Günstiger Garten bei Neubau - wie am besten vorgehen?

4,80 Stern(e) 10 Votes
Zuletzt aktualisiert 19.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 17 der Diskussion zum Thema: Günstiger Garten bei Neubau - wie am besten vorgehen?
>> Zum 1. Beitrag <<

M

MarkoW.

Puh, da habe ich ja mit dem Thread ganz schön was losgetreten :)

Zunächst mal vielen Dank für den ganzen Input, den ich ich von euch erhalten habe. Ihr habt wahrscheinlich recht, und man "wächst" da rein, wenn man erstmal im Haus wohnt und genügend Zeit hat, sich intensiv mit dem Garten etc. zu befassen. Grade wäre dafür ja ideales Wetter, nur leider wohnen wir noch in unserer Mietwohnung...

Auch der Tipp mit den Büchern war gut, da werde ich bei Zeiten mal nach schauen ;) Und wie nun der Garten eingefriedet wird, wird sich dann auch erst nach Einzug (und in Absprache mit den neuen Nachbarn) zeigen.
 
C

Caudaequina

Er will doch aber sparen…
(Ich hatte mir mal Muster kommen lassen 15x15 cm…40€/qm).

Die Frage ist doch, wieviel Kohle ist noch „übrig“, wie soll der Garten/die Außenanlagen überhaupt gestaltet werden und was will/kann er selber machen.

Btw: für 4K€ gibt’s keine 50 m Doppelstabmattenzaun. Auch nicht nur Material. (Wenn nicht schon bei der Materialanlieferung alles krumm und schief sein soll und in zwei Jahren der Rost ansetzten soll…)
7300€ - Doppelstabmatte 1,20m mit Pfostenabdeckungen, 138 m -> Polen machens möglich
 
kati1337

kati1337

Wir haben gut 500qm Rasen gesät, kosten ca. 200 €. Wurde nichts weggefressen und musste so gut wie nichts nachgesät werden. Dauer: 5 Wochen mit mehrmals täglich wässern.
Ansonsten viel selbst machen oder mit Freunden/Nachbarn spart am meisten
Anhang anzeigen 70916
Anhang anzeigen 70917
Ich muss diesen alten Thread noch mal hochwühlen, in der Hoffnung, dass Georgian hier noch mitliest.
Kannst du mir / kann mir jemand sagen was das für eine Fassadenfarbe ist?
 
Zuletzt aktualisiert 19.02.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1408 Themen mit insgesamt 19909 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Günstiger Garten bei Neubau - wie am besten vorgehen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Katzensicherer Garten 16
2Wie groß sollte ein Garten mindestens sein? 11
3Wärmepumpe besser im Haus oder im Garten? 38
4Passender Baum für Garten gesucht 11
5Wie Hang sichern und Aufgang Garten kostengünstig gestalten? 27
6Stadtvilla 190m² mit Einfahrt & Garten zur Südseite 30
7Garten-Landschaftsbau desaster oder muss das so wirklich so teuer sein? 30
8Garten-Landschaftsbauer Angebot ok oder doch eher total überzogen? 103
9Lärmschutzmöglichkeiten gegen Bahnschienen im Garten 14
10Ideen für Außenanlage, Garten, Garten-Landschaftsbau - Vorschläge, Tipps? 51
11Kauf von Doppelhaushälfte mit Nordausrichtung Garten - Welche Seite? 10
12Naturnaher Garten mit Hecke anstatt Zaun 98
13Wie Grundriss planen bei Garten im Osten und Zufahrt im Westen 24
14Genossenschaft oder Hauskauf mit grossem Garten? 12
15Leerrohre vom Haus in den Garten / Tipps 10
16Ausrichtung des Hauses und Garten nach Osten 43
17Raumaufteilung Haus mit Nordost-Garten - wie ist es bei euch? 19
18Elektroplanung im Garten (5x1,5mmq) 14
19Windrad im eigenen Garten 11
20Tipps für die Garten neuanlage im Neubaugebiet 24

Oben