Lindura Boden von Meister - Erfahrungen

4,40 Stern(e) 10 Votes
Zuletzt aktualisiert 10.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Lindura Boden von Meister - Erfahrungen
>> Zum 1. Beitrag <<

P

peipline

Ich habe da der Lindura in der engeren Auswahl war verschiedene Tests mit ein paar Musterstücken gemacht. Der Lindura ist deutlich härter als normales Parkett, durch das generell rustikale Muster beim Lindura (durch das durchguckende dunkle Sägemehl alias Woodpowder), finde ich das man bei Ihm Kratzer nicht so deutlich wie bei normalen Parkett sieht. Bei meinen Glasscherben Test hat er auch gut abgeschnitten, nur Bambus war hier noch besser.
Von daher würde es mich wundern wenn es bei anderen Echtholzboden besser wäre. Diese Böden bekommen im Laufe der Zeit Gebrauchsspuren und Kratzer, was ich aber persönlich (bis zu einem gewissen Grat) auch kein Problem finde.
 
A

anbauer

Hallo,

gibt es weitere Erfahrungen mit dem Lindura-Boden?

Gibt es neues zu euren Mängeln, Kleinaberfein und Srobo?

Wir schwanken gerade zwischen Lindura und einem "Vinyl"-Designboden von Meister oder Haro.
Die Designböden sind etwas günstiger und sicherlich pflegeleichter.
Aber der Lindura sieht besser aus, halt mehr nach geölten Holzdielen.

Wir sind nur unsicher in Sachen Haltbarkeit: wegen der dünnen Nutzschicht, der geölten Oberfläche und wegen der beiden negativen Erfahrungsberichte hier im Forum.

Wäre schön, wenn noch jemand etwas beiträgt.

Schöne Grüße
Christoph
 
K

Kleinaberfein

Wie gesagt, wir haben 2 Probleme. Wie zu sehen, schlägt der Boden beim Wischen tlw Blasen, die sich auch ablösen können ( 2 ). Und er ist extremst empfindlich gegen Flecken... Ohne dass bewußt dort etwas verschüttet worden wäre. Gepflegt wurde er von Anfang an mit der empfohlenen Dr. Schutz Holzseife.
lindura-boden-von-meister-erfahrungen-114911-1.JPG

lindura-boden-von-meister-erfahrungen-114911-2.JPG

lindura-boden-von-meister-erfahrungen-114911-3.JPG
 
B

b54

@anbauer hast Du Dir mal den Vinylboden Grande von Tilo angeschaut. Den haben wir uns auch ausgesucht, hatte zuerst auch Lindura auf dem Programm, hab mich dann aber umentschieden
 
K

Kleinaberfein

ja haben wir erst beim verlegenden Schreiner, der gab es dann an seinen Holzgroßhändler weiter, der kam dann wiederum zur Begutachtung und meinte, dass er so was auch noch nie gesehen hat.
Dann kam jemand von Meister selbst und machte Bilder. Jetzt haben wir einen Termin für einen Technikerbesuch im Februar, wissen aber nicht wirklich, wir sich die Firma dazu stellt und was eigentlich Sache ist.
 
Zuletzt aktualisiert 10.02.2025
Im Forum Erfahrungen mit Hausbau-Firmen gibt es 873 Themen mit insgesamt 8305 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Lindura Boden von Meister - Erfahrungen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Parkett Meister Lindura Holzboden HD 400 29
2Vinyl vs. Lindura, Korkdruck, Laminat? (Logoclic Xtreme) 51
3Hat Parkett nur Vorteile gegenüber Designboden? 35
4Wer hat schon mal Parkett selber verlegt? 10
5Höhenunterschied / Niveau Fliese - Parkett 27
6Kork mit Druck, Parkett, Linoleum, Vinyl, Mulitsense etc.pp 30
7Parkett im Neubau und immer mehr Fragen 39
8Hilfe zu Bodenbelägen gesucht, insbesondere. Fliesen vs. Parkett 33
9Parkett legen, in welche Richtung? 39
10Fliesen vs Laminat/Parkett 17
11Übergang von Parkett auf Fliesen 15
12Kombination Fliesen und Parkett im Wohnzimmer mit offener Küche 30
13Holzland Lecher Parkett-Eigenmarke Belmono - Erfahrungen? 21
14Abschluss Treppe - Parkett 28
15Parkett auf Fußbodenheizung - Wärmedurchlasswiderstand Problem? 21
16Welcher Bodenbelag? Fliesen, Vinyl oder Parkett? Tipps? 23
17Parkett aus dem Baumarkt: Nutzschickt 2.5mm langfristig Sinnvoll? 11
18Parkett Fugen unsauber“ verlegt? Sachmangel oder Toleranz? 30
19Welchen Parkett könnt ihr empfehlen? 20
20Wir brauchen Parkett, Schnäppchen möglich ? 18

Oben