Kaufentscheidung kleine Doppelhaushälfte 100 qm aus 1930

4,90 Stern(e) 8 Votes
Zuletzt aktualisiert 17.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 24 der Diskussion zum Thema: Kaufentscheidung kleine Doppelhaushälfte 100 qm aus 1930
>> Zum 1. Beitrag <<

SumsumBiene

SumsumBiene

Unser Haus ist auch BJ 1930 mit zweischaligem Mauerwerk. 2017 gab es hier ein neues Dach und fast alle Fenster wurden gegen 3fach verglaste ausgetauscht. Wir hatten zur Besichtigung extra einen Schimmelexperten mitgenommen. Alles unauffällig. Die beiden kurzen Außenseiten haben keine Fenster und sind von innen mit Rigips/Styropor verkleidet (und dahinter noch Luft zur Wand). Wir haben nur manchmal von außen beschlagene Fenster.
 
Tolentino

Tolentino

Ah, OK. Ja das reduziert das Risiko, würde dennoch wachsam bleiben.
Und sie gesagt, die Frage war ja ob zweifach oder dreifach einen deutlichen Unterschied macht hinsichtlich Feuchtigkeitsschäden. Und da würde ich sagen das ist egal, weil in beiden Fällen der Taupunkt zuerst an der Wand erreicht wird.
Ach so, bin aber Laie und in diesem Fall ohne praktische Erfahrungen.
Schreibe also nur mit angelesenem Wissen...
 
A

alterego134

Dann spricht doch vieles die dreifach verglaste Fenster und Einblasdämmung, hm? Die Kosten einer Einblasdämmung sind im Vergleich zu WDVS ja echt im Rahmen.
 
S

SaniererNRW123

Dann spricht doch vieles die dreifach verglaste Fenster und Einblasdämmung, hm?
Kennst Du ubakus? Damit kannst Du den u-Wert Deiner Wände berechnen. Wenn Du das tust, wirst Du feststellen, dass Welten zwischen Deinen Wänden ohne Einblasdämmung und mit Einblasdämmung liegen. Die ersten cm Dämmung sind immer die wirksamsten. Also machen - sofern das Budget passt.
 
Zuletzt aktualisiert 17.02.2025
Im Forum Kaufberatung / Substanzbewertung gibt es 497 Themen mit insgesamt 11631 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kaufentscheidung kleine Doppelhaushälfte 100 qm aus 1930
Nr.ErgebnisBeiträge
1Was ist teurer? Mauerwerk oder Fenster? 21
2Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
3Welche Fenster und Türen empfehlenswert? 21
4Grundriss Einfamilienhaus geplant, Fenster gefallen uns 43
5Sichere Fenster/Haustüre für Randlage 34
6Küchenplanung mit Insel und bodentiefe Fenster 12
7Fenster / Türen / Garderobe 13
8Farbe Dachziegel zu Anthraziten Fenster 16
9Aufmusterung Elektro, Q2, Badfliesen, Drempel, bodentiefe Fenster 23
10Wie hell macht ein Fenster? 17
11Schallschutz - schwächstes Glied? (Fenster?) 26
12Mehrkosten falsch geplante Belüftungsanlage + Bodentiefe Fenster? 50
13Bodentiefe Fenster - wie Sofa stellen? 12
14Einbruchschutz - WK2 auf WK3 Fenster aufrüsten - Meldeanlage? 65
15Fenster aufrüsten (Pilzkopf) lohnt angeblich nicht - Meinungen? 22
16Fenster von außen mit "Eisenstange" vor Einbruch schützen 11
17Anthrazite Fenster - Welche Dachfarbe 63
18Praxistaugliche Größe für Fenster und Rollladen 13
19Badezimmer-Grundriss Planung - Wie die Fenster platzieren? 12

Oben