Jurahaus Grundriss - Frühe Projektphase

4,70 Stern(e) 9 Votes
K a t j a

K a t j a

Ich lese aus dem Bauplan auch die "südseitig" maximal 7,80m Wandhöhe. Von daher bin ich mit bei @hanghaus2023, solange Ihr nicht was anderes als Ausnahmegenehmigung schriftlich bestätigt bekommt.
Bei Eurer Planerei solltet Ihr vielleicht die Garage mit einbeziehen. Diese muss ja zwangsläufig irgendwie unterbaut werden. Da ergeben sich zusätzlich Räume, die man mit Nutzen könnte.
 
11ant

11ant

Wir schreiben das Projekt nicht aus, da wir mit der Familie bauen.
Restlos vom ersten Spatenstich bis zum Einzug alles nur mit Familie ? - und für Gotteslohn ?
Bei einer Architektin waren wir inzwischen auch, dort waren wir auch ohne die Planungsversuche und wir haben uns bemüht, nichts von unseren bisherigen Plänen indirekt in unseren Anforderungen zu erwähnen. Wir sind gespannt, was dabei raus kommt. Sie hat schon mehrere Häuser in genau dem Stil entworfen, den wir uns vorstellen. Sie macht aber keine Eingabeplanung mehr, das müsste wiederum der Planer machen.
Trotz Architektin extra für den Bauantrag noch einen Stempelaugust ?
Selbst wenn sie im Ruhestand die Berufshaftpflicht schon gekündigt hat, wird ihr doch die "Approbation" *schmunzel* als Architektin nicht entzogen. Das Diplom bleibt gültig, und damit m.W. auch die Planvorlageberechtigung.
 
H

hanghaus2023

Das EG passt ja ganz gut ins Grundstück. Aber mit einer aufgeständerten Terrasse? Du kannst ja auch Balkon sagen. Wer macht denn so etwas wenn man eine ebenerdige Terrasse haben kann?

1708372770018.png
1708372770018.png

Budget sollte knapp werden. 200 m2 * 3 k = 600 k + Keller 100 k + Doppelgarage mit Sondergründung 50k. + Hang 10% = 825k. Auch aus finanzieller Sicht kann ich nur zu meinem Vorschlag raten. Lass den Keller weg und plane ins UG den Wohnbereich.

Der Vorschlag von @K a t j a war auch mein Gedanke. Keller unter der Garage.
 
F

familie_s

Lt. eurem Grundriss und den Hangangaben wäre der Zugang von Küche/Essen aber nicht ebenerdig.

Deshalb wären die Ansichten und Schnitte schon mal gut.
Es müssten an der Ostseite Mitte ~35cm Höhenunterschied sein. Ich schau, dass ich die Schnitte zeitnah bekomme.

Wenn ihr eine Einliegerwohnung definiert (auch ohne Förderung), braucht ihr die Stellplätze, also nicht definieren.
So der Plan
 
F

familie_s

Restlos vom ersten Spatenstich bis zum Einzug alles nur mit Familie ? - und für Gotteslohn ?
Ja, bis auf Heizung und Sanitär. Selbstverständlich haben die nichts herzuschenken, aber wir bewegen uns nicht im "marküblichen" Bereich.

Trotz Architektin extra für den Bauantrag noch einen Stempelaugust ?
Selbst wenn sie im Ruhestand die Berufshaftpflicht schon gekündigt hat, wird ihr doch die "Approbation" *schmunzel* als Architektin nicht entzogen. Das Diplom bleibt gültig, und damit m.W. auch die Planvorlageberechtigung.
Damit kenne ich mich nicht aus und vertraue da auf ihre Aussage. Hauptsache jemand macht die Eingabe.
 
F

familie_s

Ich lese aus dem Bauplan auch die "südseitig" maximal 7,80m Wandhöhe. Von daher bin ich mit bei @hanghaus2023, solange Ihr nicht was anderes als Ausnahmegenehmigung schriftlich bestätigt bekommt.
Bei Eurer Planerei solltet Ihr vielleicht die Garage mit einbeziehen. Diese muss ja zwangsläufig irgendwie unterbaut werden. Da ergeben sich zusätzlich Räume, die man mit Nutzen könnte.
Wir haben eine mündliche Zusage und würden mit den ersten Außenansichten zur Gemeinde gehen und uns hier nochmal absichern.
Die Firsthöhe ist nicht begrenzt, wir haben einen Alternativentwurf mit 45° Satteldach, das wäre insgesamt sogar höher. Bei dem Entwurf brauchen wir aber Dachflächenfenster oder Gauben, was wir gerne vermeiden würden.
 
Zuletzt aktualisiert 03.02.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2427 Themen mit insgesamt 84421 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Jurahaus Grundriss - Frühe Projektphase
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einfamilienhaus - Bayern 150m² inkl Keller, Terrasse - Kostenaufstellung 11
2Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14
3Hanghaus 235 qm mit Garage im Keller auf 3600 qm Grundstück 15
4Holzdecke und Teilisolierung für Keller mit Garage 15
5Grundriss für Einfamilienhaus mit 200m² mit Einliegerwohnung 75 +Keller 140m² +Garage 56m² 59
6Grundriss Einfamilienhaus 136m² mit Garage & Keller 17
7Terrasse vom Nachbar grenzt an Garage 11
8Wie Gebäude platzieren? Haus Terrasse Garage Werkstatt 24
9Eigenentwurf Grundriss Bungalow mit Keller 10
10Neubau Einfamilienhaus ca. 190m², Doppelgarage ohne Keller, Erstentwurf 21
11Garage, Carport oder beides? 12
12Straße ca. 50cm über Grundstück - Auffüllen oder Keller 24
13Einfamilienhaus mit Keller in Hanglage - Meinungen (Dachform, allgemein) 26
14Einfamilienhaus Bauhausstil/Flachdach, 2 Vollgeschosse + Keller 23
15Grundriss Bungalow 160-170qm mit Keller 175
16Bewertung Grundriss ca. 145 qm Einfamilienhaus Keller/EG/OG 111
17Baukosten KFW70 Haus mit Keller Schlüsselfertig 15
18Kostenschätzung Einfamilienhaus mit Garage 11
19Kosten für ein Einfamilienhaus Neubau, 2 Vollgeschosse, ohne Keller 18

Oben