Neubau Einfamilienhaus KfW55 Standard - Wie heizen?

4,80 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 8 der Diskussion zum Thema: Neubau Einfamilienhaus KfW55 Standard - Wie heizen?
>> Zum 1. Beitrag <<

Y

Ybias78

175l werden durch die Solarthermie super schnell erhitzt und die Anlage stagniert. Sonst fängt nämlich das Wasser im Speicher an zu kochen und bläst raus.
Dadurch kocht die Flüssigkeit in der ST Anlage, was schlecht ist.
Reden wir von der gleichen Sache? Ich habe vorher Dr. Google gefragt nach einem Warmwasserspeicher und welchen wir brauchen. Die Seiten waren sich einig. 175l reicht völlig aus. Jetzt sagst du das es zu wenig ist, weil das Wasser kocht? Oder reden wir nicht von dem Warmwasserspeicher?
 
Tolentino

Tolentino

Ihr redet beide von Warmwasserspeicher. @Joedreck bei (Gastherme +) Solarthermie du (vermutlich) bei Luft-Wasser-Wärmepumpe (evtl. mit Photovoltaik - ist aber unabhängig davon). Joedreck erklärt in dem von dir zitierten Beitrag, warum der Warmwasser-Speicher bei Solarthermie ausreichend groß dimensioniert werden muss.
Das ist bei Nichtverwendung von ST hinfällig.
 
Y

Ybias78

Ihr redet beide von Warmwasserspeicher. @Joedreck bei (Gastherme +) Solarthermie du (vermutlich) bei Luft-Wasser-Wärmepumpe (evtl. mit Photovoltaik - ist aber unabhängig davon). Joedreck erklärt in dem von dir zitierten Beitrag, warum der Warmwasser-Speicher bei Solarthermie ausreichend groß dimensioniert werden muss.
Das ist bei Nichtverwendung von ST hinfällig.
Ok. Verstanden, danke.
 
L

Lumpi_LE

Bei einer Luft-Wasser-Wärmepumpe für ein kfw55 Haus sind 175 auch viel zu klein.
Wir haben 300, 2 Erw., 2 Kinder - das reicht idR nicht für 24 Stunden. Bei Gas wärs egal, das lädt einfach nach. Bei einer Luft-Wasser-Wärmepumpe will man, gerade wenn noch Photovoltaik, aber die Mittagswärme und Sonne nutzen. Dazu lädt eine Wärmepumpe den Speicher nicht mal eben in 15 Minuten.
 
Tolentino

Tolentino

Echt? Wie ist denn die Wassertemparatur bei euch eingestellt? Also bis wohin heizt die Wärmepumpe das Wasser auf und ab welcher Temp fängt Sie an?
 
H

halmi

Wir haben 180l und null Probleme. Am Wochenende waren sogar vier Erwachsene und zwei Kinder bei uns, konnte jeder immer schön warm duschen. Warmwasser läuft normal 1-2 mal am Tag. Wassertemperatur ist auf 48° eingestellt.
 
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Im Forum Haustechnik / Ökologisches Bauen gibt es 923 Themen mit insgesamt 12130 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Neubau Einfamilienhaus KfW55 Standard - Wie heizen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wärmepumpe mit Photovoltaik vs Gas und Solarthermie 52
2Neubau Bungalow - Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik und Solarthermie? 17
3Gas mit Solarthermie oder Wärmepumpe? Und eventuell Photovoltaik? 13
4Welche Heizung und wie mit Photovoltaik / Solarthermie kombinieren? 18
5Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Solarthermie und Kamin? Kosten/Nutzen/Sinn 34
6Kombination Luft-Wasser-Wärmepumpe + Solarthermie + Ofen oder nur Ofen und LW 13
7Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Photovoltaik oder Pellet mit Solar 25
8Luft-Wasser-Wärmepumpe und wassergeführter Pelletofen und Photovoltaik-Anlage 17
9Gas mit Solarthermie? oder Wärmepumpe mit Photovoltaik? Beratung 149
10Wärmepumpe + Photovoltaik-Anlage mit oder ohne Speicher 11
11Photovoltaik und Wärmepumpe - Zählerverwirrung und Kostenfrage 12
12Photovoltaik Anlage/ Wärmepumpe, habt ihr 2 Zähler? 55
13Stromzähler bei Wärmepumpe in Kombination mit BAFA und Photovoltaik 22
14Umstieg von Gas auf Solar / Photovoltaik mit / ohne Wärmepumpe 31
15Wärmepumpe oder Solarthermie mit Heizkörpern 36
16Optimierung Wärmepumpe LWD 70A mit Photovoltaik 16
17Photovoltaik Auslegung Wärmepumpe mit berücksichtigen oder nicht? 20
18Pellets mit Solarthermie oder Photovoltaik? 37
19Kombination Luft-luftwärmepumpe, Luft-Wasser-Wärmepumpe, Solarthermie und Photovoltaik-Anlage mit Speicher 20
20Solarthermie vs. Photovoltaik 13

Oben