Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten

4,90 Stern(e) 44 Votes
Zuletzt aktualisiert 25.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 81 der Diskussion zum Thema: Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten
>> Zum 1. Beitrag <<

N

nordanney

Das verstehe ich nicht, denn wenn die Wärmepumpe eine Spreizung von 5K eingestellt hat, die Fußbodenheizung aber nur 3K liefert, dann drosselt die Wärmepumpe ja automatisch den Durchfluss runter oder?
Bei Dir wahrscheinlich ja. Und damit wird sie ineffektiver.

Ich meinte, den Puffer wegzulassen und direkt mit 3 Grad Spreizung in die Fußbodenheizung zu gehen. Dann mit hohem Durchfluss (wobei bei neuen Häusern eher 30 rein und 26 raus gehen).
 
A

Alessandro

die Wärmepumpe würde ja trotzdem runterdrosseln, egal ob ich direkt in die Fußbodenheizung oder in den Puffer fahre!?
 
D

Daniel-Sp

die Wärmepumpe würde ja trotzdem runterdrosseln, egal ob ich direkt in die Fußbodenheizung oder in den Puffer fahre!?
Aber die Regelgröße wäre dann der Rücklauf aus der Fußbodenheizung und nicht der Rücklauf aus den Puffer. Das macht die Regelung effektiver und die Anlage effizienter. Du sparst Energie für eine Umwälzpumpe und hast kein Energieverlust im/durch den Puffer.
 
T

T_im_Norden

Was hängst du dich nur immer an den Werten der Spreizung und des Durchfluss auf.

Entscheidend für die Effizienz sind nur 3 Werte

Erreichte Raumtemperatur
Erreichte Vorlauf Temperatur
Erreichte Laufzeit in geringerem Rahmen

Beispiel:
Wenn du mit einer Spreizung von 2 K den niedrigsten Vorlauf und die längste Laufzeit bei gewünschter RT erreichst , dann ist das der beste Wert.

Wenn du die Werte nur mit einer Spreizung von 7 K erreichen kannst bei kürzerer Laufzeit dann ist das der beste Wert.

Es gibt nicht die beste Spreizung.
 
Z

Zaba12

Hab jetzt ne Spreizung von 4,8K. Bei 0Grad liegt die Spreizung bei 6K. Laufzeiten passen. Verdichterstarts passen auch. Hätte gerne weniger Spreizung aber der Verbrauch passt und das ist das wichtigste. Was anderes interessiert mich nicht, vor allen weil niemand feiert :cool:
 
N

nordanney

die Wärmepumpe würde ja trotzdem runterdrosseln, egal ob ich direkt in die Fußbodenheizung oder in den Puffer fahre!?
Und? Dann drosselt die Wärmepumpe halt. Aber wie andere auch schreiben, NUR die Wärmepumpe. Kein Puffer, keine zweite Pumpe, kein zweiter Kreislauf. Alles einfach zu regeln.

Im Prinzip ist es wie bei jedem anderen Gerät auch. Du hast fast überall nur einen Motor, der ein System antreibt. Egal ob im Herd, im Auto, im Kühlschrank, in der Klimaanlage. Sobald Du ein System A hast, das System B darauf aufbaut, um eine Leistung bei C ankommen zu lassen, wird es a) ineffizient und b) regeltechnisch immer anspruchsvoll. Das siehst Du ja bei Dir.
 
Zuletzt aktualisiert 25.02.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1813 Themen mit insgesamt 26630 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fußbodenheizung und Luft-Wasser-Wärmepumpe im Neubau: handele ich mir Probleme ein? 28
2Heizungsnalge Neubau (Wärmepumpe + Ofen + Solar) 35
3Angebot Luft-Wasser-Wärmepumpe incl Fußbodenheizung ok? 19
4Fußbodenheizung in Kinderzimmer? Einige Räume ohne Fußbodenheizung geplant? Luft-Wasser-Wärmepumpe raus? 48
5Luft-Wasser-Wärmepumpe in Kombination mit Fußbodenheizung arbeitet nicht korrekt 65
6Altbau WHG mit Gastherme - Fußbodenheizung jetzt, Wärmepumpe später 14
7Luft-Wasser-Wärmepumpe + Fußbodenheizung + Kontrollierte-Wohnraumlüftung m. Wärmerückgewinnung - Einzeln. Raum unterschiedlich temperierbar? 10
8Einzel-Raum-Regelung bei Luft-Wasser-Wärmepumpe und Fußbodenheizung 20
9Wärmepumpe, Wasserspeicher, Durchlauferhitzer, wfK, Fußbodenheizung, Heizen und Kühlen 12
10Fußbodenheizung / Wandheizung / Deckenheizung - Alternativen? 18
11Wie erkennen ob Fußbodenheizung läuft - ERR noch ohne Thermostatabdeckung 50
12CTA Aeroheat Wärmepumpe Einstellungen zur Verbesserung 17
13Fußbodenheizung Heizlastberechnung - einfach erklärt? 26
14Hydraulischer Abgleich Luftwasser-Wärmepumpe + Effizienz-Umwälzpumpe 109
15Erdwärmepumpe Einfamilienhaus 200m² Fußbodenheizung kfw55 - Einstellung/Optimierung 91
16Wie Heizung mit Wärmepumpe im Neubau planen? 14
17Wärmepumpe verträgt sich nicht mit wasserführendem Kamin 144
18Dimplex SI8TU Sole-Wärmepumpe - Komisches Verhalten 15
19Heizung Einfamilienhaus, Fußbodenheizung Umbau, Dichte, Gastherme defekt 19
20Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Solarthermie und Kamin? Kosten/Nutzen/Sinn 34

Oben