Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten

4,90 Stern(e) 44 Votes
Zuletzt aktualisiert 06.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 151 der Diskussion zum Thema: Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten
>> Zum 1. Beitrag <<

Z

Zaba12

Es ist ein KFW40+ Massivbau.
Was soll ich sagen. Hab mich selber mal reingelesen und sehr viel rumprobiert. Am Anfang war ein Vorlauf von 31 Grad drin. Das hat jede Menge Strom gezogen. Jetzt erreiche ich auch die Wunschtemperatur, bis auf die zwei Räume. Aber da probier ich den vorherigen Tipp mal aus.
Die beheizte Fläche ist ca. 360qm und in allen Räumen ist 21 Grad eingestellt.
Muss aber zum Stromverbrauch fairerweise sagen dass kein Warmwasser gelaufen ist!
Leider weiss ich nicht wie ich eine Datei erstelle. Hab jetzt mal Fotos:
Anhang anzeigen 58566 Anhang anzeigen 58567 Anhang anzeigen 58568
Ich bin positiv überrascht. Wie ist der Aufbau der Außenhülle? Kfw 40+ mit Keller ist jetzt aber nicht monolithisch oder?
 
M

Malz1902

Mal ne Frage an die Experten, habe die Tage mal den Boden gemessen, dieser ist 25°, Raumtemperatur 22° Vorlauf auf 30° eingestellt, sind die Werte aus eurer Sicht gut, oder sollte man die Vorlauf Teem noch etwas niedriger stellen?
Temperatur passt in allen Räumen. Durchflussmenge in allen Räumen auf max nur im Wohnzimmer auf 1/3 pro Heizkreis, hier sind 3 Heizkreise

Stromverbrauch gestern ca 18kwh davon 3x Warmwasser. Außentemperatur lag bei 3° im 24h mittel
 
D

Daniel-Sp

Mal ne Frage an die Experten, habe die Tage mal den Boden gemessen, dieser ist 25°, Raumtemperatur 22° Vorlauf auf 30° eingestellt, sind die Werte aus eurer Sicht gut, oder sollte man die Vorlauf Teem noch etwas niedriger stellen?
Temperatur passt in allen Räumen. Durchflussmenge in allen Räumen auf max nur im Wohnzimmer auf 1/3 pro Heizkreis, hier sind 3 Heizkreise

Stromverbrauch gestern ca 18kwh davon 3x Warmwasser. Außentemperatur lag bei 3° im 24h mittel
Wie lang ist die Laufzeit pro Takt, wieviele Heiztakte?
Warum ist das Wohnzimmer als Hauptwohnraum gedrosselt?
Es fehlen zu viele Infos um das beurteilen zu können.
 
Z

Zaba12

Also die 4K Hysterese ist was die Effizienz angeht echt nicht das gelben vom Ei. Hausverbrauch 15,4kWh gefühlt davon 10kWh Heizung und Warmwasser.

lwwp-aktueller-verbrauch-und-daten-478522-1.jpeg
 
H

halmi

Hab das schon öfters gelesen, jedoch verstehe ich die Aussage nicht. Ich kann nur das eine oder andere bekommen oder verlieren. Ich kann nichts verlieren, weil ich es durch den Eigenverbrauch nicht bekommen kann und umgekehrt auch. Alles was ich einspeisen kann ich nicht selbst verbrauchen, damit verliere ich auch keine „Gratis-kWhs“
es gibt keine Gratis-kWh. Hast du schon mal ausgerechnet was dich 1kWh aus deinem Speicher kostet? Deine Erneuerbare-Energien-Gesetz-Vergütung hast du bei jeder produzierten kWh schon mal sicher, die kann dir niemand nehmen.

bzgl. der 4k Hysterese wäre es bei uns entweder Allerwertesten kalt oder vollkommen überhitzt. Bei allem über 2K wird auch der Komfort schon massiv leiden in einem Neubau.

Ich würde hier einen Mix aus Sparsamkeit, vernünftigem Anlagenbetrieb und Komfort wählen. Komfort steht bei uns an erster Stelle.
 
Zuletzt aktualisiert 06.02.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1810 Themen mit insgesamt 26604 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten
Nr.ErgebnisBeiträge
1Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung, Temperatur Aufstellort 11
2Richtige Temperatur Warmwasserspeicher 300 Liter? 17
3Verfärbung Heizungswasser (nur der Vorlauf) 20
4Wohnzimmer Grundrissplanungs-Ideen? 39
5Wohnzimmer Heimkino separat ? 21
6Wohnzimmer: Wie Sofa, TV und Schränke stellen? 32
7Grundrissplanung Wohnzimmer-Küche 18
83. Zimmer im 40qm Wohnzimmer unterkriegen. Ideen 74
9Wohnzimmer / Esszimmer gestalten. Ideen gesucht 10
10Treppe im Wohnzimmer als Hype - Pro & Contra? 26
11Verschattung der Dachfenster im Wohnzimmer - Erfahrungen / Tipps? 28
127,70m Glasfront Wohnzimmer Haus 11 auf 11 Meter 14
13Wohnküche und Wohnzimmer im DG oder im EG 13
14Wohnzimmer Vergrößern / Betondecke verlängern? 47
15Wohnzimmer unter Wasser - Zwei Tage nach Übergabe! 28
16Zulüftung Kontrollierte-Wohnraumlüftung im Wohnzimmer durch Schiebetür verdeckt 17
17Platzierung der Möbel im Wohnzimmer im Grundriss 10
18Großes Wohnzimmer einrichten. Was sind eure Hinweise? 13
19Grundriss: Offenes Wohnzimmer inkl. Kamin - Feedback 11
20Photovoltaik für Warmwasser 26

Oben