Hauskauf für maximal 350.000€ realistisch?

4,80 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 10.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 17 der Diskussion zum Thema: Hauskauf für maximal 350.000€ realistisch?
>> Zum 1. Beitrag <<

M

Mlt1402

Bei KfW55 wären ja auch Förderungsmittel bis zu 18.000€ möglich, oder?

Das hieße doch Fall (für Kfw 40) müsste ich 23.000€ mehr investieren um bis zu 30.000€ Förderung zu erhalten.

Oder eben ohne weitere Kosten bis zu 18.000€ Fördermittel.

Hieße im Endeffekt würde mich KfW 40 11.000€ mehr kosten, oder?
 
T

T_im_Norden

Habt ihr schon ein Finanzierungskonzept ?

Sonst würde ich mir das mal mit den verschiedenen Zuschüssen durchrechnen.
Es gibt ja teilweise auch noch länderspezifische oder regionale Zuschüsse.

Das Angebot der Firma ist ja bisher auch nur überschlägig oder ?

Wenn der Erker kein absolutes Muß ist würde ich eher den Erker weglassen statt der Kontrollierte-Wohnraumlüftung.
 
J

Joedreck

Also Kfw40 muss nicht sein. Kontrollierte-Wohnraumlüftung ist Luxus der sich Angaben zu Folge lohnt.
Photovoltaik würde ich evtl mal extern ein Angebot einholen. Je nach Größe sind 20k viel. Zudem auch überlegen ob man die extern finanziert.
 
M

Mlt1402

Nun hatten wir auch das erste Gespräch mit Büdenbender. Der Berater war überaus kompetent und hat einen guten Eindruck hinterlassen.

Die Planungen beruhten jedoch auf einem "vorgeplanten" Haus, das nur bedingt angepasst werden kann. Die Planungen sahen zwar gut aus, passen jedoch nicht ganz zu uns, da unsere Wünsche mit Kompromissen verbunden wären. Ein komplett freigeplantes Haus hätte nicht die Preisvorteile dieses Hauses, wurde uns gesagt. Ob dies eine Verkaufstaktik war, konnten wir im ersten Moment nicht einschätzen.

In den nächsten Wochen stehen dann Termine mit Bittermann und Weiß, Rensch-Haus sowie Luxhaus an. In einem zweiten Gespräch mit dem erwähnten regionalen Massivbauunternehmen, konkretisieren wir unsere Wünsche und lassen uns ein Angebot erstellen.

Wir möchten nach den ersten Gesprächen dann eine weitere Auswahlrunde vornehmen, damit wir am Ende 3-4 Angebote vorliegen haben. Wir möchten hierfür dann Expertenrat ins Haus holen und einen Angebotsvergleich durchführen lassen.
 
N

nordanney

Die Planungen beruhten jedoch auf einem "vorgeplanten" Haus, das nur bedingt angepasst werden kann. Die Planungen sahen zwar gut aus, passen jedoch nicht ganz zu uns, da unsere Wünsche mit Kompromissen verbunden wären. Ein komplett freigeplantes Haus hätte nicht die Preisvorteile dieses Hauses, wurde uns gesagt. Ob dies eine Verkaufstaktik war, konnten wir im ersten Moment nicht einschätzen.
Tja, der Standardgolf ist auch günstig. Jeder Sonderwunsch muss ordentlich bezahlt werden, um das Produkt für den Verkäufer attraktiv zu machen.
Das hat aber nichts mit einem Hauskauf zu tun. Sonderwünsche kosten immer richtig Geld - ein Produkt von der Stange ist halt günstiger zu fertigen.
 
Zuletzt aktualisiert 10.02.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 4990 Themen mit insgesamt 99154 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hauskauf für maximal 350.000€ realistisch?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Rensch-Haus Erfahrungen und Preise - Fertighaushersteller 58
2Hanse Haus oder Rensch-Haus Niederbayern 34
3KfW40+ möglich, auch wenn Photovoltaik, Kontrollierte-Wohnraumlüftung schon für KfW40 nötig war? 15
45,5 Stunden Gespräch. Diffusionsoffen oder geschlossen? 33
5Natursteinheizung in Verbindung einer Photovoltaik Anlage sinnvoll? 16
6Photovoltaik für Warmwasser 26
7Dach auf einmal zu klein für Kontrollierte-Wohnraumlüftung! 54
8Gasheizung + Photovoltaik ohne Nachweis möglich 15
9Inbetriebnahme 9,3 kwP Anlage i.V.m Luft-Wasser-Wärmepumpe und Kontrollierte-Wohnraumlüftung 10
10Wärmepumpe + Photovoltaik-Anlage mit oder ohne Speicher 11
11KfW 55 oder 40+ für Neubau Einfamilienhaus in Würzburg? 27
12Kombination Luft-luftwärmepumpe, Luft-Wasser-Wärmepumpe, Solarthermie und Photovoltaik-Anlage mit Speicher 20
13Einfamilienhaus Neubau KfW bauen - Kosten? 22
14KFW 55 EE Förderung - Neubau Ziegelstärken/Lüftungsanlage? 25
15Elektrische Flächenheizung (Thermoheld) in KFW 40 Bungalow mit 80qm? 20
16Neue Fördersätze BAFA 2024 - auch KfW? 15
17Stromkosten für ein kfw QNG 40 Haus 19
18Angebot Photovoltaik-Anlage inkl. Speicher - Speicher ja/nein? 44
1970er Doppelhaushälfte Kostenschätzung zur Sanierung nach KfW oder BAFA 38
20Kontrollierte-Wohnraumlüftung in diesem Fall sinnvoll oder nicht? 10

Oben