Massivhaus Kosten KFW 70 - Fertighaus

4,80 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 11.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 5 der Diskussion zum Thema: Massivhaus Kosten KFW 70 - Fertighaus
>> Zum 1. Beitrag <<

P

philipp1983

nene nur die hälfte vom Grundstück zahlen wir an meine Tante. Den Rest bekommen wir geschenkt also:

Eigenkapital = 56.000 Eur
Kredit brauchen wir 360.000 Eur
Objektwert insgesamt: 426.000 Eur

Einkommen zusammen 4000 Eur

Weitere Mieteinnahmen nach 12 Jahren: Montl. 300 Eur

+ Kfw Darlehen mit 50.000 Eur effizientes Bauen würden wir wahrscheinlich auch nehmen

In 20 Jahren verdienen wir ja auch wieder mehr und die Inflation hilft auch^^
 
S

Shism

nene nur die hälfte vom Grundstück zahlen wir an meine Tante. Den Rest bekommen wir geschenkt also:

Eigenkapital = 56.000 Eur
Kredit brauchen wir 360.000 Eur
nochmal: die 56000EK das ist sozusagen das halbe grundstück das ihr geschenkt bekommt?

Wer baut neben euch??? oder ist die andere Doppelhaushälfte auf einem anderen Grundstück und hat nix mit euch/eurer familie zu tun?


und btw: wenn ihr nur mit Mieteinnahmen in höhe von 300€ rechnet würde ich mir das nochmal überlegen mit der Einliegerwohnung... Wenn ich die mehrkosten der Einliegerwohnung auf 70000 schätze bei 1% Tilgung und 4% Zinssatz macht das ~300€ im Monat an Zahlungen an die Bank... die 300€ Mieteinnahmen kann man jetzt mit dem Wertverlust auf die Wohnung und mit den Zinskosten verrechnen so dass die Steuerfrei bleiben...

im Endeffekt bekommst du 300€ die du dann direkt an die Bank weitergibst... jeder wertverlust, jede Reparatur, jeder leerstand etc geht von deinem vermögen ab.. also ein reines verlustgeschäft...



und wie gesagt: könnt ihr die rate von 1500 auch stemmen wenn ihr kinder bekommt?
 
P

philipp1983

nochmal: die 56000EK das ist sozusagen das halbe grundstück das ihr geschenkt bekommt?

Wer baut neben euch??? oder ist die andere Doppelhaushälfte auf einem anderen Grundstück und hat nix mit euch/eurer familie zu tun?


und btw: wenn ihr nur mit Mieteinnahmen in höhe von 300€ rechnet würde ich mir das nochmal überlegen mit der Einliegerwohnung... Wenn ich die mehrkosten der Einliegerwohnung auf 70000 schätze bei 1% Tilgung und 4% Zinssatz macht das ~300€ im Monat an Zahlungen an die Bank... die 300€ Mieteinnahmen kann man jetzt mit dem Wertverlust auf die Wohnung und mit den Zinskosten verrechnen so dass die Steuerfrei bleiben...

im Endeffekt bekommst du 300€ die du dann direkt an die Bank weitergibst... jeder wertverlust, jede Reparatur, jeder leerstand etc geht von deinem vermögen ab.. also ein reines verlustgeschäft...



und wie gesagt: könnt ihr die rate von 1500 auch stemmen wenn ihr kinder bekommt?
Ja genau die andere hälfte bekommen wir geschenkt. Dafür bekommt meine Mutter als ausgleich 8 Jahre lang Nutzungsrecht auf die Wohnung und der Babypause wir dann bei zwei Babys 4 Jahre lang 300/monatl.

Klar das mit der Einliegerwohnung hab ich mir auch oft überlegt, aber wenn ich keine Bau muss ich meine Mutter mit 40.000 Eur gleich auszahlen....und ob des dann besser ist. Glaub ich auch nicht.....Versteuern kann ich die Einliegerwohnung die ersten 12 Jahre auch nicht weil sie auf meine Mutter geschrieben wird.

An dem Hang muss ich aber ein Keller bauen, auf diesem Grundstück gehts ohne Keller nicht. Ein normaler Keller wird auch seine mind. 35.000 Eur.

Auf einem anderen Grundstück zu bauen, kostet mich dann die Bodenplatte mindest. 15.000 Eur. Da ich aber dann 0 Eigenkapital habe ist auch schlecht.
Also muss ich da dann 336.000 Eur (Grundstück+Haus+Nebenkosten+Bodenplatte) rechnen. Was ist jetzt besser?? ich habs mir auch schon oft überlegt?

Wir habens es genau gerechnet, und sollten es schaffen können....grad weil wir auch in der babypause die 300 Eur Einliegerwohnung bekommen und Elterngeld usw.

Entweder mein Bruder baut neben uns oder es wird verkauft....ist noch nicht sicher, ist / kann mir aber eigentlich auch egal sein oder?
 
M

Meecrob

Mathematisch vielleicht möglich, aber eben ohne Spielraum. Jede kleine Hürde bringt dein Haus unter den Hammer. Ich würds lassen. Überleg doch mal. Lege jeden Monat 1000€ weg. In zwei Jahren hast du schon 24000€ Eigenkapital + Zinsen und ihr wisst schonmal, wie es sich mit monatlich weniger Geld lebt.
Ganz ohne Eigenkapital in Barmitteln würd ich das Projekt nicht angehen!
 
Zuletzt aktualisiert 11.02.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 850 Themen mit insgesamt 17082 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Massivhaus Kosten KFW 70 - Fertighaus
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss für Einfamilienhaus mit 200m² mit Einliegerwohnung 75 +Keller 140m² +Garage 56m² 59
2Grundstück als Eigenkapital? Lebenshaltungskosten mit Kindern? 19
3Keller oder Bodenplatte? - Kostenschätzung 24
4Straße ca. 50cm über Grundstück - Auffüllen oder Keller 24
5Grundstück vorbereiten für Bodenplatte bei leichter Hanglage 15
6Kosten für ein Einfamilienhaus Neubau, 2 Vollgeschosse, ohne Keller 18
7Grundstück um 2m erhöhen - Erfahrungen? 21
8Detailplanung Grundriss Einfamilienhaus mit Keller und Einliegerwohnung 28
9Finanzierung / Eigenkapital / Einliegerwohnung - Grundsätzliche Gedanken 48
10Grundriss, Hausanordnung EFW 150m2, Keller + Einliegerwohnung - Feedback erwünscht 67
11Auswirkungen auf Kredit wenn Eigenkapital in Grundstück 17
12Budget Grundstück und bauen mit Keller 21
13Finanzierung mit Grundstück und Eigenkapital so machbar? 20
14200m2 Einfamilienhaus für 4-5 Personen ohne Keller auf schmalem Grundstück 67
15Keller oder Grundstück begradigen? 43
16Grundstück als Eigenkapital - Das Warten wert? 10
17Einfamilienhaus 160m2 mit Keller, 500m2 Grundstück 108
18Einfamilienhaus 220qm mit Keller auf 700qm Grundstück 41
19Finanzierung ohne Eigenkapital außer Grundstück - Bayern 13
20Mit Eigenkapital Haus kaufen oder das Grundstück? 12

Oben