Kühlung über Fußbodenheizung mit Sole-Wärmepumpe

4,50 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 8 der Diskussion zum Thema: Kühlung über Fußbodenheizung mit Sole-Wärmepumpe
>> Zum 1. Beitrag <<

T

Tego12

Ich habe es leider nicht gemacht, aber wenn möglich, würde ich das auf jeden Fall machen mit der Betonkernaktivierung. Es macht nicht nur das Kühlen effizienter, sondern auch das Heizen, da die notwendige Vorlauftemperatur weiter abgesenkt werden kann. Der Aufwand ist ja sehr gering, "einfach" nen Rohr in die Zwischendecke und zum Heizkreisverteiler, viel einfacher geht es nicht. Man muss nur dran denken
 
A

annab377

mit den gleichen Grundsätzen wie bei der Fußbodenheizung (maximale Kreislänge 100 m, kleine Kreise vermeiden) usw.?

Wie läuft das mit der Filigrandecke ab, dort werden dann bevor der Beton gegossen wird, die Rohre für die BKA + Elektroleitungen + Kontrollierte-Wohnraumlüftung-Rohre usw. verlegt oder? Und dann der Beton darauf gegossen. Gibt es da nicht was zu beachten bzgl Dämmung oder so?
 
T

Tego12

Puh bei den Detailfragen hinsichtlich BKA kann ich nicht helfen; ich habe meine komplette Grabenkollektor und Heizungsplanung über das lila Forum gemacht, da sitzen die Experten zu dem Thema; BKA habe ich allerdings nie wirklich ausdiskutiert, entsprechend weiß ich nicht, wie man diese im Detail ausdimensioniert. Glaube aber ähnlich wie du sagst, ... ähnlich lange Kreise wie im restlichen Heizungssystem.
 
S

SPATZ242

Als Heizungsbauer baue ich nie eine Kühlung in die Fußbodenheizung!
Das System kann nur ca. 2 bis 3 Grad den Fußboden abkühlen- Folge: kalte Füße!
Der Raum aus ist immer noch zu warm- also eine separate Klimaanlage in Wohn- und Schlafzimmer und dann kann man kalt schlafen und ggf. das Wohnzimmer in Kopfhöhe abkühlen, ohne kalte Füße zu haben.
Und was ich für uns selbst baue, empfehle ich auch unseren Kunden.
 
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1813 Themen mit insgesamt 26630 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kühlung über Fußbodenheizung mit Sole-Wärmepumpe
Nr.ErgebnisBeiträge
1Anschlüsse der Fußbodenheizung im falschen Raum 13
2Schutzrohr Fußbodenheizung im Bereich der Bewegungsfugen vergessen 39
3Altbausanierung, Fußbodenheizung, Strom, Wasser, mögliche Fallstricke etc 11
4Fußbodenheizung fräsen oder neuen Estrich einbringen? 17
5Fußbodenheizung Erdgeschoss dämmen oder nicht? 16
6Heizung Einfamilienhaus, Fußbodenheizung Umbau, Dichte, Gastherme defekt 19
7Pumpengeräusche bei Fußbodenheizung, Pumpe in Wohnraum, Lärmbelästigung 13
8Fußbodenheizung im Bad genügend oder Zusatzheizung - Wandheizung? 22
9Fußbodenheizung oder nicht? 20
10Fliesen, Vinyl oder anderweitiger Bodenbelag bei Fußbodenheizung? 23
11Fußbodenheizung oder Heizkörper? 12
12Fertighaus-Heizung: Gas / Luftwärmepumpe / Fußbodenheizung 22
13Fußbodenheizung im EG und OG, Heizkörper im Keller? 15
14Angebot Luft-Wasser-Wärmepumpe incl Fußbodenheizung ok? 19
15Fußbodenheizung vs. Flachheizkörper 14
16Kosten Fußbodenheizung völlig überzogen? 44
17Fragen zu Fußbodenheizung - neuer Unterbau/Estrich/Granitfliesen 14
18Experteneinschätzung für Fußbodenheizung in Einfamilienhaus 10
19Elektro Anschluss Fußbodenheizung 10

Oben