Grundrissplanung Hanghaus mit 5 Kinderzimmer

4,30 Stern(e) 3 Votes
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 29 der Diskussion zum Thema: Grundrissplanung Hanghaus mit 5 Kinderzimmer
>> Zum 1. Beitrag <<

Arifas

Arifas

Nein. Aufpreis zu KFW 55 zusammen mit Gasheizung
Ich habe es nicht mehr genau im Kopf. Aber es betraf die Steindicke Das Dach und die Bodenplatte
 
Zuletzt bearbeitet:
11ant

11ant

Eine "Marktimmobilie" baust Du wegen Deiner heute untypischen Familie ohnehin nicht. Also kann Dir ein winziger Wiederverkaufsvorteil von KfW gegen Energieeinsparverordnung egal sein. Mehrpreis gegen Fördersumme würde ich schätzen entscheidet schon gegen KfW. Laß´ die Energiewende die Sorge der DINKs sein, dafür leistest Du mehr praktischen Beitrag für das Rentensystem

Also genieß´ die 13 cm mehr von der Hausbreite ...

Was ist eigentlich in den jüngsten Grundrissen die Dachform und ggf. Firstrichtung ?
 
Arifas

Arifas

Stimmt. Wiederverkaufswert is eh nicht so der Burner fürchte ich [emoji23] . Is aber Dank finanzieller Absicherung nicht schlimm. Muss hoffentlich zu unseren Lebzeiten nicht verkauft werden. Und danach wäre es eh bezahlt.

Firstrichtung. Mh. Der Nachbar steht mal parallel zur Straße, Hausfront nach Süden. Wir haben den selben Bebauungsplan.
Dach: Walmdach wäre nett
 
11ant

11ant

Firstrichtung. Mh. Der Nachbar steht mal parallel zur Straße, Hausfront nach Süden. Wir haben den selben Bebauungsplan.
Dach: Walmdach wäre nett
Ich meinte den konkreten jüngsten Entwurf, da sehe ich nur Geschossgrundrisse. Unten ist es ja relativ egal, aber im OG/DG ist ja für die Lage der Treppe relevant, welches Dach und welche Firstrichtung - insofern muß man sich da ja dafür festlegen. Auf welche Firstrichtung ist da geplant worden ? - bei Satteldach ist das erheblich, bei Zeltdach gibt es ja so gesehen keine, und bei Walm nur wenig.

Die Treppe zum Dachboden bringt mich auf diese Nachfrage.
 
Arifas

Arifas

Von der aktuellen "Diskussionsgrundlage" weiß ich das ehrlich gesagt nicht. Wir bekommen die kompletten Pläne erst nach dem 2. Architektengespräch, welches im Laufe der nächsten Woche stattfinden soll.
 
kbt09

kbt09

Ich habe mich auch mal versucht .

Treppe als gewendelte Treppe jetzt mitten im Haus.
grundrissplanung-hanghaus-mit-5-kinderzimmer-217690-1.jpg
grundrissplanung-hanghaus-mit-5-kinderzimmer-217690-2.jpg
grundrissplanung-hanghaus-mit-5-kinderzimmer-217690-3.jpg

Schlafzimmer der Eltern, klein aber vielleicht ausreichend. Leider auch nur ca. 400 cm Schrankplatz, noch dazu über Eck. Dafür aber wieder die 2 Bäder auf dem Wohngeschoss, so dass das eine auch von Besuch genutzt werden kann.

Wenig Allgemeinstauraum, daher wirklich die Treppe in den Dachboden etwas steiler fortgeführt. Dort ab Kniestockhöhe 100 cm (22° DN plus 50 cm Kniestock) im Nordbereich Regal. Ggü. der Treppe noch mal ca. 250 bis 300 cm Schrank für Saisonsachen. Platz für sonst alles mögliche. Ein Dachfenster gleich im Bereich des Aufgangs, so dass man nicht immer nur mit Licht dort etwas findet.

