Hausfinanzierung mit Zinsdarlehen und Riester oder ohne Riester

4,60 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 15.04.2025
Sie befinden sich auf der Seite 12 der Diskussion zum Thema: Hausfinanzierung mit Zinsdarlehen und Riester oder ohne Riester
>> Zum 1. Beitrag <<

kbt09

kbt09

Variante1:
-Zinsdarlehen über 290.000 15Jahre fest mit 1,41% (anstatt 1,55) auch bei der Sparkasse, nur andere Stadt.
Betrag 340,75€
-Bausparvertrag über 290.000€ mit 2,2%
Betrag 693,00€
=> gesamt pro Monat 1034€, nach 15 Jahren 1160€
Zinsdarlehen wo gar nicht getilgt wird, ist doch auch über 290000 Euro möglich. Das war meine Basis .. halt 1100 Euro gesamt/Monat und nicht 1034 und dann 1160.
 
N

Numborner

Idee wäre noch, eine bestimmte Summe über eine Grundschuld unseres Hauses als Sicherheit zu hinterlegen. Somit könnte ein Annuitätendarlehen über eine höhere Summe gewährt werden.
Warum ist das alles so kompliziert
 
N

Numborner

Gestern war ein Bekannter von mir bei uns, er arbeitet bei der LBS. Er sagte, das es möglich sei, Annuitätendarlehen über eine höhere Summe zu erhalten. Aber über 100% (Beleihungswert des Hauses) gegenüber dem was man als Kredit be nötigt, muss man einen Zinsaufschlag von 0,2 % zahlen.
Bsp:
260.000 = Beleihungswert
290.000= Kreditsumme

Bedeutet, das man über 100% finanziert. Wir könnten z.B. über 30.000 eine Grundschuld eintragen, dann fallen die 0,2 weg.
Kurios, selbst wenn ich eine Grundschuld eintrage die bis zu 60% abdecken würde, würde das im Zinssatz nur noch weitere 0,05% ausmachen.
 
N

Numborner

Hallo
Kurzes Update mit einem neuen Angebot

Annuitätendarlehen über 290.000€
20 Jahre fest
1,25% effektivzins
Rate 1065€
5% Sondertilgung möglich
Restschuld nach 20 Jahren =80.000€

Man hätte jetzt 20 Jahre Zeit zu überlegen, wie man die Restschuld finanziert. Natürlich besser einige Jahre vorher aktiv werden.

Also kein Wohnriester, Bausparvertrag, nur KFW Programm zur Wärmedämmung (Fenster, Da hdämmung) nutzen.

Was haltet ihr von den Rahmenbedingungen?
 
Zuletzt aktualisiert 15.04.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3180 Themen mit insgesamt 69941 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hausfinanzierung mit Zinsdarlehen und Riester oder ohne Riester
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bausparvertrag mit Vorausdarlehen versus Annuitätendarlehen 13
2Kredit mit Annuitätendarlehen und 2x gekoppelte Bausparverträge 47
3Zweite Immobilie kaufen - auf bestehende Grundschuld 25
4Annuitätendarlehen vs. Bausparvertrag - Verständnisfragen 47
5Wie wird bei einem Neubau die Höhe der Grundschuld festgelegt? 14
6Finanzierung mit zusätzlicher Grundschuld auf Haus der Eltern 12
7Grundschuld-Problem bei Teilflächen für Finanzierung 11
8Grundschuld / Hypothek - Welches Finanzierungsrisiko besteht? 18
9Grundschuld eintragen und später erhöhen/ändern? 25
10Grundstück und Haus Finanzieren? Grundschuld aufnehmen? Baukosten? 151
11Grundschuldbestellung - Notarvertrag, Grundschuld... 28
12Übertragung alter, nicht valutierender Grundschuld 12
13Grundschuld-Absicherung auf fremdes Eigentum 20
14Welche Max. Rate bei Nettogehalt von 3.000 Euro? 24
15Was kan ich mir realistisch als Rate Leisten? 51
16Realistische monatliche Rate 59
17Hohe erste Rate im Zahlungsplan üblich? 23
18Finanzierung Monatliche Rate 2500€ bei 40 Jahren Laufzeit 117
19Bankdarlehen und Beleihungswert - Finanzierung tragbar? 11

Oben