Höherliegende Nachbargrundstücke abfangen: L-Steine usw. - Tipps

4,90 Stern(e) 12 Votes
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 17 der Diskussion zum Thema: Höherliegende Nachbargrundstücke abfangen: L-Steine usw. - Tipps
>> Zum 1. Beitrag <<

WilderSueden

WilderSueden

Da spricht quasi nichts dagegen. Die Frage wäre lediglich, ob die genau so gut halten, wie z. B. Winkelstüzen?
Der Vorteil bei Winkelstützen ist, dass der Hang sich teilweise selbst abfängt indem er auf den Fuß drückt. Entsprechend kannst du die in relativ geringer Stärke ausführen, z.B. 10cm.
Bei einer Mauer fehlt dieser Fuß. Da muss man dann die Mauer grundsätzlich etwas breiter machen, bewehren und gut mit einem Fundament in der Erde verankern (Variante Schalsteine). Oder man nimmt viel größere Steine die ein besseres Verhältnis von Breite zu Höhe haben (Variante Quader). Eine Neigung der Wand gegen den Hang hilft auch, ist aber eher was für Natursteinmauern oder Pflanzringe, die Schalsteine sehen dann schief gemauert aus
 
Yaso2.0

Yaso2.0

Der Vorteil bei Winkelstützen ist, dass der Hang sich teilweise selbst abfängt indem er auf den Fuß drückt. Entsprechend kannst du die in relativ geringer Stärke ausführen, z.B. 10cm.
Bei einer Mauer fehlt dieser Fuß. Da muss man dann die Mauer grundsätzlich etwas breiter machen, bewehren und gut mit einem Fundament in der Erde verankern (Variante Schalsteine). Oder man nimmt viel größere Steine die ein besseres Verhältnis von Breite zu Höhe haben (Variante Quader). Eine Neigung der Wand gegen den Hang hilft auch, ist aber eher was für Natursteinmauern oder Pflanzringe, die Schalsteine sehen dann schief gemauert aus
der Gartenlandschaftsbauer erwähnt bei uns, dass er das Fundament auf 1m machen würde und dann die Mauer aus Schalsteinen.

Unsere Idee war, die Mauer dann zu verputzen und zu verkleiden und davor ein Beet anzulegen. So ist die Mauer weitestmöglich vom Haus entfernt und ein paar schöne Pflanzen machen es auch gleich ansehnlicher.

Ich habe dazu sehr viele Bilder auf Pinterest & Co. gesehen.

Edit: das einzige Problem ist, dass jetzt die Winkelstützen der Einfahrt der Nachbarn auf mein Grundstück ragen. Hätte man die Wand denn direkt an die vorhandenen Steine ran mauern dürfen/können. Das habe ich den Garten-Landschaftsbauer nicht gefragt..
 
gutentag

gutentag

Die Stützseite der L Steine darf nicht auf Deinem Grundstück sein. Gibt es da eine Baulast im Grundbuch? Wer ist Eigentümer der Zufahrt?

Ohne Informationen über den Bestand kann man hier nicht helfen.
 
Yaso2.0

Yaso2.0

Die Stützseite der L Steine darf nicht auf Deinem Grundstück sein. Gibt es da eine Baulast im Grundbuch? Wer ist Eigentümer der Zufahrt?

Ohne Informationen über den Bestand kann man hier nicht helfen.
Ich behaupte, dass es keine Baulast im Grundbuch gibt und werde diesbezüglich noch mal in meine Unterlagen schauen.

Die Zufahrt gehört den 6 Häusern (4 Eigentümer) in zweiter Reihe. Ich werde die auch entsprechend informieren, sobald ich genau weiß, ob das so hätte sein dürfen.
 
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 4988 Themen mit insgesamt 99107 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Höherliegende Nachbargrundstücke abfangen: L-Steine usw. - Tipps
Nr.ErgebnisBeiträge
1Baulast nachträglich auf das eigene Grundstück eintragen? 13
2Einfamilienhaus-Planung am Hang (2.700qm Grundstück) - Erfahrungen / Diskussion 42
3Kleines Grundstück, kleine Einfahrt - Benötigter Platz zum Wenden 43
4schwieriges Grundstück -Lärmschutzverordnung? 16
5Probleme Bauamt - Mangelhaftes Grundstück gekauft 56
6Stahlzaun inklusive Fundament gebrochen / gekippt 11
7Problem beim Hausverkauf: keine Zufahrt und ein Biotop vorhanden 31
8Einschätzung Bebaubarkeit großes Grundstück nach §34 17
9Außenanlage - Nachbar hat bereits Mauer 15
10Grundstück aufschütten - wir jetzt, Nachbar wartet 14
11Erst das Grundstück kaufen, dann in Ruhe planen und bauen...? 11
12Planung optimale Anordnung Haus, Garage und Einfahrt 13
13Übertrag von Grundstück von Schwiegermutter auf mich und Ehefrau 41
14Grundschuld - Grundstück und Hausfinanzierung separat 12
15Doppelhaushälfte am Hang mit Keller Grundriss suche. 17
16Halteverbotszone vor Grundstück 11
17Ausrichtung des Hauses auf dem Grundstück - weniger Stützmauern? 21
18Einfamilienhaus mit Garage am leichten Hang 17
19Wie sieht es aus bei einen geschenkten Grundstück mit dem Hausbau 11

Oben