Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren

4,70 Stern(e) 6 Votes
Zuletzt aktualisiert 22.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 6 der Diskussion zum Thema: Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren
>> Zum 1. Beitrag <<

Y

ypg

War es nicht das Problem, dass die Garage gen Süden zeigt, egal ob sie im Osten oder Westen liegt.
Dass sich dann die Balken biegen?... im Ernst: dass sich das Tor verbiegt?
 
G

Grantlhaua

nach wievor gefällt mir eher die Kombination Hochschrankwand/Speisekammer nicht
Da sehe ich aber auch nach wie vor keine Alternative da man das ganze nicht drehen kann wegen dem dann nötigen Platzbedarf und das Fenster würde auch wegfallen.
War es nicht das Problem, dass die Garage gen Süden zeigt, egal ob sie im Osten oder Westen liegt.
Dass sich dann die Balken biegen?... im Ernst: dass sich das Tor verbiegt?
Richtig. Das Drehen der Garage wäre daher die Lösung aller genannten Probleme. Funktioniert dann aber mit der Haustüre nicht mehr und sieht auch komisch aus...
 
G

Grantlhaua

Wie wirst Du das lösen?
Ganz klassisch das Risiko eingehen ...

Freunde von uns haben auch das Tor Richtung Süden (ist uns gestern erst aufgefallen) und weder nen Haftungsausschluss noch überhaupt irgendwann die Info bekommen, dass es Probleme geben könnte. Auch gibt's bis jetzt keine Schwierigkeiten.

Rein Praktisch wäre es natürlich optimal, das Tor nach Westen auszurichten.
 
kaho674

kaho674

Ich muss @Grantlhaua mal zustimmen. Mein erster Gedanke bei der Idee "Spiegeln" war auch ... nee, geht gar nicht.
Aber, dann habe ich es mir genauer angesehen und folge der Argumentation
Die Offenheit zum Essplatz entschärft die Sache sicher etwas. Dennoch stell ich mir ein gemütliches Zusammensitzen an einem Januar-Nachmittag in diesem WZ einfach trostlos vor.
 
G

Grantlhaua

Die Offenheit zum Essplatz entschärft die Sache sicher etwas. Dennoch stell ich mir ein gemütliches Zusammensitzen an einem Januar-Nachmittag in diesem WZ einfach trostlos vor.
Wieso trostlos? Bei nem schönen Feuer im Panoramakamin ists doch schön.

Gibt's bei uns aber eigentlich, zumindest bis jetzt, noch nicht, dass wir mal an nem Januar Nachmittag mit vielen Leuten im WZ gewesen wären. Wüsste ich auch auf fast 30 Jahre bei meinen Eltern nicht, denn wenn alle da sind sitzt man am Esstisch.

Das Wohnzimmer ist bei uns schon wieder eher ein Privater Ort zum Lesen und TV schauen während das Esszimmer der Ort für Besuch ist. Ganz selten, dass überhaupt Besuch mit auf der Couch sitzt.

Ich verstehe aber deine Argumentation. Trotzdem sehe ich keine Möglichkeit alle Anforderungen in eine Grundriss unter zu bringen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt aktualisiert 22.02.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2439 Themen mit insgesamt 84744 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren
Nr.ErgebnisBeiträge
1Garage direkt an Einfamilienhaus. Fundament ausreichend? 20
2Hausfinanzierung - Haus, Garage und Bodenplatte ca. 290.000 EUR 11
3Technikraum in Garage einbauen? Ist dies möglich? 35
4Beheizung Garage. Was ist die beste / günstigste Lösung? 10
5Begehbare Garage (Terrasse) 11
6Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? 29
7Regenspeicher in der Garage? 11
8Grundriss Einfamilienhaus mit Garage 18
9Tür Haus/Garage: Nebeneingangstür als Brandschutztür? 27
10Balkon auf Garage auf Grenze 11
114m Zufahrt ausreichend zur Garage? 13
12Unabsichtliche Grenzüberbauung Garage 16
13Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage 44
14Garage konstruktiv eigenständig - Was bedeutet das konkret? 15
15Fehlplanung Bayern - Gefälle zu Haus und Garage hin - statt weg 23
16Garage genehmigt, aber Carport gebaut 23
17Bebaute Fläche: Gehören Garage / Carport zur bebauten Fläche? 19
18Garage zu tief wegen Ortsgestaltungssatzung 13
19Lage von Haus und Garage auf dem Grundstück? 14
20Haus und Garage, Spalt zwischen beiden Körpern schliessen? 12

Oben