Kaufentscheidung kleine Doppelhaushälfte 100 qm aus 1930

4,90 Stern(e) 8 Votes
Zuletzt aktualisiert 17.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 13 der Diskussion zum Thema: Kaufentscheidung kleine Doppelhaushälfte 100 qm aus 1930
>> Zum 1. Beitrag <<

Tolentino

Tolentino

Zur Kostenrechnung. Hier ist nicht ganz klar was du an Eigenleistung einbringst. Wenn das nur die Posten sind wo du "Nur Material" angegeben hast, sind viele Posten zu klein (m.E. vor allem Sanitär/Fliesen) der Rest kann gut gehen, ich würde aber mehr Puffer einplanen.
 
F

Finch039

Zur Kostenrechnung. Hier ist nicht ganz klar was du an Eigenleistung einbringst. Wenn das nur die Posten sind wo du "Nur Material" angegeben hast, sind viele Posten zu klein (m.E. vor allem Sanitär/Fliesen) der Rest kann gut gehen, ich würde aber mehr Puffer einplanen.
Genau, die Posten mit „nur Material“ sollen in Eigenleistung erbracht werden.

Fliesen ist halt ein 10 qm Bad und ein 3 qm Gäste-WC. Also schon eher klein.

Heizung/Sanitär hab ich leider, wie gesagt, wenig Vorstellung, war ein Überschlag nach Recherche.
 
Winniefred

Winniefred

Wir leben in so einem Haus und das sehr gut:). 100m2, 3 Schlafzimmer, 1921 gebaut, alles solide. Wir fühlen uns hier sehr wohl. Stören tut mich lediglich anhaltend der schmale Flur im EG, da werden wir aber noch etwas am Grundriss machen demnächst.
Wir wohnen hier seit 5 Jahren und kommen damit gut zurecht. Unser Haus ist vollunterkellert. Wir waren auch einfach nur froh überhaupt was gefunden zu haben, was man bezahlen konnte. Wir haben viel in Eigenleistung saniert.
 
F

Finch039

Hi @Winniefred und danke für deinen Beitrag :-) Kann ich dein Sanierungsprojekt hier irgendwo finden? Hast du einen Link für mich?
Herzliche Grüße

Gibt es ansonsten noch Rückmeldung zu meiner Kostenaufstellung? :-)
 
S

Scout**

Gibt es ansonsten noch Rückmeldung zu meiner Kostenaufstellung? :)
35 TE für den SHK bei zwei neuen Bädern plus Heizung (Neue Anlage, Fußbodenheizung) sind viel zu wenig. Ab 50 TE aufwärts.

Den Architekt nicht vergessen.

Und wenn das Dach ja eh neu gemacht wird: gleich Photovoltaik-Anlage mit dazu, evt. sogar Indach (anstatt der Dachhaut).

Die Fassade magst du nicht dämmen?
 
Zuletzt aktualisiert 17.02.2025
Im Forum Kaufberatung / Substanzbewertung gibt es 497 Themen mit insgesamt 11631 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kaufentscheidung kleine Doppelhaushälfte 100 qm aus 1930
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kalkulation Innenausbau: Heizung, Sanitär, Bäder, Bodenbeläge 55
2Unsere Finanzierung mit "Eigenleistung" 12
3Fliesen für Keller vom Baumarkt 29
4Falsche Materiallieferung für Eigenleistung 15
5Loxone in Eigenleistung 19
6Welche Eigenleistung beim Hausbau lohnt sich? 39
7Fertighausanbieter mit E-Installation als Eigenleistung 14
8Finanzierungsvorhaben als Single mit viel Eigenleistung 22
9Eigenleistung bei Finanzierung Einfamilienhaus 11
10Bewertung Bauvorhaben mit Eigenleistung sowie Finanzierung 27
11Baukostenkalkulation Einfamilienhaus Architekt ohne Eigenleistung 52
12Eigenleistung Einfamilienhaus mit Keller - Was ist machbar? 14
13Bank akzeptiert Eigenleistung nicht 206
14Wie Darlehenshöhe richtig ermitteln bei viel Eigenleistung? 15
15Bewertung Eigenleistung und Handwerkerstunde 10
16BEG WG Zuschussvariante - Eigenleistung möglich? 12
17Wie die Eigenleistung realistisch bewerten? 32
18Neubau in Eigenleistung streichen 32
19Welcher Belag im Bad statt Fliesen 14

Oben