27
8Stadtvilla 190m² mit Einfahrt & Garten zur Südseite 30
9Garten-Landschaftsbau desaster oder muss das so wirklich so teuer sein? 30
10Garten-Landschaftsbauer Angebot ok oder doch eher total überzogen? 103
11Lärmschutzmöglichkeiten gegen Bahnschienen im Garten 14
12Ideen für Außenanlage, Garten, Garten-Landschaftsbau - Vorschläge, Tipps? 51
13Kauf von Doppelhaushälfte mit Nordausrichtung Garten - Welche Seite? 10
14Naturnaher Garten mit Hecke anstatt Zaun 98
15Wie Grundriss planen bei Garten im Osten und Zufahrt im Westen 24
16Genossenschaft oder Hauskauf mit grossem Garten? 12
17Ausrichtung des Hauses und Garten nach Osten 43
18Raumaufteilung Haus mit Nordost-Garten - wie ist es bei euch? 19
19Elektroplanung im Garten (5x1,5mmq) 14
20Windrad im eigenen Garten 11

Oben