Neubau Einfamilienhaus in Süddeutschland

5,00 Stern(e) 20 Votes
WilderSueden

WilderSueden

Also praktisch geht anders. Da würde ich noch den HAR als Standort vorziehen. Einmal mit dem Wäschekorb kurz nach draußen laufen aus dem OG .... ich befürchte, du wirst dich noch ärgern. Es bleibt mit Kind nicht bei einem Korb. Und wo trocknen, bei schlechtem Wetter?
Eine Waschküche mit Trockenkeller hätte natürlich was. Schneidet aber in der Kosten-Nutzen-Rechnung eher ungünstig ab. Deshalb wird erst im wesentlichen draußen getrocknet, wenn es schlecht Wetter hat wird sich ein Raum finden, z.B. am Wochenende das Arbeitszimmer. Falls uns das nervt kommt eben ein Trockner rein. 4qm Raum nur für nasse Wäsche zu reservieren ist teurer als der Luxustrockner inklusive maßgeschreinertem schrank für Waschmaschine und Trockner;)
 
Hausbau0815

Hausbau0815

Eine Waschküche mit Trockenkeller hätte natürlich was. Schneidet aber in der Kosten-Nutzen-Rechnung eher ungünstig ab. Deshalb wird erst im wesentlichen draußen getrocknet, wenn es schlecht Wetter hat wird sich ein Raum finden, z.B. am Wochenende das Arbeitszimmer. Falls uns das nervt kommt eben ein Trockner rein. 4qm Raum nur für nasse Wäsche zu reservieren ist teurer als der Luxustrockner inklusive maßgeschreinertem Schrank für Waschmaschine und Trockner;)
Ich habe ne Waschmaschine mit integrierten Trockner, nutze den aber nie. Erstens dauert es ewig, eh die Maschine fertig ist, zweitens hoher Stromverbrauch, drittens Klamotten meist verknittert. Außerdem gibts auch viel, was nicht trocknergeeignet ist, gerade Babysachen.
Ist der Keller bei euch jetzt ganz raus aus der Planung?
 
WilderSueden

WilderSueden

Ich befürchte der Keller ist raus. Ich hätte ihn zwar gerne, aber er ist an sich schon teuer und bei uns lauert durch die Arsen-Geschichte noch ein schwer kalkulierbares Kostenrisiko. Und teilweise habt ihr ja auch recht, am Ende ist der Keller viel teurer als alles was jemals drin steht ;). Und letztendlich ist eh die Tendenz dass sich bei den Gesamtsummen schon auf Bodenplatte die Frage nach Keller kaum noch stellt. Ich wollte mir zwar noch vom lokalen GU einen Überschlag geben lassen wo wir rauskommen wenn wir den Anbau weglassen und den Dachboden klein halten, aber das ist eher so als Gegencheck dass die Lösung nicht teurer kommt als das Problem. Wirklich rechnen tu ich nicht damit dass wir da mit Keller günstiger oder vergleichbar fahren.
 
Hausbau0815

Hausbau0815

Muss das Arsen nicht eh raus, ob mit oder ohne Keller? ich würde mein Haus nur ungern oder eher gar nicht auf Arsen stehen haben.
 
Hausbau0815

Hausbau0815

Bei uns war es so, dass wir nicht tragfähigen Boden hatten. Der hätte also bis zu einer bestimmten Tiefe (ich glaube es waren 2m, bin mir da aber nicht mehr sicher) ausgetauscht werden müssen. Das war kostenmäßig schon mal der halbe Keller. Da fiel die Entscheidung leicht.
 
Zuletzt aktualisiert 18.02.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 4993 Themen mit insgesamt 99245 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Neubau Einfamilienhaus in Süddeutschland
Nr.ErgebnisBeiträge
1Waschmaschine und Trockner im Keller oder OG? 14
2Waschmaschine und Trockner in Ankleide? 16
3Wäscheturm für Waschmaschine und Trockner gesucht 19
4Grundriss Einfamilienhaus 2 Stockwerke ohne Keller 11
5Größe Hauswirtschaftsraum / Platz vor Waschmaschine 15
6Baukosten KFW70 Haus mit Keller Schlüsselfertig 15
7Außenliegende Perimeterdämmung Bodenplatte, Schimmelrisiko Keller 11
8Kosteneinschätzung: Fertighaus, Keller, Carport, Einzelgarage 10
9Zusätzliche Dämmung im Ytong-Keller (36er) ?? 14
10Kosten für ein Einfamilienhaus Neubau, 2 Vollgeschosse, ohne Keller 18
11Wassereinbruch Keller durch Unwetter - Versicherung? 17
12Einfamilienhaus 2 Stockwerke ohne Keller -Grundriss -Kosten -Umsetzbarkeit? 24
13Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14
14Neubauplanung - Einfamilienhaus 160 qm ohne Keller - Grundriss, Kosten usw.. 29
15Trainingsgeräte in den Keller (Neubau) bekommen? 14
16Budget Grundstück und bauen mit Keller 21
17Feuchtigkeit/Schimmel im Keller 10
18Zu welcher Jahreszeit am besten Estrich in den Keller bringen 10
19Grundriss Einfamilienhaus mit Keller 19

Oben