Heutiger Hausbau zu Lebzeiten nicht abbezahlbar?

4,70 Stern(e) 10 Votes
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 9 der Diskussion zum Thema: Heutiger Hausbau zu Lebzeiten nicht abbezahlbar?
>> Zum 1. Beitrag <<

WilderSueden

WilderSueden

Wir sind in Deutschland, da hat jedes Dach eine ordentliche Dachlast entsprechend der Schneezone. Und im Vergleich zur Schneelast ist ein Photovoltaik Modul relativ leicht. Da würde ich mir bei einem Neubau weniger Sorgen machen
 
E

Evolith

Wie schaut es mit der Tragfähigkeit eines Walmdachs aus? Die Walmdächer von Town & Country machen einen nicht so stabilen Eindruck? Ich schaue zurzeit in einer Umgebung nach Grundstücken, die eher Hanglage haben. Da macht sich ein Bungalow nicht so gut. Ich habe Grundstücke gesehen, die große Flächen aufschütten, was eher nicht so mein Ding ist. Aber ja, ich werde über einen Bungalow nachdenken. Alleine schon, weil ich auch nicht mehr jung bin.
Völlig problemlos! Wir leben im überregulierten Deutschland. Da kannst du ne menge drauf packen, bevor das einstürzt. Und so schwer sind Photovoltaik-Anlagen dann auch nicht. Wir haben mit Heinz von Heiden gebaut (ähnlich Town & Country). Das Dach sitzt bombenfest und kann bedenkenlos bepackt werden.
Wenn du noch mehr Fläche haben möchtest, kannst du auch über ein Krüppelwalmdach nachdenken. Das haben wir. Das Haus hat dann bisschen was von den Reedgedeckten Küstenhäuschen. Ist aber Geschmackssache und kostet natürlich mehr.
 
G

Georgian2019

Bei uns werden Häuser in solchen Dörfern rausgeschmissen. Gut macht einen Unterscheid ob du in der Nähe von Frankfurt bist in einem Dorf oder in der Röhn in einem Dorf wo keiner hin will
Bei uns in Sachsen-Anhalt stehen in den Dörfern nur die Häuser leer, mit denen man tatsächlich nichts mehr anfangen kann oder wo die Sanierung wegen der Größe nicht mehr tragbar wäre. Der Rest geht ratzfatz weg, zu mittlerweile auch für die hiesige Region überteuerten Preisen. Und das sind die Dörfer in die angeblich niemand will. Aber wie gesagt, es steht auch einiges leer, weil es zu teuer wäre, zu sanieren (vor allem baufällige alte 3-Seiten Höfe.
 
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 851 Themen mit insgesamt 17087 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Heutiger Hausbau zu Lebzeiten nicht abbezahlbar?
Nr.ErgebnisBeiträge
1MHW Haas Wohnbau GmbH, Town & Country 45
2Town & Country Bocholt Erfahrungen von Forum 13
3Town & Country Haus in Heilbronn 11
4Town & Country, IBG-Haus, Die Baupartner 24
5Franchisenehmer von Town & Country Karlsruhe Erfahrungen? 11
6Town & Country in WDR-Fernsehen Beitrag 15
7Erfahrungen mit Town & Country in Köln 11
8Erfahrung mit der Matthias Wand Massivhaus GmbH (Town & Country)? 96
9Town & Country Görz GmbH, Rosenheim Wer kennt diesen Bauunternehmer? 15
10Town & Country Franchise Partner Wolfgang Rieche 26
11Town & Country Erfahrungen, Erfahrungsberichte 36
12Reaktion Town & Country normal? 26
13Town & Country in Willich Erfahrungen 11
14Town & Country Außenwand bei Energieeinsparverordnung 2016 Haus ausreichend? 33
15Bungalow 128 Town & Country nach Musterhaus 60
16Optimierung Winkelbungalow 108 von Town & Country 21
17Town & Country - Rotex Wärmepumpe 12
18Town & Country Flair Grunrissänderungen 24
19Hausbau Town & Country Stadtvilla 152 Kostenplanung 41
20Zusatzkosten Wandstärke Town & Country? 60

Oben