Neubau Einfamilienhaus Hanggrundstück

4,80 Stern(e) 12 Votes
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 9 der Diskussion zum Thema: Neubau Einfamilienhaus Hanggrundstück
>> Zum 1. Beitrag <<

L

ltenzer

Hab’s bei mir in der Umgebung probiert. Sowohl bei bekannten Bauern als auch bei Fremden.
Haben alle nein gesagt, auch gegen Geld nicht.

Ich denke man macht sowas mittlerweile nur unter der Hand im Familienkreis. Dafür sind mögliche Strafen zu hoch. Im Grunde ist es illegale Entsorgung im Rahmen des Hausbaus.
Ich sag mal: jein.
Der Oberboden ist eigentlich kein Abfall, nach Bundesbodenschutzverordnung darf man den auch gar nicht entsorgen, sondern muss ihn einer Wiederverwendung zuführen. Mancherorts hat man Glück und stößt auf eine dicke, für den Ackerbau geeignete Oberbodenschicht, die entweder ein Landwirt oder ein benachbarter Bauherr für seinen Garten gerne übernimmt. Ganz legal.

Wenn darunter eine Lehmschicht ist, wird die zwar meistens entsorgt, sie könnte aber auch als Rohstoff für ein Ziegel- oder Klinkerwerk dienen.

Und wenn sich darunter noch eine Kiesschicht befindet, kann diese natürlich auch an anderen Bauvorhaben weiterverwendet werden.

In obigen Fällen wäre der Aushub kein Abfall, sondern ein Produkt, und wird somit nicht illegal entsorgt, sondern weitergenutzt.

Die meisten Aushubmassen - zumindest in unserer Region - sind aber qualitativ nicht geeignet bzw. zu sehr miteinander vermischt, um weiterverwendet zu werden. Wollte hier nur mal klarstellen, dass nicht alles, was ein Bagger auslöffelt, immer nur auf die Deponie muss.
 
M

michert

Steht die Garage auf der Grenze? Bei mir ( auch Franken) wurde keine Terrasse auf der Grenzgarage genehmigt. Ich hab auch in den Hang gegraben und kam für Abfuhr und Deponie auf knapp 24.000€ (ca.1500cbm). Streich die gerade Treppe, haben ein Treppenhaus mit ner Zweiholmtreppe und einem durchgängigen Fensterband über drei Stockwerke mit Blick ins Maintal. Treppe nach oben mit Ausblick.
 
B

BauherrFranken

Die soll nicht auf der Grenze stehen. Das Baufenster ist ja relativ weit hinten, und die Garage soll eben ins Haus integriert oder vorne angebaut sein.
 
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2439 Themen mit insgesamt 84733 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Neubau Einfamilienhaus Hanggrundstück
Nr.ErgebnisBeiträge
1 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
2Grundriss, längliches Einfamilienhaus, integrierte Garage kein Keller 16
3Grundriss Einfamilienhaus 240 m² mit teilüberbauter Garage 96
4Grundriss Einfamilienhaus 136m² mit Garage & Keller 17
5Grundrissplanung und Überdachung Garage 11
6Grundriss Einfamilienhaus ca. 135 m³, Grundriss. Garage, 1,5 Geschossig, 4 Personen 11
7Kellerkosten realistisch ohne Aushub-Abtransport? 21
8Aushub vom Nachbargrundstück zwischenlagern? 22
9Aushub Baugrube - Analyse des Aushubmaterials? 12
10Aushub für Keller, eure Meinung zu den Kubikmetern 31
11Bauplatz: Massive Aufschüttung oder besser Keller mit Aushub? 28
12Wo stellen wir Haus und Garage hin? 10
13Kostenschätzung Einfamilienhaus mit Garage 11
14Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss 13
15Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14
16Garage: Gestaltungsmöglichkeit des Daches, Erscheinungsbild 14
17Planung optimale Anordnung Haus, Garage und Einfahrt 13
18Entwurf Einfamilienhaus mit Garage/Carport - bitte um Bewertung 22
19Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung & Garage 14
20Bau Garage auf Grenze geht lt. Architekt nicht. 11

Oben