Hauskauf für maximal 350.000€ realistisch?

4,80 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 16 der Diskussion zum Thema: Hauskauf für maximal 350.000€ realistisch?
>> Zum 1. Beitrag <<

T

T_im_Norden

Kontrollierte-Wohnraumlüftung würde ich so oder so einbauen, dann ist der Unterschied nicht mehr so groß.
Bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung auf die Raumhöhen achten falls abgehängt werden muss.
 
M

Mlt1402

Kontrollierte-Wohnraumlüftung würde ich so oder so einbauen, dann ist der Unterschied nicht mehr so groß.
Bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung auf die Raumhöhen achten falls abgehängt werden muss.
Kontrollierte-Wohnraumlüftung würde ich so oder so einbauen, dann ist der Unterschied nicht mehr so groß.
Bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung auf die Raumhöhen achten falls abgehängt werden muss.
Ist das unbedingt notwendig? Da wir beide Jobs haben, bei denen wir auch viel von zu Hause arbeiten, haben wir die Möglichkeit regelmäßig zu lüften. Oder habe ich auch hier einen Denkfehler und das spielt in diesem Zusammenhang keine Rolle?
 
T

T_im_Norden

Das Thema kommt hier öfter auf.

Der Bauunternehmer bietet hier wohl eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung an um Kfw 40 zu erreichen.

Wenn ihr auf KfW 40 geht und eh eine Photovoltaik haben müßt wäre KfW 40 plus mit Speicher eine Option zum durchrechnen.

Eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung ist kein muß da es auch dezentral oder mit einer Fensterfalzlüftung geht, aber der Großteil der Leute die eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung haben würden nie wieder ohne sein wollen.
 
M

Mlt1402

Danke für die schnelle Rückmeldung. Da wir etwas aufs Budget achten müssen, wäre es natürlich echt interessant für uns 23.000€ einsparen zu können.

Der Preis klingt auf jeden Fall erstmal sehr interessant für uns und wir könnten vielleicht tatsächlich im Bereich um 700.000€ bleiben.

Grundstück 245k
Haus 345k
Baunebenkosten 40-50k
Photovoltaik 20k
Außenanlage 45k
 
T

T_im_Norden

Arbeitet ihr mit KfW Kredit und Förderung ?
Da bekommt ihr ja bis zu 30.000 Euro als Zuschuss.
Heizung Wärmepumpe gibt ja auch noch Förderung.

Ist der Photovoltaik geschätzt oder wie groß legt ihr die aus ?
Kommt mir etwas hoch vor.
 
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 4988 Themen mit insgesamt 99107 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hauskauf für maximal 350.000€ realistisch?
Nr.ErgebnisBeiträge
1KfW40+ möglich, auch wenn Photovoltaik, Kontrollierte-Wohnraumlüftung schon für KfW40 nötig war? 15
2Neubau mit Einliegerwohnung - GU schränkt Vermietung und KfW Förderung ein 51
3Ausschluss Förderung / Kaufvertrag unterschrieben vor KFW Zuschuss 10
4Doppelte KFW 297 Förderung durch zwei Wohneinheiten? 16
5Förderung Photovoltaik Anlagen Osterpaket 108
6Hauskosten je KFW Stufe pro m² 32
7Photovoltaik für Warmwasser 26
8Wärmepumpe + Photovoltaik-Anlage mit oder ohne Speicher 11
9Kontrollierte-Wohnraumlüftung in diesem Fall sinnvoll oder nicht? 10
10 Energieeinsparverordnung-Nachweis vs. Energieeinsparverordnung-Nachweis + KfW-70-NAchweis 13
11KFW 55 nach neuer Energieeinsparverordnung 25
12Dach auf einmal zu klein für Kontrollierte-Wohnraumlüftung! 54
13Inbetriebnahme 9,3 kwP Anlage i.V.m Luft-Wasser-Wärmepumpe und Kontrollierte-Wohnraumlüftung 10
14Stiebel Sole-Wasser-Wärmepumpe vs. Wolf Monoblock + welche Kontrollierte-Wohnraumlüftung? 49
15Kombination Luft-luftwärmepumpe, Luft-Wasser-Wärmepumpe, Solarthermie und Photovoltaik-Anlage mit Speicher 20
16Einfamilienhaus mit KfW55/Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder Energieeinsparverordnung-Standard - Erfahrungen-Meinungen? 22
17Bafa Förderung für Wärmepumpen wird zum 31.12.2020 eingestellt. 510
18KfW-Energieberechnung mit kühlender Wärmepumpe 22
19Natursteinheizung in Verbindung einer Photovoltaik Anlage sinnvoll? 16
20Doppelhaushälfte mit 2 Wohneinheiten KFW 10

Oben