Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten

4,90 Stern(e) 44 Votes
Zuletzt aktualisiert 06.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 99 der Diskussion zum Thema: Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten
>> Zum 1. Beitrag <<

S

Selbstbau

Es ist nicht schlecht, aber sicherlich noch Verbesserungspotential da.
ERR sind auf 4-5 gestellt und nicht komplett auf. Muss mich mal mit meinem Heizer in Verbindung setzen und versuchen zu optimieren.
Warmwasser ist auf 48 Grad eingestellt.

Mal ne richtig doofe Frage.
Verbrauch
2018 ca. 3520 KW
2019 ca. 3460 KW
2020 ca. 3440 KW

Mal ne richtig doofe Frage:
Wie kann ich aus meinem Energieausweis erkennen ob ich KFW 55 habe oder nicht? (bitte nicht steinigen)o_O
 
Z

Zaba12

Es ist nicht schlecht, aber sicherlich noch Verbesserungspotential da.
ERR sind auf 4-5 gestellt und nicht komplett auf. Muss mich mal mit meinem Heizer in Verbindung setzen und versuchen zu optimieren.
Warmwasser ist auf 48 Grad eingestellt.

Mal ne richtig doofe Frage.
Verbrauch
2018 ca. 3520 KW
2019 ca. 3460 KW
2020 ca. 3440 KW

Mal ne richtig doofe Frage:
Wie kann ich aus meinem Energieausweis erkennen ob ich KFW 55 habe oder nicht? (bitte nicht steinigen)o_O
Primärenergiekennwert qp [kWh/m2a] kleiner gleich 49,5, dann kfw55 ansonsten nur Energieeinsparverordnung 2016 bis 67,4. Bist auch da drüber = Altbau :p

und

Mittlerer u-Wert H’t [W/m2K] kleiner gleich 0,259, dann kfw55 ansonsten nur Energieeinsparverordnung 2016 bis 0,370. Bist auch da drüber = Altbau :p

Beide Werte müssen erfüllt sein.
 
S

Selbstbau

:cool:Danke! :)

mein Primärenergiekennwert: 43,1 (kWh/m2a) ----- da würde es passen
U-Wert Gebäudehülle H`t : 0,27(W/m2K) ---- knapp verpasst ;)

somit also nicht ganz erfüllt.
 
tomtom79

tomtom79

Das Haus war heute morgen merklich kühler habe im Wohnzimmer nur noch 21 Grad gehabt.
Dachte die Wärmepumpe reguliert sich selbst aber war wohl nicht ausreichend

Habe dann um 2 Grad die Heizkurve nach oben gestellt weil mir kalt war

Jetzt nach 24h sind 42kw Strom durch 128kw Wärme inklusive Warmwasser bei -14Grad heute Nacht.

Hatte 2 heiztakte mit über 7h
 
Zuletzt aktualisiert 06.02.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1810 Themen mit insgesamt 26604 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten
Nr.ErgebnisBeiträge
1Förderung bei KFW55 und Sole/Wasser Wärmepumpe 15
2Energieeinsparverordnung 2016 oder KFW 55 für Bungalow mit Luft-Wasser-Wärmepumpe & Kontrollierte-Wohnraumlüftung optional Photovoltaik 47
3Bauen als Energieeinsparverordnung 2016 oder KfW55 43
4Einhaltung der Energieeinsparverordnung 2016 mit folgender Heizung 14
5U-Wert der Fenster - Unterschiede 15
6Wie wichtig ist der U-Wert von Innenwänden? 12
7U-Wert von Fenstern: 1,3 - rechnet sich eine Umrüstung? 16
8U-Wert Außenwand 0,26 - in Ordnung? 13
9Ab wann lohnt sich eine Wärmepumpe im Altbau? 13
10Luft-Wasser-Wärmepumpe Tecalor 8.5: Warmwasser - nicht heiß am morgen 21
11Einfamilienhaus Energieeinsparverordnung 2016 Bauträger empfiehlt Mehrdämmung - sinnvoll? 39
12Was ist sinnvoller Wärmepumpe oder Dämmung 33
13Nahwärme oder Luft-Wasser Wärmepumpe? 11
14Neubau ohne Solar und ohne Wärmepumpe möglich? 20
15Luft-Wasser-Wärmepumpe, KWL mit Wärmerückgewinnung? 17
16Gas oder Wärmepumpe im KfW55 Haus 31
17Wärmepumpe mit Photovoltaik vs Gas und Solarthermie 52
18Heizungsnalge Neubau (Wärmepumpe + Ofen + Solar) 35
19Vaillant flexotherm exclusiv Wärmepumpe einstellen 15
20Luft-Wasser-Wärmepumpe und wassergeführter Pelletofen und Photovoltaik-Anlage 17

Oben