Hauskauf oder Neubau - Was ist finanzierbar?

5,00 Stern(e) 16 Votes
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Hauskauf oder Neubau - Was ist finanzierbar?
>> Zum 1. Beitrag <<

M

Maschi33

Mich wundert bei diesem Fall, dass wirklich schon konkrete Angebote für 900k Kredit vorliegen sollen. Es fehlt mir im aktuellen Umfeld ehrlich gesagt die Fantasie, dass das eine Bank durchwinken würde und dann noch zu einem Zinssatz von 3%. Das ist ja quasi Topzins aktuell.
 
S

sietimaloc

Ich habe nicht gemeckert, bin mir voll im Klaren, dass wir ein privilegiertes Leben führen.

Die Urlaubfrage kann ich dir erst beantworten wenn es dann so weit ist. Aber 3 Wochen im Sommer und eine Woche im Frühjahr Herbst während der Ferien fahren wir weg. Und über Weihnachten sind wir dann mit 30 Tagen auch noch zuhause. Der Rest muss über Ferienlager/Oma/Opa und Gleitzeit meiner Frau abgedeckt werden.

Die Urlaube sind für mich essenziell zur Bildung. Wir sind mit dem Rucksack und Öffentlichen durch Asien, haben die Naturwunder der USA bereist. Mit dem Jeep und Dachzelt durch Afrika, mit dem Fahrrad durch Südamerika. Die Erinnerungen sind Gold wert. Die nächsten Jahre wird es anderer aber ebenso wichtiger Urlaub, weil ich dann uneingeschränkt Zeit für die Familie habe.
 
C

chand1986

Ich habe nicht gemeckert, bin mir voll im Klaren, dass wir ein privilegiertes Leben führen.

Die Urlaubfrage kann ich dir erst beantworten wenn es dann so weit ist. Aber 3 Wochen im Sommer und eine Woche im Frühjahr Herbst während der Ferien fahren wir weg. Und über Weihnachten sind wir dann mit 30 Tagen auch noch zuhause. Der Rest muss über Ferienlager/Oma/Opa und Gleitzeit meiner Frau abgedeckt werden.

Die Urlaube sind für mich essenziell zur Bildung. Wir sind mit dem Rucksack und Öffentlichen durch Asien, haben die Naturwunder der USA bereist. Mit dem Jeep und Dachzelt durch Afrika, mit dem Fahrrad durch Südamerika. Die Erinnerungen sind Gold wert. Die nächsten Jahre wird es anderer aber ebenso wichtiger Urlaub, weil ich dann uneingeschränkt Zeit für die Familie habe.
Mit dieser Einstellung zu Kultur und Bildung seid ihr doch eigentlich prädestiniert für die Stadtwohnung, die ihr jetzt bewohnt. Schon mal überlegt, den fehlenden Garten durch günstig gepachtetes Schrebergartenland mit eurer Wohnung zu kombinieren? Da kümmert sich während der Urlaube in der Regel auch gleich ein Nachbar noch ein wenig um eure Parzelle.
Und/Aber ja: Dort ist man an gewisse Vorgaben gebunden, auch echten Nutzgarten zu betreiben. Ist aber auch gleich wieder Bildung.
 
Y

ypg

Ich habe nicht gemeckert, bin mir voll im Klaren, dass wir ein privilegiertes Leben führen.
Ich habe es auch nicht als meckern aufgefasst, sondern ganz anders, nämlich tatsächlich psychologisch. .

Auch wenn wir natürlich privilegierte Probleme haben, frustriert mich der Gedanke den Mehrwert Haus finanziell eigentlich nicht begründen zu können.
. . eben drum, dass Einem Grenzen aufgezeigt werden, die man vorher nicht kannte.
genießen wir die Möglichkeiten des Lebens
Der Ist-Zustand wird als privilegiert angesehen, ne kleine eigene Hütte mit Garten fehlt, da sind aber plötzlich Grenzen, die es vorher nicht gab.
Für mich ist das ein psychologisches Problem.

Aber auch ich sehe Euch/Dich nicht in einem Haus mit Garten, welches man nicht einfach mal für mehrere Wochen allein lässt.
Wenn Ihr viel reist und eventuell mal auch für länger, dann würde ich mich nicht IMMObil machen.
Ich würde das über Gartensharing, Kleingarten oder was auch immer bei Euch angeboten wird, machen. Ggf kann man auch in der Grünen Nähe einen Dauerstellplatz für Outdoorleben kaufen/pachten. Ausgediente Caravane mit Platz werden immer wieder mal angeboten.
 
M

maulwurf79

Es geht halt nicht alles gleichzeitig.
Irgendwo muss man immer Abstriche machen.
In Deutschland sind auch Urlaube möglich wo man etwas für die Bildung machen kann. Ich war mal mit meiner Familie in Weimar. Bauhaus, Goethe, Schiller und so.
Und wenn du sagst du hättest gerne einen Garten damit die Kinder handwerklich was lernen warum werden dann 100k für den Garten-Landschaftsbau eingeplant?

Keine Eigenleistung und alles vom besten kostet eben. Eine Arbeitsstunde vom Handwerker kann man mit mindestens 50 Euro ansetzen. Und bis ein Haus mit allem sind eben sehr sehr viele Arbeitsstunden.

ntweder ihr lasst alles machen und verzichtet anderswo oder ihr macht weniger Urlaub und dafür Eigenleistung.

Ich habe 2700 Netto und habe mir ne Stadtvilla mit 192 Qm in Eigenleistung gebaut für 1300 Euro pro Qm. 3 Jahre meines Lebens sind dafür draufgegangen. Das Grundstück war geerbt und ich hatte 150k Eigenkapital.
 
S

Schorsch_baut

Ich würde an Eurer Stelle auch eher die Wohnung behalten, wenn Euch der private Konsum so wichtig ist. Die Kinder werden ja auch nicht billiger und die Stadt bietet mehr auch für Jugendliche leicht erreichbare Aktivitäten. Meine Frau ist momentan der Fahrdienst für die Jungs und schwer genervt, jeden Tag Taxi spielen zu müssen.
 
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3174 Themen mit insgesamt 69690 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hauskauf oder Neubau - Was ist finanzierbar?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Katzensicherer Garten 16
2Wie groß sollte ein Garten mindestens sein? 11
3Wärmepumpe besser im Haus oder im Garten? 38
4Passender Baum für Garten gesucht 11
5Wie Hang sichern und Aufgang Garten kostengünstig gestalten? 27
6Stadtvilla 190m² mit Einfahrt & Garten zur Südseite 30
7Garten-Landschaftsbau desaster oder muss das so wirklich so teuer sein? 30
8Garten-Landschaftsbauer Angebot ok oder doch eher total überzogen? 103
9Lärmschutzmöglichkeiten gegen Bahnschienen im Garten 14
10Ideen für Außenanlage, Garten, Garten-Landschaftsbau - Vorschläge, Tipps? 51
11Kauf von Doppelhaushälfte mit Nordausrichtung Garten - Welche Seite? 10
12Naturnaher Garten mit Hecke anstatt Zaun 98
13Wie Grundriss planen bei Garten im Osten und Zufahrt im Westen 24
14Genossenschaft oder Hauskauf mit grossem Garten? 12
15Leerrohre vom Haus in den Garten / Tipps 10
16Ausrichtung des Hauses und Garten nach Osten 43
17Raumaufteilung Haus mit Nordost-Garten - wie ist es bei euch? 19
18Elektroplanung im Garten (5x1,5mmq) 14
19Windrad im eigenen Garten 11
20Tipps für die Garten neuanlage im Neubaugebiet 24

Oben