Hauskauf für maximal 350.000€ realistisch?

4,80 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 10.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 10 der Diskussion zum Thema: Hauskauf für maximal 350.000€ realistisch?
>> Zum 1. Beitrag <<

A

Alessandro

kannst du die Photovoltaik-Anlage nicht mieten?
Lies dir mal diese Option durch. Hat mMn viele Vorteile und ich überlege ob ich das auch mache.
 
Y

Ybias78

Die Option wird tatsächlich auch angeboten - da muss ich mal beim lokalen Energieversorger anfragen.
Ich würde sowas nicht machen. Mieten einer Photovoltaik ist wie Privatleasen von Autos. Entweder man kann es sich leisten und kauft es oder auch nicht. Ausserdem kommt das leasen garantiert teurer als wenn man den Kreditrahmen erhöht und es einfach kauft.
 
A

Alessandro

aber du hast beim Mieten die Wartung, Service, Reinigung, Austausch im Schadensfall (nicht nur Photovoltaik Paneele sondern auch Wechselrichter etc.) dabei.
Insgesamt eigentlich ein Sorglospaket.
Durch Rückvergütung durch Einspeisung kannst du die monatl. Mietkosten auch senken.
Man muss es natürlich durchrechnen und die Mietkosten (zwischen 50-100 Euro/Monat) dem Stromverbrauch gegenüberstellen.
 
S

Scout

. Mieten einer Photovoltaik ist wie Privatleasen von Autos.
Im Falle einer Photovoltaik nur bedingt bzw. beim Auto könnte man nur so rechnen wenn der PKW zwischenzeitlich bei NIchtgebrauch vom Leasinggeber auch als Mietwagen genutzt werden würde.
Ausserdem kommt das leasen garantiert teurer als wenn man den Kreditrahmen erhöht
Falls dies möglich ist. So wäre ein Leasing schonend für das Eigenkapital bzw. es würde der Beleihungsauslauf evt. sinken und somit das Zinsniveau.
 
Zuletzt aktualisiert 10.02.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 4990 Themen mit insgesamt 99154 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hauskauf für maximal 350.000€ realistisch?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Natursteinheizung in Verbindung einer Photovoltaik Anlage sinnvoll? 16
2Finanzierung Photovoltaik-Anlage unrentabel? 11
3Photovoltaik-Anlagen & Speichersysteme *Sammelthread* 21
4Photovoltaik für Warmwasser 26
5Photovoltaik Anlage: Eigenverbrauchsquote mit Akku und weitere Fragen 27
6Photovoltaik+Batterie - Welches System - Erfahrungen? 17
7Finanzierung auf 15 oder auf 20 Jahre? Photovoltaik über KFW? 10
8Wärmepumpe mit Photovoltaik vs Gas und Solarthermie 52
9Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Photovoltaik oder Pellet mit Solar 25
10Planung Leerrohre für Satanlage und Photovoltaik Anlage 14
11Neubau Bungalow - Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik und Solarthermie? 17
12Photovoltaik-Anlage mit Speicher und zusätzlich Solar vorgeschrieben? 12
13Dach mit Photovoltaik oder anders investieren Erfahrungen? 19
14Planung Photovoltaik - mögliche Nachrüstung von Batterie-Speicher 13
15Luft-Wasser-Wärmepumpe und wassergeführter Pelletofen und Photovoltaik-Anlage 17
16Photovoltaik-Anlage Euer Ertrag im Jahr 2018 21
17Begrüntes Flachdach und Photovoltaik-Anlage 14
18Brennstoffzelle oder Bewirtschaftungskosten, Photovoltaik und Solarthermie? 21
19Lüftungsziegel machen Problem bzgl. Photovoltaik - Erfahrungen? 11
20Vorbereitung für spätere Photovoltaik? 39

Oben