Wohnbereich jetzt etwas privater, Sofa so gestellt, dass man den schönen Ausblick, der doch im Süden sein soll (oder habe ich mir das falsch gemerkt?), auch sehen kann. Brüstungshöhe der Fenster hier auf der Südseite evtl. sogar niedriger setzen. TV zwischen den Fenstern, dann kann man auch bei Mittagssonne ohne heruntergezogene Rollladen mal dort reingucken.

Klavier mehr nach planoben, dafür die Ecke unten links für den Weihnachtsbaum vorgesehen.

Tisch mit langer Bank ... so kann der Tisch ohne drehen einfach gut verlängert werden, wenn Gäste da sind.

Küche planrechts den SbS etwas eingehaust, jetzt aber in der "richtigen" Öffnungsrichtung, so dass das Kühlteil Richtung Küchenarbeitsbereich öffnet. Dennoch ist der Kühlschrank auch gut vom Tisch zu erreichen. Kochen an der Wand .. idealerweise mit integrierter Decken-Dunstabzugshaube, die nach Norden als Abluft hinter der Verkleidung oberhalb rausgeführt werden kann. Zum Arbeiten dann eine Spüleninsel, und, wenn man den Platz brauch, dann links noch tiefenreduziert Schränke. Dort könnte auch ein KVA stehen, der gut im Zugriff ist.

Im Eingangsbereich erst mal ein Garderobenteil für die aktuelle Garderobe. Unter der Treppe einen weiteren Schrank und ggü. Kind 3 z. B. auch einen Schuhschrank. Etwas außer Sicht, aber im Warmen (keine Garage) könnte der Kinderwagen unter der Treppe stehen. Da können auch Sachen stehen, die beim nächsten Einkauf mitgenommen werden müssen (Altglas, Plastikflaschen etc.).

Dazu noch Schnitte und ein paar Ansichten:
grundrissplanung-hanghaus-mit-5-kinderzimmer-217690-4.jpg
grundrissplanung-hanghaus-mit-5-kinderzimmer-217690-5.jpg


grundrissplanung-hanghaus-mit-5-kinderzimmer-217690-6.jpg
grundrissplanung-hanghaus-mit-5-kinderzimmer-217690-7.jpg


grundrissplanung-hanghaus-mit-5-kinderzimmer-217690-8.jpg
grundrissplanung-hanghaus-mit-5-kinderzimmer-217690-9.jpg
 
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2431 Themen mit insgesamt 84489 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissplanung Hanghaus mit 5 Kinderzimmer
Nr.ErgebnisBeiträge
1Frage zu Grundriss, insbesondere Treppe 13
2Treppe Grundriss Planung, Auftritt und Unterzug 21
3Grundrissfrage, Garage, Treppe 33
4Technikraum so klein wie möglich - Unter der Treppe? 10
5Gerade Treppe - warum? 14
6Abschluss Treppe - Parkett 28
7"Überlappung" 1 Geschoss zur Treppe 11
8Raum unter Treppe nicht baubar 17
9Parallel zur Treppe ansteigende LED-Leiste 12
10Treppe falsch betoniert, was nun Abschluss zum OG 12
11Gerade Treppe für Einfamilienhaus: Maße in Ordnung? 18
12Offene Galerie mit Treppe verkleiden 12
13Jemand Ideen für Umgestaltung Treppe 20
14LED-Treppenbeleuchtung Abstände bei geschwungener Treppe 21
15Gestaltung Betonweg mit Treppe und Wandbereich 10
16Grundrissfrage: Tausch gerader Treppe durch L-Treppe 31
17Treppe neu fliesen lassen und jetzt ist Absatz zu hoch 26
18Luft Wärmepumpe auf Dachboden 12
19Lüften im gedämmten Dachboden 23
20V100 oder Rauspund für den Dachboden 16

Oben