Günstiger Garten bei Neubau - wie am besten vorgehen?

4,80 Stern(e) 10 Votes
Zuletzt aktualisiert 19.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 15 der Diskussion zum Thema: Günstiger Garten bei Neubau - wie am besten vorgehen?
>> Zum 1. Beitrag <<

Fummelbrett!

Fummelbrett!

Bin ich jetzt deppert? Ich dachte dass ich gestern hier die Frage nach einem Foto vom Klee gelesen habe. Nur Einbildung? Egal. Foto habe ich gemacht - wie gesagt, der Boden wurde nur provisorisch besät, da sind noch einige Batzen Mineralbeton auf der Buckelpiste (war Lagerplatz für Sand und Mineralbeton und wird es bald auch wieder... das Pflaster im Hintergrund will auch noch verlegt werden).
guenstiger-garten-bei-neubau-wie-am-besten-vorgehen-569465-1.jpg
 
F

Fuchsbau35

Die Kleewiese finde ich richtig schön. Wobei ich ja am liebsten so eine Wildblumenwiese hatte. Alles mögliche an "Unkraut" durcheinander. Da unser Garten aber sehr klein und voll nach Süden ausgerichtet ist, sind evtl. nicht alle Wünsche umsetzbar. Wenn es soweit ist, werde ich euch Mal befragen :)
 
H

haydee

Zu klein passiert schnell, wenn man sich mit den Möglichkeiten beschäftigt. Mein Mann witzelt schon immer, ich muß den Nachbarn fragen, ob wir den Garten bekommen. Fangt nur nicht an euch mit alten Tomatensorten zu beschäftigen. Ich habe an einer Tauschbörse teilgenommen und Stunden mit der Auswahl gebraucht. Nach der Ersten Runde war ich bei 60 Sorten.
 
F

Fuchsbau35

Zu klein passiert schnell, wenn man sich mit den Möglichkeiten beschäftigt.
Der Garten wird tatsächlich klein sein (was für uns eigentlich ideal ist), auch ohne Pool und Gartenhäuschen. 38 qm, 5,75m breit. Dazu noch eine 20 qm große Terrasse. Reihenhaushandtuchgarten eben. Und wenn ich überlege, was wir da alles drin haben wollen, dann sollten wir unsere Nachbarn mal freundlich fragen, ob wir deren angrenzende Streuobswiese pachten dürfen. Es wird also spannend :)
 
H

haydee

Da gibt es Beispiele bei Mein-Schöner-Garten. Versuche den Garten so zu öffnen, dass die Streuobstwiese wie eine Verlängerung aussieht
 
F

Fuchsbau35

Da gibt es Beispiele bei Mein-Schöner-Garten. Versuche den Garten so zu öffnen, dass die Streuobstwiese wie eine Verlängerung aussieht
Danke für den Tipp. Ich möchte hier keinen fremden Threads kapern und unser Haus ist ja auch noch gar nicht fertig. Wenn es so weit ist, werde ich mich hier mit wahrscheinlich 1000 dummen Fragen an euch wenden :)
 
Zuletzt aktualisiert 19.02.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1408 Themen mit insgesamt 19909 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Günstiger Garten bei Neubau - wie am besten vorgehen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Katzensicherer Garten 16
2Wie groß sollte ein Garten mindestens sein? 11
3Wärmepumpe besser im Haus oder im Garten? 38
4Passender Baum für Garten gesucht 11
5Wie Hang sichern und Aufgang Garten kostengünstig gestalten? 27
6Stadtvilla 190m² mit Einfahrt & Garten zur Südseite 30
7Garten-Landschaftsbau desaster oder muss das so wirklich so teuer sein? 30
8Garten-Landschaftsbauer Angebot ok oder doch eher total überzogen? 103
9Lärmschutzmöglichkeiten gegen Bahnschienen im Garten 14
10Ideen für Außenanlage, Garten, Garten-Landschaftsbau - Vorschläge, Tipps? 51
11Kauf von Doppelhaushälfte mit Nordausrichtung Garten - Welche Seite? 10
12Naturnaher Garten mit Hecke anstatt Zaun 98
13Wie Grundriss planen bei Garten im Osten und Zufahrt im Westen 24
14Genossenschaft oder Hauskauf mit grossem Garten? 12
15Leerrohre vom Haus in den Garten / Tipps 10
16Ausrichtung des Hauses und Garten nach Osten 43
17Raumaufteilung Haus mit Nordost-Garten - wie ist es bei euch? 19
18Elektroplanung im Garten (5x1,5mmq) 14
19Windrad im eigenen Garten 11
20Tipps für die Garten neuanlage im Neubaugebiet 24

Oben