Neubau Erstbezug Einfamilienhaus Impflingen

4,80 Stern(e) 8 Votes
wiltshire

wiltshire

Leider sind meine Frau und ich komplette Laien, was das Thema mit der Wärmepumpe betrifft.
Laie sein ist kein Problem. Hier gibt es eine Menge versierte Menschen, die aber alles gemein haben: Sie sind nicht bei Dir vor Ort. Und die optimale Einstellung der Heizungsanlage mit Wärmepumpe ist nicht remote hinzubekommen. Daher empfehle ich Dir einen freundlichen Meister des Fachs mit Kenntnis zu den Produkten zu kontaktieren, einen Wartungsvertrag zu machen und daran die Bedingung knüpfen, dass die Anlage erstmalig perfekt eingestellt wird und ihr eine Einweisung bekommt. Über den Hersteller der Wärmepumpe sollte es möglich sein, eine Auswahl solcher Fachleute zu bekommen.
 
S

scor3E1990

Ist der Bauträger denn nicht verpflichtet bei Erstbezug und Werkvertrag eine einwandfreie Funktion der Wärmepumpe sicherzustellen - bei der Übergabe des Objekts? Kann ich auf den Verkäufer zugehen und das nicht einfordern? Falls es nicht möglich ist, würde ich natürlich direkt einen Wartungsvertrag mit einem Heizungsbauer o.Ä. machen
 
S

scor3E1990

Doch, aber er ignoriert mich derzeit. Die Heizung ist - so wie sie aktuell eingestellt ist - nicht in der Lage das Gebäude auf 21 Grad zu beheizen, obwohl sie auf 21 fest steht. Die aktuelle Raumtemperatur wird mit "-" angezeigt. Die analogen Raumthermostate sind alle auf 21 Grad eingestellt. Einzig und allein das Bad hat eine Temperatur von 22 Grad.
 
N

nordanney

Doch, aber er ignoriert mich derzeit. Die Heizung ist - so wie sie aktuell eingestellt ist - nicht in der Lage das Gebäude auf 21 Grad zu beheizen, obwohl sie auf 21 fest steht. Die aktuelle Raumtemperatur wird mit "-" angezeigt. Die analogen Raumthermostate sind alle auf 21 Grad eingestellt. Einzig und allein das Bad hat eine Temperatur von 22 Grad.
Heizkreisverteiler für die Fußbodenheizung alle geöffnet (kannst mal ein Foto machen)? Nur um mal ein mögliches "Problem" zu nennen.

Nerv ihn einfach weiter, damit die Heizung korrekt läuft.
 
wiltshire

wiltshire

Ist der Bauträger denn nicht verpflichtet bei Erstbezug und Werkvertrag eine einwandfreie Funktion der Wärmepumpe sicherzustellen - bei der Übergabe des Objekts?
Üblicherweise gibt es eine Einweisung bei der Übergabe. Wenn Du das Haus abgenommen hast, gilt die Heizung erst einmal auch als abgenommen und ab da bist Du dann verantwortlich und falsche Einstellungen sind kein Garantie-Defekt.
Bleib am Bauträger dran und lasse Dir einen Termin mit Einstellung und Einweisung geben.
Wenn Du die Leute kennst, die das Heizungsgewerk ausgeführt haben, lasse einen von denen direkt kommen und drück ihm ein gutes Trinkgeld in die Hand, damit er Dir eine Einweisung gibt und dabei die Einstellungen noch mal anpasst.
Das sind so die ärgerlichen Kleinigkeiten, die mit etwas Kommunikation und der Bereitschaft entgegenzukommen schnell gelöst werden. Prinzipientreue Menschen, die einen Forderungsansatz haben kommen oft auch zu ihrem Recht - wenn sie im Recht sind. Allerdings dauert das viel länger und kostet gute Zeit und nervt.
 
Zuletzt aktualisiert 14.02.2025
Im Forum Kaufberatung / Substanzbewertung gibt es 496 Themen mit insgesamt 11613 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Neubau Erstbezug Einfamilienhaus Impflingen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Welcher Speicher bei Luft-Wasser-Wärmepumpe? 16
2Gewährleistung auch auf Heizung / Luftpumpe? 13
3Vorbereitung für Photovoltaik oder Solarthermie bei Luft-Wasser-Wärmepumpe 18
4Wasserschaden durch Heizung. Gewährleistung nach VOB 12
5Stromverbrauch Luft-Wasser-Wärmepumpe 20
6KFW70 mit Gas-Solar Heizung 65
7Heizung Kinderzimmer,schlafzimmer und Bad 14
8Neubau-Heizung? 13
9Altbau mit neuer Gas Heizung umrüsten Kostenpunkt 18
10Ausfallsicherheit der Heizung bei Stromausfall - Möglichkeiten? 39
11Heizung "nach" Baugenehmigung ändern? 13
12Gebrauchte Heizung im Neubau 16
13Was ist mit meiner Heizung los? 10
14Heizung für Hobbyraum - Keller 22
15Wie funktioniert unsere Heizung in der neuen Mietwohnung? 12
16Sole-Wärmepumpe/worauf beim Angebot achten ( Einfamilienhaus, Neubau , KFW70) 22
17Brauchwassererwärmung vs Effizienz Luft-Wasser-Wärmepumpe 11
18Wasserführender Kaminofen Fußbodenheizung, Wärmepumpe Photovoltaik Neubau? 28
19Hausbau, KFW70, ca. 150m², welche Heizung? Gas/Luft-Wasser-Wärmepumpe? 36

Oben