Heizung nicht lieferbar - Wer trägt die Kosten ?

4,80 Stern(e) 12 Votes
Zuletzt aktualisiert 10.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 11 der Diskussion zum Thema: Heizung nicht lieferbar - Wer trägt die Kosten ?
>> Zum 1. Beitrag <<

P

Plonk109

Es gibt Neuigkeiten.

GU hat die Heizung als PC Variante für 1500€ Aufpreis und mit sofortiger Lieferung an der Hand.
Heizungsbauer faselt nun von fünfstelligem Aufpreis wegen Thermostaten usw.
Außerdem merkte er an, dass in dem Fall Nibe wohl die Mehrkosten tragen müsse.
Etwas seltsam, oder ?
 
H

HilfeHilfe

Es gibt Neuigkeiten.

GU hat die Heizung als PC Variante für 1500€ Aufpreis und mit sofortiger Lieferung an der Hand.
Heizungsbauer faselt nun von fünfstelligem Aufpreis wegen Thermostaten usw.
Außerdem merkte er an, dass in dem Fall Nibe wohl die Mehrkosten tragen müsse.
Etwas seltsam, oder ?
nicht wirklich. Es macht ja einen Unterschied wenn du einen Audi ohne Schnickschnack kaufst , der nicht lieferbar ist und du jetzt einen Audi mit Vollpaket kriegen sollst
 
F

Fleckenzwerg

Bei den Thermostaten kann es sein, dass er nun welche mit Kühlfunktion einbauen will. Da gibt es dann einen Bypass, der die Heizkreise offen lässt bei hoher Temperatur. Brauch man wahrscheinlich nicht, aber das ist womöglich das Standard-Prozedere beim Heizi: Wenn Kühlung -> Kühlungs-RT verbauen. Dann gibt es noch die Luxusvariante, die per Steuerbefehl die RTs offen lässt, sobald die Wärmepumpe in den Kühlmodus geht. Dafür brauch man uU. weiteres Smart Home Gedöns. Der ganze Kram hätte bei uns auch ein paar Tausender geschluckt; wir haben dann verzichtet.
Frag mal, ob es nicht auch mit den einfachen RTs geht. Die musst du dann im Sommer halt voll aufdrehen, oder manuell die Stellventile am Verteiler öffnen. Wichtig: Einstellung merken, am besten nen kleinen Strich malen und im Herbst zurückstellen.
Wenn es dann ein paar Tausender kostet, du aber die Wärmepumpe sofort bekommst, musst du überlegen, wie teuer das warten sonst werden könnte.
 
A

Alessandro

es gibt einfache, digitale Raumthermostate bei denen man händisch Heizen/Kühlen umschalten kann und bei besseren auch welche, bei denen man das dann automatisch im Zeitprogramm hinterlegen kann. Die kosten nicht mehr als einfache digitale Raumthermostate.
Bin immer wieder verblüfft, dass die Leute Häuser um zig hunderttausende Euro bauen, und sich so hässliche Bimetallgerät an die Wand hängen...

Es gibt natürlich auch Bimetallgeräte mit händischer Umschaltung Heizen/Kühlen.

Außerdem hat dein Heizi damit nichts zutun. Das gehört ins Gewerk Elektro.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tolentino

Tolentino

Ist auch nicht so, dass es gar nichts mit dem Heizi zu tun haben muss.
Bei mir hat es zwar der Elektriker installiert, aber gekauft und "ausgesucht" habe ich es beim Heizi.
 
Zuletzt aktualisiert 10.02.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3136 Themen mit insgesamt 42442 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Heizung nicht lieferbar - Wer trägt die Kosten ?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Heizung (Wärmepumpe) Falsch, Wärmeleistung zu hoch? 14
2Einbau Wärmepumpe/Heizung - Vor oder nach dem Estrich 16
3Nibe F750 Wärmepumpe mit Kamin zur Entlastung? 16
4Welche Heizung Fertighaus: Luftwärmepumpe, Erdwärme, Solar, Photovoltaik 17
5Welche Wärmepumpe am sinnvollsten für unseren Neubau? 13
6Neubau ohne Solar und ohne Wärmepumpe möglich? 20
7Kostenaufstellung Wärmepumpe - Wärmepumpe mit Erdkollektoren 23
8Einhaltung der Energieeinsparverordnung 2016 mit folgender Heizung 14
9Welche Heizung? Bitte um Empfehlungen 27
10Wärmepumpe mit Wärmepumpentarif ? 37
11Heizung defekt durch Ammoniak aus dem Kanal 15
12Neue Heizung mit Warmwasseraufbereitung?! 20
13Wieviel kostet eine gute neue Wärmepumpe? Erfahrungen gesucht! 58
14Stromzähler bei Wärmepumpe in Kombination mit BAFA und Photovoltaik 22
15Verbrauch Luft-Wasser-Wärmepumpe vom Gesamtstromverbrauch ermitteln 45
16Umrüstung Gastherme in Wärmepumpe 35
17Wärmepumpe oder Solarthermie mit Heizkörpern 36
18Bauabnahme Neubau trotz fehlender Wärmepumpe. Wesentlicher Mängel? 50
19Wärmepumpe für KfW55 Haus 148qm 99
20Stromverbrauch Wärmepumpe Erfahrungen? 22

Oben