Hauskauf für maximal 350.000€ realistisch?

4,80 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 10.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 6 der Diskussion zum Thema: Hauskauf für maximal 350.000€ realistisch?
>> Zum 1. Beitrag <<

H

haydee

Schon sehr günstig. Bei uns nur in einfacher Ausstattung und viel Eigenleistung möglich auf ebenen Grundstück

Der Boden muß den Keller auch zulassen. Bei Bodenklasse 6 werden die Erdarbeiten ein Vermögen verschlingen, Hochwasser oder hohes Grundwasser ist die Abdichtung kein Schnäppchen, wo anders kostet die Entsorgung richtig Geld.
 
S

Strahleman

kann ich kaum glauben
Wir bislang auch nicht. Aber Verträge mit den Gewerken sind zum Großteil unterschrieben und daher sind die Kosten für uns nun auch greifbar und fühlen sich nicht mehr wie Lockangebote eines Verkäufers an.

Bayern ist da auch nicht gleich Bayern... Das nur mal am Rande.
Wir bauen in der Metropolregion Nürnberg/Fürth/Erlangen. Ist also nicht gleich München aber durchaus auch keine super günstige Lage.

Bei Bodenklasse 6 werden die Erdarbeiten ein Vermögen verschlingen, Hochwasser oder hohes Grundwasser ist die Abdichtung kein Schnäppchen, wo anders kostet die Entsorgung richtig Geld.
Absolut, wir haben hier ein kleines Mischmasch. Laut Bodengutachten Bodenklasse 3-6, in Realität (beim Bau des Ringgrabenkollektors) hat es sich aber eher als fester Sand mit sehr sehr wenigen Steinen größer 3cm rausgestellt, den man gut ausbaggern kann. Wir haben auch den Vorteil, dass wir das Grundstück z.T. ein wenig aufschütten müssen, um auf Straßenniveau zu kommen. Hier können wir einen Teil des Kelleraushubs weiterverwenden. So sinken die Deponiekosten. Aber klar, bei Bodenklasse 6, Arbeit mit dem Specht und den Entsorgungskosten kann ein Keller schnell teuer werden.
 
H

haydee

Verstehe ich echt nicht dass das bei euch so günstig geht. Frankfurt, München, Nürnberg wird als Begründung für ein relativ hohes Niveau bei uns herangezogen.

pass auf dass da nichts nachkommt. Ich denke nur an unsere Hofeinfahrt. Stand da aufkiesen sonst nichts. Da die Garage 1,2 m über der Straße liegt war für mich klar auffüllen. Nein aufkiesen ist nur die obere Schicht.

Von einer Firma wurde uns abgeraten, die sind sehr genau und hinterher kommt die Rechnung. Jeder mehr Zentimeter wird regelrecht vergoldet.
 
M

Mlt1402

Wir wohnen an der Bergstraße - gebaut wird im südhessischen Bensheim. Aufgrund von guten Connections, könnten wir uns sehr gut vorstellen auch Eigenleistungen einzubringen.

Wir werden im Sommer ein Gespräch mit einem befreundeten Bauunternehmer haben. In einem Gespräch vor ein paar Monaten haben wir hier als ganz groben Anhaltspunkt 3.000€ pro m2 inkl. Nebenkosten genannt bekommen.
 
Zuletzt aktualisiert 10.02.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 4990 Themen mit insgesamt 99154 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hauskauf für maximal 350.000€ realistisch?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Budget Grundstück und bauen mit Keller 21
2200m2 Einfamilienhaus für 4-5 Personen ohne Keller auf schmalem Grundstück 67
3Keller oder Grundstück begradigen? 43
4Einfamilienhaus 160m2 mit Keller, 500m2 Grundstück 108
5Einfamilienhaus 220qm mit Keller auf 700qm Grundstück 41
6Straße ca. 50cm über Grundstück - Auffüllen oder Keller 24
7Bebauung Grundstück - Keller ja oder nein? 75
8Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
9Kosteneinschätzung: Fertighaus, Keller, Carport, Einzelgarage 10
10Wieviel Grundstück und Haus können wir uns leisten? 25
11Kosten für ein Einfamilienhaus Neubau, 2 Vollgeschosse, ohne Keller 18
12Wassereinbruch Keller durch Unwetter - Versicherung? 17
13Einfamilienhaus 2 Stockwerke ohne Keller -Grundriss -Kosten -Umsetzbarkeit? 24
14Neubauplanung - Einfamilienhaus 160 qm ohne Keller - Grundriss, Kosten usw.. 29
15Grundstück wäre vorhanden - 2.5 Geschossig bauen Voraussetzung! 16
16Neue Planversion zu meinem Grundstück 22
17Grundstück kaufen oder lassen? 12
18Grundstück als Eigenkapital? Lebenshaltungskosten mit Kindern? 19
19Gebäudehöhe von 8,5 m mit Keller und 2 Vollgeschossen? 31
20Grundstück zuerst Kaufen dann Bauen - Erfahrungen / Tipps? 26

Oben