Neubau auf neuem Grundstück ohne Kind - wie gehen wir es an?

5,00 Stern(e) 3 Votes
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Neubau auf neuem Grundstück ohne Kind - wie gehen wir es an?
>> Zum 1. Beitrag <<

M

Müllerin

Kataloge sind gut um zu sehen, was geht. Preise findet man da kaum. Die Bauleistungsbeschreibung ist dann der nächste Schritt zum Vergleichen.
Habt ihr einen Musterhauspark in Reichweite? Auch eine gute Möglichkeit für "was geht" und um an Kataloge zu kommen. Man kann auch einfach mal mit einem Berater beliebiger Firma etwas grob vorplanen, dann hat man mal einen Preis um überhaupt etwas in der Hand zu haben.
Wir haben so blauäugig angefangen, dann über Vergleiche von Wandaufbau und Bauleistungsbeschreibung Anbieter ausgesiebt. Auch geguckt in Baublogs wie so die Erfahrungen sind.
Wir sind inzwischen im Prinzip bei einem Anbieter hängengeblieben, der Klinker inkl hat. Bei allen anderen wäre das ein Aufpreis von 20 - 45 tsd € bei unserer gewünschten Hausgröße (~ 170qm)
 
B

Baujulchen

der nächst größere Musterhauspark ist soviel ich weiß in Hannover oder Richtung Magdeburg
Aber wir haben schon überlegt, mal dort zu schauen, sobald ein Wochenende frei ist :-)
Seid ihr im Bereich Fertighaus, oder massiv gelandet @Müllerin ??

wir sind ja mit unserem jetzigen Fertighaus super zufrieden, auch wenn uns damals arg davon abgeraten wurde, würden wir es wieder machen :-)
 
D

DG

Wie sieht's grundsätzlich mit einer Bestandsimmobilie aus? In der Region (Preislage vom Bodenrichtwert) bekommt man idR auch immer wieder günstige Bestandsimmobilien angeboten. Ihr wandert ja eher azyklisch, daher würde ich die Option in Betracht ziehen.

MfG
Dirk Grafe
 
B

Baujulchen

ja der Gedanke kam uns natürlich auch schon.
Allerdings ist mir beim Schauen in den letzten 14 Tagen folgendes aufgefallen:

entweder sind es uralte Häuser, die auch irre viel Renovierung/Sanierung mit sich bringen. Oder aber es sind Paläste zu utopischen Preisen.

da wir ja unbedingt einen Bungi wollen, ist da nicht wirklich viel Auswahl da

und irgendwie ist der Reiz auch da, jetzt nochmal so zu bauen, wie man es sich vorstellt

da ja alles noch Zeit hat, werden wir garantiert auch nebenher nach Häusern in der Region schauen, aber der Gedanke, dass wir etwas genau so machen, wie wir es uns jetzt wünschen, reizt schon.
 
B

Bieber0815

1.) Finanziellen Rahmen abstecken. Dabei auch den worst-case hinsichtlich eines möglichen Erlöses des vorhandenen Hauses berücksichtigen.
2.) Ein Grundstück suchen, welches gefällt, und auf dem ihr einen Bungalow bauen dürft (Bebauungsplan oder Orientierung an Bestandsbauten). Idealerweise bauträgerfrei. Vorher habt ihr ganz grob den Raumbedarf ermittelt und wisst daher (Grundflächenzahl), wie groß das Grundstück mindestens sein muss.
3.) Haus bauen (lassen).

Nebenher, wenn ihr den Raumbedarf grob umrissen habt, könnt ihr natürlich in Katalogen nach passenden Bungalows suchen. Da würde ich nicht auf den Wandaufbau achten, sondern nur den passenden Grundriss suchen (bietet er die Räume, die ihr benötigt).
 
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 4988 Themen mit insgesamt 99111 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Neubau auf neuem Grundstück ohne Kind - wie gehen wir es an?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Erdarbeiten in der Bauleistungsbeschreibung 17
2Bauleistungsbeschreibung Formulierung 13
3Grundstück gekauft - Bauplanung vor Übergabe beginnen? 11
4Realistisch Kauf Grundstück und Neubau Einfamilienhaus & wie finanzieren? 20
5Baufirma lehnt Änderungswünsche in Bauleistungsbeschreibung und Bauvertrag ab 39
6Bauplanung, Bauleistungsbeschreibung, Kostenaufstellung 19
7Bank möchte ggf. Bauleistungsbeschreibung trotz Einzelgewerkvergabe 26
8Nach Änderungsideen der Bauleistungsbeschreibung Preise pauschalisiert 10
9Heinz von Heiden Bauleistungsbeschreibung + Vertrag veränderbar 10
10Bauleistungsbeschreibung - Dünne Bodenplatte nachteilig? 11
11Fertighaus - Wandaufbau 20
12Bester Wandaufbau im Fertighausbereich 22
13Mischfassade / Wechselfassade Wandaufbau 15
14Wandaufbau Vergleich Heinz von Heiden vs. Team Massivhaus 16
15Wandaufbau bei Massivbauweise - Erfahrungen? 25
16Kosten Architektenleistung bei Fertighaus 13
17Fertighaus / Massivhaus, welche Bauunternehmen? 16
18Fertighaus Forum - Haus komplett für 150.000 möglich? 29
19Fertighaus (Holz) vs Massiv (Stein auf Stein) 11
20Fertighaus oder Massivbau - was ist eure Meinung? 45

Oben