Neubau Erstbezug Einfamilienhaus Impflingen

4,80 Stern(e) 8 Votes
Zuletzt aktualisiert 11.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 4 der Diskussion zum Thema: Neubau Erstbezug Einfamilienhaus Impflingen
>> Zum 1. Beitrag <<

J

Jesse Custer

Sicher, dass Du nicht auf die Warmwassertemperatur kuckst?

Rein physikalisch ist das eine extrem hohe Temperatur für eine Fußbodenheizung...
 
S

scor3E1990

Was damit eine Innentemperatur von vielleicht 33-38 Grad macht. Welche Aufgüsse macht Ihr?
Gar keine, das Haus ist unbewohnt. Wir ziehen erst im März ein.
Oben habe ich ein paar Bilder beigefügt. Ich kann auch noch den HAR fotografieren und hier reinstellen.
Sind nun etwas verzweifelt. Die Räume haben bis aufs Bad alle 17 Grad… das Bad steht auf 22 Grad laut Temperaturmesser, den wir aufgestellt haben.
 
N

nordanney

Da wir noch nicht eingezogen sind, ist alleine der Wärmepumpenverbrauch bei 15-25 kWh in 24 Stunden. Das erscheint mir irgendwie sehr hoch oder liege ich hier völlig falsch?
Dieser Wert wäre tatsächlich bei gleichmäßiger, warmer Beheizung normal. Es ist immerhin Winter.
Ich liege bei besser gedämmtem Haus, 120qm und 22-23 Grad Temperatur bei aktuell etwas unter 500kWh für 2025. Nur mal zum Vergleich.

Lasst Euch die Heizung erklären (sind vielleicht Kreise geschlossen, falsch eingestellt o.ä.) oder stellt sie auf eine passende Heizkurve ein. Bedienungsanleitung solltet Ihr ja haben (gibt es aber auch online).
 
S

scor3E1990

Ich habe mal einige Bilder aus dem HAR gemacht, siehe anbei bitte. Leider sind meine Frau und ich komplette Laien, was das Thema mit der Wärmepumpe betrifft. Wir haben auch keine Einstellungen gemacht. Leider hat der Bauträger uns auch nicht bei der Übergabe eingewiesen. Daher sind wir für jede Hilfe / Idee hier sehr dankbar.
 

Anhänge

Zuletzt aktualisiert 11.02.2025
Im Forum Kaufberatung / Substanzbewertung gibt es 496 Themen mit insgesamt 11613 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Neubau Erstbezug Einfamilienhaus Impflingen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung, Temperatur Aufstellort 11
2Richtige Temperatur Warmwasserspeicher 300 Liter? 17
3Sole-Wärmepumpe/worauf beim Angebot achten ( Einfamilienhaus, Neubau , KFW70) 22
4Brauchwassererwärmung vs Effizienz Luft-Wasser-Wärmepumpe 11
5Wasserführender Kaminofen Fußbodenheizung, Wärmepumpe Photovoltaik Neubau? 28
6Hausbau, KFW70, ca. 150m², welche Heizung? Gas/Luft-Wasser-Wärmepumpe? 36
7Gas, Wärmepumpe und Solar für ein Einfamilienhaus? 36
8Wärmepumpe autark mit Photovoltaikanlage betreiben. 88
9Photovoltaik-Anlage, wie Wärmepumpe nutzen Erfahrungen? 64
10Heizkreise/Thermostate für Wohnen/Essen/Küche bei Fußbodenheizung/Wärmepumpe 35
11Wärmepumpe besser im Haus oder im Garten? 38
12Wärmepumpe an sep. Zähler oder zusammen mit Haushaltsstrom 20
13Welcher Speicher bei Luft-Wasser-Wärmepumpe? 16
14Aufstellort Wärmepumpe - im Süden? 13
15KfW55: Gas oder Luft-Wasser-Wärmepumpe mit/ohne Photovoltaik 17
16Kann die Luft-Wasser-Wärmepumpe im Sommer auch zum Kühlen verwendet werden? 20
17Nahwärme vs Luft-Wasser-Wärmepumpe bei KfW 40 plus 15
18Nibe F750 oder Luft-Wasser-Wärmepumpe Erfahrungen? 10
19Badheizung und Wärmepumpe 22
20Vorbereitung für Photovoltaik oder Solarthermie bei Luft-Wasser-Wärmepumpe 18

Oben