KfW Förderung Klimafreundliches Wohngebäude ab März 2023

4,80 Stern(e) 12 Votes
Zuletzt aktualisiert 02.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 23 der Diskussion zum Thema: KfW Förderung Klimafreundliches Wohngebäude ab März 2023
>> Zum 1. Beitrag <<

B

BananaJoe86

Welchen Stress? Im Vergleich zum künftigen Hausbau ist das wahrscheinlich zu vernachlässigen :D Nach 10 Jahren habe ich dafür um die 20.000 Euro mehr getilgt als mit dem 0,53er Zinssatz. Und macht auf den Monat nur bisschen mehr 100 Euro.
100 Euro sind bei anderen Leuten, finanzieren oder nicht finanzieren... ;-)

Aber ja ich verstehe was du meinst, wir haben für 0,2 % Zinsverbesserung 40.000 weniger Eigenkapital eingebracht, als geplant...
 
B

BananaJoe86

Klimafreundlicher Neubau – Wohngebäude (297, 298) wurde für dieses Jahr beendet, weil Geld leer. 300 läuft weiterhin.
 
S

Schnubbihh

Habe gerade spaßeshalber mal die KFW 300 Förderung mit und ohne QNG verglichen.
Sieht in meinem Fall bei 3 Kindern wie folgt aus:
- Kredit von 200k€ (ohne QNG) vs. 250k€ (mit QNG)
- Zinsersparnis für die zusätzlichen 50k€ auf 10J gerechnet ca. 12-13k€
- Annahmen: 3,5% marktüblicher Zins, KFW Zins von 0,25% (25J Laufzeit)
- Nun müsste man betriebswirtschaftlich diese Zinsersparnis noch "abzinsen" für jedes Jahr, da sie ja nicht sofort wirksam wird, bleibt ein Zeit wert von ca. 11k€
- Nun entstehen durch die QNG Zertifizierung alleine schon Kosten von 10.8k€ in meinem Fall; Mehrkosten für Bodenarbeiten/Wandfarben etc. noch nicht berücksichtigt
- Zusätzlich bleibt nach den 10J KFW Zinsbindung ein höherer Restbetrag stehen, der wiederum teuer verzinst werden muss bei der Anschlussfinanzierung

Fazit: KFW 300 mit QNG lohnt sich in meinem Fall (zumindest wirtschaftlich) auf keinen Fall.
Habt ihr ähnliche Erfahrung bzw. könnt ihr meine Rechnung nachvollziehen?
 
B

BananaJoe86

Sehe das so wie du. Wir haben nur 170k genommen, weil wir uns die QNG Zertifizierung sparen wollten, der Hausbau verursacht genug Stress. Genauso wollten wir das Risiko minimieren in 10 Jahren die Zinserhöhung nicht zu verkraften.

Weißt du was man im Fall „ohne QNG“ beim Bau nach Erhalt der Bestätigung zum Antrag (BZA) noch beachten muss ? Muss man überhaupt noch auf die Materialien beim Innenausbau achten ? Hat man sonst noch Einschränkungen oder ist der Job des Energieberstors quasi beendet.

Gruß
 
S

Schnubbihh

Sehe das so wie du. Wir haben nur 170k genommen, weil wir uns die QNG Zertifizierung sparen wollten, der Hausbau verursacht genug Stress. Genauso wollten wir das Risiko minimieren in 10 Jahren die Zinserhöhung nicht zu verkraften.

Weißt du was man im Fall „ohne QNG“ beim Bau nach Erhalt der Bestätigung zum Antrag (BZA) noch beachten muss ? Muss man überhaupt noch auf die Materialien beim Innenausbau achten ? Hat man sonst noch Einschränkungen oder ist der Job des Energieberstors quasi beendet.

Gruß
Meines Wissens nach bezieht sich die reine KFW40 Förderung lediglich auf den Energieverbrauch des Hauses, also Dämmung und Heiztechnik. Innenausbau findet hier keine Berücksichtigung mehr.
 
B

BananaJoe86

Meines Wissens nach bezieht sich die reine KFW40 Förderung lediglich auf den Energieverbrauch des Hauses, also Dämmung und Heiztechnik. Innenausbau findet hier keine Berücksichtigung mehr.
Die Lebenszyklusanalyse wird noch benötigt hinsichtlich des CO2 Ausstoßes. Aber die ist meines Wissens mit der Bestätigung zum Antrag (BZA) Generierung auch schon erledigt.
 
Zuletzt aktualisiert 02.02.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 849 Themen mit insgesamt 17072 Beiträgen


Ähnliche Themen zu KfW Förderung Klimafreundliches Wohngebäude ab März 2023
Nr.ErgebnisBeiträge
1KFW 300 Förderung - Attraktivität 23
2Stromkosten für ein kfw QNG 40 Haus 19
3KFW 300- Qng - Fertighaus -Rheinland-Pfalz 15
4KfW Förderung für KfW 40 Plus Häuser ab sofort und ab 01.07.2021 57
5Angebot Energieberater zu hoch? 21
6KfW Darlehen ok oder geht es günstiger? 10
7Welche Heizung bei kfw 55 empfehlenswert? 58
8KfW Kredit als Eigenkapital. Welche Bank macht das? 15
9Finanzierung mit KFW, Unterschrift Sachverständändiger 14
10KfW -Baubegleitung / Nachweis / Abnahme 23
11KfW-Förderung für 2 Familienhaus 26
12Aufwertung von KfW 55 zu KfW 40+ 16
13KfW 55 ohne Fußbodenheizung 38
14KfW 153 Konditionsverschlechterung zum 18.04.18 12
15Baukosten: Einfamilienhaus in BaWü 2019 (KFW 40 plus) 35
16Alter Kfw 153 Vertrag aus der Zeit von um 2013 rum 14
17Fristverlängerung KFW Zuschussvariante 54
18Hauskauf wie finanzieren? 19
19Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16
20Hauskauf, Renovierung, Außenanlagen/Hypothekendarlehen finanzieren 10

Oben