KfW 55 - Lüftungsanlage ja/nein? - Erfahrungen

4,90 Stern(e) 23 Votes
Zuletzt aktualisiert 10.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 24 der Diskussion zum Thema: KfW 55 - Lüftungsanlage ja/nein? - Erfahrungen
>> Zum 1. Beitrag <<

C

chamäleon

Zwischenfrage vom Laie:
Wird eine Klimaanlage i.V.m. einer Kontrollierte-Wohnraumlüftung kombiniert, sprich die Luft gekühlt und dann im Haus verteilt oder ist ein parallel System notwendig wie man es bspw. aus dem Büro kennt, so dass in jedem Zimmer zusätzlich zum Luftauslass der Kontrollierte-Wohnraumlüftung ein Split gerät hängt?
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
@chamäleon

Soll es günstig und schnell oder kompliziert und teuer werden?

Aber um auf deine Frage zu antworten: Auch wenn beide Geräte für die Luftverteilung zuständig sind, sind beide Systeme im Prinzip sehr Unterschiedlich in Ihrer Aufgabe.

Somit: Nein, mit der Kontrollierte-Wohnraumlüftung kannst du nicht wirklich kühlen auch wenn eine Kühlkassette vorhanden ist. Aber du bekommst immer frische Luft.
 
rick2018

rick2018

Kühlung über Kontrollierte-Wohnraumlüftung geht nur mit sehr hohem Aufwand. Das hat mit „normaler“ Kontrollierte-Wohnraumlüftung auch nichts mehr zu tun.
 
Tarnari

Tarnari

Ein Kollege hat mir erzählt, irgendwohin Asien in einem Hotel, haben sie gar keine Heizungen mehr sondern nur Klima inklusive Heizung in den Zimmern. Sprich ein Gerät für alles.
So nach dem Motto „sch... auf Stromkosten, Hauptsache es funzt“.
 
tomtom79

tomtom79

Das gibt's überall selbst die Franzosen mit ihrem günstigen AtomStrom früher haben so geheitzt.

Kurz zu Kontrollierte-Wohnraumlüftung unsere kauft durch, aktuel 37 Grad draußen, innen komplett verdunkelt um 18uhr 23 Grad. Ohne verschattung haben wir locker 26grad und mehr, mit Tür zum Garten offen sogar 30.
 
Tarnari

Tarnari

Das gibt's überall selbst die Franzosen mit ihrem günstigen AtomStrom früher haben so geheitzt.

Kurz zu Kontrollierte-Wohnraumlüftung unsere kauft durch, aktuel 37 Grad draußen, innen komplett verdunkelt um 18uhr 23 Grad. Ohne verschattung haben wir locker 26grad und mehr, mit Tür zum Garten offen sogar 30.
Rollos oder raffstore?
 
Zuletzt aktualisiert 10.02.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 781 Themen mit insgesamt 11421 Beiträgen


Ähnliche Themen zu KfW 55 - Lüftungsanlage ja/nein? - Erfahrungen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Dezentrale vs. Zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung? Punkte zur KfW-Haus Berechnung 20
2Lüften bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung 15
3Kontrollierte-Wohnraumlüftung bei Viebrockhaus, Heiztechnik 25
4Kontrollierte-Wohnraumlüftung in diesem Fall sinnvoll oder nicht? 10
5Dezentrale Wohnraumlüftung, Abluftwärmepumpe - Erfahrungswerte? 10
6Kaminofen wasserführend (Ergänzung der Luft-Wasser-Wärmepumpe und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung)? 10
7Heinz von Heiden: Kontrollierte-Wohnraumlüftung JA/ NEIN 14
8Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung --- ein Verwirrspiel? 12
9Erfahrungen mit dezentraler Kontrollierte-Wohnraumlüftung? 13
10Kontrollierte-Wohnraumlüftung und Tellerventil - Passivhaus 21
11Angebot KfW70 Haus-KfW55 bereits zustzl. Kontrollierte-Wohnraumlüftung-als KfW70 zu dicht? 12
12Bautrocknung: Besser Kontrollierte-Wohnraumlüftung Anlage im Sommer aus? 12
13Welcher Kontrollierte-Wohnraumlüftung-Typ sind wir? 10
14Kontrollierte-Wohnraumlüftung Schläuche ohne Keller verlegen? 12
15Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Ist Stufe 7 von 9 eine vertretbare Auslegung? 22
16Gasheizung + Solar & Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder Luft-Wasser-Wärmepumpe Energieeinsparverordnung 2016 26
17Entscheidung Kontrollierte-Wohnraumlüftung: Helios EC 300 W R vs. HomeVent comfort FR 301 12
18Speisekammer: Heizschleife bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung sinnvoll? 14
19Planung / Auslegung einer Kontrollierte-Wohnraumlüftung - maximale Rohrlängen 12
20Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Kühlung: Sole-Erdwärmepumpe statt Luft-Wasser-Wärmepumpe? 30

Oben